- Warum denn auf einmal Inflation??? Kappier ich nicht! - Lemmy, 18.09.2001, 21:05
- Re: Warum denn auf einmal Inflation??? Kappier ich nicht! - Euklid, 18.09.2001, 22:23
- Re: Warum denn auf einmal Inflation??? @Werner@EUKLID - Lemmy, 19.09.2001, 08:30
- @Lemmy: Mir war das mit dem Schulden-ausbuchen-müssen auch immer zu hoch! Aber - werner, 18.09.2001, 22:29
- Re: Fragen zum Chart - Cosa, 19.09.2001, 12:30
- Hallo Cosa - Galiani, 19.09.2001, 16:25
- Re: Fragen zum Chart - Cosa, 19.09.2001, 12:30
- Re: Warum denn auf einmal Inflation??? Kappier ich nicht! - Euklid, 18.09.2001, 22:23
Hallo Cosa
Ich habe die beiden Charts aus dem 1987 bei Contemporary Books erschienenen Werk"The Wall Street Waltz -Illustrated lessons from financial cycles and Trends" entnommen. Der Herausgeber ist Kenneth Fisher, ein Kolumnist von Forbes und Autor mehrere bekannter Bücher über den US-Aktienmarkt. Mehr weiß ich darüber nicht.
Was die x-Achse des ersten Charts angeht, so scheint es mir offensichtlich, daß hier die Kurven des Preisanstiegs (der ja im 20. Jahrhundert statistisch erhoben und im 19. Jh. in verschiedenen wissenschaftlichen Arbeiten geschätzt wurde) samt ihren zugehörigen Zeitachsen so übereinandergelegt worden sind, daß die Verläufe der y-Werte möglichst hoch korrelierten. Dadurch erklärt sich zwanglos der Zeitversatz.
Ich habe einige Daten nachgeprüft und fand keine größeren Diskrepanzen
Gruß
G
>Hallo Werner!
>Zum ersten Chart habe ich noch ein paar Fragen. Die Zeitachsen scheinen mir etwas eigenwillig gewählt worden zu sein. Die Skalierung so willkürlich zu ändern wie z.B. in der Achse WWII und Koreakrieg ist zumindest zu hinterfragen. Die abgebildeten Kurven sehen sich ziemlich ähnlich, aber wie wurde der Grosshandelspreis-Index ermittelt, wie vergleichbar sind die Indizes. Warum liegen die Zeitpunkte des Kriegsbeginns nicht untereinander? Die x- wie y-Achse wirft bei mir Fragen auf, aber vielleicht übersehe ich da was.
>>[img][/img]
>schöne Grüsse
>Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: