- Was ist"gerecht"? - dottore, 19.09.2001, 13:41
- Du bezeichnest Dich doch als Christen - Ghandi, 19.09.2001, 15:32
- Re: Du bezeichnest Dich doch als Christen - dottore, 19.09.2001, 16:30
- umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben - Ghandi, 19.09.2001, 21:28
- Re: Ganz und gar nicht einverstanden! - Euklid, 19.09.2001, 23:40
- Re: Ganz und gar nicht einverstanden! - Cujo, 19.09.2001, 23:47
- Re: Ganz und gar nicht einverstanden! - Euklid, 20.09.2001, 00:35
- Re: Ganz und gar nicht einverstanden! - Cujo, 19.09.2001, 23:47
- Re: Missverstandener Zins: Seine Nichtbezahlung (!) ist das Problem - dottore, 20.09.2001, 12:02
- Re: Missverstandener Zins - Danke, ErklÀrung ist ein Meisterwerk!!! owt. - Lemmy, 20.09.2001, 12:36
- Re: Missverstandener Zins: Seine Nichtbezahlung (!) ist das Problem - Euklid, 20.09.2001, 15:38
- Re: Ganz und gar nicht einverstanden! - Euklid, 19.09.2001, 23:40
- umsonst ist der Tod - und der kostet das Leben - Ghandi, 19.09.2001, 21:28
- Re: Du bezeichnest Dich doch als Christen - dottore, 19.09.2001, 16:30
- Re: Was ist"gerecht"? / dazu: Benjamin Davy - Caspar, 19.09.2001, 15:46
- Re: Was ist"gerecht"? / dazu: Benjamin Davy - dottore, 19.09.2001, 17:52
- Re: Was ist"gerecht"? / dazu: Benjamin Davy - Caspar, 19.09.2001, 21:15
- Re: Was ist"gerecht"? / dazu: Benjamin Davy - dottore, 19.09.2001, 17:52
- Re: Was ist"gerecht"? - mguder, 19.09.2001, 16:16
- Re: Was ist"gerecht"? - André, 19.09.2001, 17:08
- Re: Ja, die moralische Einstellung muss (und wird) sich komplett Àndern! (owT) - dottore, 19.09.2001, 17:59
- Re: Was ist"gerecht"? - Verliernix, 19.09.2001, 17:52
- Re: Was ist"gerecht"? - riwe, 19.09.2001, 18:51
- Re: Was ist"gerecht"? - dottore, 19.09.2001, 19:49
- Du bezeichnest Dich doch als Christen - Ghandi, 19.09.2001, 15:32
Re: Was ist"gerecht"?
>Guten Abend dottore,
>der GlĂ€ubiger ( der Tempel ) wurde zu Beginn des 50. Jahr nicht enteignet, da der Schuldner einen Kredit nur Aufgrund der Anzahl verbleibender Jahre bis zum nĂ€chsten Halljahr erhielt. Moses 3.27-18. Wollte der Schuldner vorzeitig ablösen, zahlte er lt. Rashi-Kommentar pro Jahr und 20 Gerah Saatgut (GrundstĂŒcksgröĂe bestimmende Saatgutmenge) 1 Shekel + 1 Pundion ( 1 Shekel = 48 Pundion ) zurĂŒck. HĂ€user wurden von den Priestern geschĂ€tzt. Wollte der EigentĂŒmer es einlösen, hatte er 1/5 mehr zurĂŒckzuzahlen. ( Moses 3.27-15 )
Sehr interessant, war mir bisher nicht bekannt (trotz eifriger BibellektĂŒre). Daraus lĂ€sst sich eine ganz neue ErklĂ€rung des Ablaufs der frĂŒhen jĂŒdischen Wirtschaft gewinnen. Werde auch alles naclesen.
Was aber ist mit den privaten GlĂ€ubigern? Die mussten doch die Schuldknechte und andere PfĂ€nder regelmĂ€Ăig wieder herausrĂŒcken. Womit waren dann ihre Guthaben noch gedeckt?
>Ich hatte meine Thora Version ( Ă€lteres Englisch - DOS ) mit Rashi Kommentar vor 10 Jahren in einem PC-Crash verloren. Zum GlĂŒck hatte ein Bekannter seinerzeit die einzelnen Disketten als DOS Dateien abgespeichert, so daĂ ich jetzt wieder auf die Kommentare zurĂŒckgreifen kann.
>Ich werde mich in den nÀchsten Monaten mit dem Thema Verschuldung im Alten Testament befassen. Vor allem damit, was Rashi zu 20% Zinsen bei Hausauslösung meint.
Darauf freue ich mich sehr. Vielen Dank!
GruĂ
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: