- Selbstzensur der Medien-leicht albern (Spiegel-onl. - Holmes, 19.09.2001, 16:44
Selbstzensur der Medien-leicht albern (Spiegel-onl.
Spiel mir kein Lied vom Tod
Amerikanische Radiomacher fordern nach den Terroranschlägen Pietät von ihren
Redakteuren. Hilfestellung soll eine Liste von verfänglichen Popsongs bieten, die
derzeit nicht ins Programm kommen sollen.
Sensibilität ist zurzeit gefragt in der US-amerikanischen
Entertainmentindustrie. Zwar geht die Show am Broadway
schon weiter, doch der vorherrschende Ton bleibt in Moll.
Nachdem TV-Programme und Kinofilme mit allzu plakativem
und action-lastigem New-York-Bezug bereits einer
freiwilligen Selbstkontrolle unterzogen worden sind, stehen
nun auch verfängliche Popsongs auf einem inoffiziellen Index
vieler Radiostationen. Stücke wie Led Zeppelins"Stairway To
Heaven", Queens"Another One Bites The Dust", Steve Millers
"Jet Airliner" oder sogar John Lennons"Imagine" hört man
momentan bei amerikanischen Sendern eher selten.
Zwar bestreiten Verantwortliche zum Beispiel von Clear
Channel Communications, die über tausend Radiostationen
verfügen sollen, dass es offiziell eine solche Liste gebe, doch
Insider der Szene bestätigen, dass seitens der Branche eine
Aufstellung von Songs mit möglicherweise verfänglichen
Themen und Texten in Umlauf gebracht worden sei. Sie soll
150 Titel umfassen.
Wie sensibel muss man sein? Diskutieren Sie mit anderen
SPIEGEL-ONLINE-Usern!
"Massive Selbstzensur" sieht John Perry Barlow von der Electronic Frontier Foundation,
einer Non-Profit-Organisation, die sich um Meinungsfreiheit der Medien kümmert. Denn viele
Radioredakteure starteten von sich aus eine Hörerbefragung nach fragwürdigen Songs -
man will ja niemanden vergraulen. Aus den eingehenden E-Mails zogen die Programmgestalter
dann ihre Informationen, was das Publikum in diesen Tagen der nationalen Trauer nicht
unbedingt hören wollte. Diese Umfrageergebnisse sollten nicht Zensurzwecken bei den
Radiostationen dienen, sondern der Information und Hilfe für ihre Redakteure. Und wer
wollte nicht gern die Wünsche und Abneigungen seiner Zielgruppe kennen. Auch in
Großbritannien traf einige Songs der temporäre Bannstrahl - so zum Beispiel Geri Halliwells
Hit"It's Raining Men". Ob er die eindeutig ironischere Originalversion dieses Songs von den
schwergewichtigen Weather Girls auch getroffen hat, ist nicht überliefert.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: