- Tatverdächtiger Hamburger Student ruft seine E-Mails ab (interessanter Artikel) - Sascha, 19.09.2001, 10:29
- Re: Tatverdächtiger Hamburger Student ruft seine E-Mails ab / frage - PuppetMaster, 19.09.2001, 10:41
- Re: Tatverdächtiger Hamburger Student ruft seine E-Mails ab (interessanter Artikel) - Peter Pan, 19.09.2001, 11:05
- Re: Das ist ja der Clou! - Jerry, 19.09.2001, 11:25
- Re: Tatverdächtiger Hamburger Student ruft seine E-Mails ab (interessanter Artikel) - Sascha, 19.09.2001, 11:30
- Re: Tatverdächtiger Hamburger Student ruft seine E-Mails ab (interessanter Artikel) - Sascha, 19.09.2001, 11:30
- Re: Tatverdächtiger Hamburger Student ruft seine E-Mails ab (interessanter Artikel) - PuppetMaster, 19.09.2001, 11:33
- Re: Tatverdächtiger Hamburger Student ruft seine E-Mails ab (interessanter Artikel) - Jerry, 19.09.2001, 11:34
- Re: TV: BKA hat Emails abgerufen - monopoly, 19.09.2001, 12:20
- Re: TV: BKA hat Emails abgerufen - PuppetMaster, 19.09.2001, 14:43
- Letzte Meldung: Syrischer Imbißbudenbesitzer als Hauptverdächtiger (owT) - mguder, 19.09.2001, 16:40
- Re: TV: BKA hat Emails abgerufen - PuppetMaster, 19.09.2001, 16:47
- Re: TV: BKA hat Emails abgerufen - PuppetMaster, 19.09.2001, 14:43
- Re: TV: BKA hat Emails abgerufen - monopoly, 19.09.2001, 12:20
- Re: Tatverdächtiger Hamburger Student ruft seine E-Mails ab (interessanter Artikel) - Jerry, 19.09.2001, 11:34
- Re: Tatverdächtiger Hamburger Student ruft seine E-Mails ab (interessanter Artikel) - PuppetMaster, 19.09.2001, 11:33
Re: TV: BKA hat Emails abgerufen
der spiegel verschafft klarheit...
Bahajis Aufenthaltsort bleibt unbekannt
Enttäuschung in Fahnder-Kreisen: Der dringend gesuchte Said Bahaji hat seine
E-Mails nicht - wie von den"Tagesthemen" gemeldet - auch noch nach dem
Anschlag abgerufen. Das war anscheinend die TU-Harburg: Dort wollte man
Beweise sichern.
Hamburg - So schnell kann das gehen: Die am Dienstagabend von den
"Tagesthemen" verbreitete Nachricht hatte erstmals Hoffnung auf eine wirklich
heiße Spur aufkommen lassen. Hätte Bahaji seine E-Mails tatsächlich noch nach
dem Anschlag abgerufen, so hätten sich daraus Rückschlüsse auf seinen
derzeitigen Aufenthaltsort ziehen lassen.
Eine Hoffnung, die sich nun zerschlagen hat. Nicht Bahaji rief seine E-Mails ab,
sondern Bedienstete der TU-Harburg, sagte der Sprecher der Technischen
Universität, Rüdiger Bendlin, am Mittwoch. Ziel sei es gewesen, die Daten für die
Polizei zu sichern.
Der 26-Jährige Bahaji gilt als logistischer Kopf der Hamburger Terrorgruppe. Er soll
sich in Pakistan aufhalten. Wie die mutmaßlichen Flugzeug-Attentäter Mohammed
Atta und Marwan al-Schahi hatte er an der TU-Harburg studiert. Ein weiterer
mutmaßlicher Terrorist, der Libanese Siad Samir Jarrah, studierte an der
Fachhochschule Hamburg Flugzeugbau.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: