- @uwe: Nein! Nein! Nein! Nein! zu Deinem Beitrag:"We're all working together" - Galiani, 19.09.2001, 02:25
- Frechheit und Unterstellung mangels Kenntnis - Turon, 19.09.2001, 04:03
- Abgesehen davon..... - Turon, 19.09.2001, 05:33
- @turon: Was ist denn in Dich gefahren? Die einzige Frechheit ist der Titel - Galiani, 19.09.2001, 15:53
- Re: @turon: Was ist denn in Dich gefahren? Die einzige Frechheit ist der Titel - Turon, 19.09.2001, 18:37
- @turon: Ach turon; - was Du anschneidest, sind furchtbar komplizierte Probleme - Galiani, 19.09.2001, 20:38
- Re: @turon: Was ist denn in Dich gefahren? Die einzige Frechheit ist der Titel - Turon, 19.09.2001, 18:37
- @Galiani: Re:Re......."We're all working together" - Uwe, 19.09.2001, 08:57
- OK! Akzeptiert! War ja auch mit Fragezeichen versehen! Im übrigen war mein - Galiani, 19.09.2001, 12:12
- Denkfehler - Uwe, 19.09.2001, 14:47
- Verstehe ich nicht! Wenn irgendwas, was ich geschrieben habe, Dich verletzt - Galiani, 19.09.2001, 15:23
- Re: Verstehe ich nicht!... Erklärungsversuch - Uwe, 19.09.2001, 21:09
- Hallo Uwe - Galiani, 20.09.2001, 00:12
- Re: Verstehe ich nicht!... Erklärungsversuch - Uwe, 19.09.2001, 21:09
- Verstehe ich nicht! Wenn irgendwas, was ich geschrieben habe, Dich verletzt - Galiani, 19.09.2001, 15:23
- Denkfehler - Uwe, 19.09.2001, 14:47
- OK! Akzeptiert! War ja auch mit Fragezeichen versehen! Im übrigen war mein - Galiani, 19.09.2001, 12:12
- Frechheit und Unterstellung mangels Kenntnis - Turon, 19.09.2001, 04:03
Re: Verstehe ich nicht!... Erklärungsversuch
Galiani: [i]...Wenn irgendwas, was ich geschrieben habe, Dich verletzt...haben sollte, tut mir das aufrichtig leid! [/i]
Eine Verletzung durch Dich und Deine Beiträge ist bei mir nicht eingetreten. Aber vielleicht hast Du anderen gezeigt, wie Du über Menschen denkst, die das 35 Lebensjahr hinter sich haben und dennoch von Gerechtigkeit beseelt sind.
Uwe: [i]..wenn in derartigen Denkschablonen klassifiziert wird. [/i]Galiani: [i]Bitte, welche Denkschablonen? [/i]
Nun, die Denkschablone, die Du herangezogen hast, um auf mein Alter zu schließen. Im übrigen will ich aus dem vollkommen unwichtigen Detail dir gegenüber kein Geheimnis ranken lassen; ich bin Jahrgang 1948 und möchte überspitzt fragen: Und nun?
Galiani: [i]..."Fragst" Du Dich das wirklich? Wieso werde ich bloß das Gefühl nicht los, daß Du a priori anstelle der bestehenden Ordnung eine andere, bessere,"gerechtere" setzen möchtest? Trotz Deiner vorsichtigen Formulierung! [/i]
Wieso Du das Gefühl nicht los wirst, kann ich Dir leider nicht verraten, doch ich muß als erstes darauf hinwiesen, das Du schon wieder von einer „gerechten“ Ordnung sprichst die Du meinst, dass ich diese Anmahne, wo ich von einer „natürlichen“ Ordnung spreche. Eine natürliche Ordnung hat nun wahrlich nichts mit „Gleichmacherei“, sondern grob gesprochen damit, dass man aufhört zu „fressen“, wenn man satt ist, unser Geist sollte uns darüber es ermöglichen, für die Allgemeinheit da zu sein, so wie wir sicher sein können, das die Allgemeinheit für uns da ist. Nur unsere Zivilisation schafft dies nicht über längere Zeiträume und größere Einheiten einzurichten.
Galiani: [i]...Würdest Du Dich wirklich [i]"fragen" (wie Du schreibst), müßtest Du doch einsehen, daß die von Dir gesuchte"natürliche Ordnung" unter den Voraussetzungen einer Marktwirtschaft eben genau der bestehenden Ordnung entspricht. Daß es jedenfalls prinzipiell und theoretisch unmöglich ist, sich eine"gerechtere" Ordnung auszudenken! Und was in der Theorie nicht geht, geht natürlich in der Praxis auch nicht! [/i][/i]
Erstens bitte ich mir nicht zu unterstellen, dass ich nicht das meine, was ich schreibe („..würdest Du Dich wirklich fragen...“) und zweitens bitte ich zu akzeptieren, das Deine Schlussfolgerungen nicht die Meinigen sein müssen. Drittens brauche ich nicht noch einmal ausführlich zu erwähne, da es die oben bereits schon von mir kritisierte Wandlung von „natürlicher“ in „gerechter“ Ordnung durch Dich betreffen würde.
Die durch dottore ausgelöste Debatte über die Frage: „was ist gerecht“, die vielleicht durch Deine Einlassungen inspiriert wurde - auf jeden fall meinen Dank für die interessanten Beiträge -, erspart mir eigentlich aufzuzeigen, wie vielleicht weiter gedacht werden kann und vielleicht auch muß, so dass eine Wirtschaft auch unter anderen Gesichtpunkten und Wertmaßstäbe funktioniert. Ich möchte besonders auf Andrés Beitrag und den darin enthalten Schlußsatz verweisen.
Man kann das bekannte durchaus als gut und das bisher beste beschreiben, doch es als feststehend zu betrachten, bedeutet m.M nach Rückschritt. Mag sein, dass wir dazu eine andere Menschheit brauchen, die, um ein stellvertretendes Beispiel willkürlich heraus zu griffen, den Dienst der Krankenpfleger und -pflegerinnen höher bewerten, denn ein Arzt wird ohne diese Tätigkeiten nichts erreichen („Wir arbeiten alle zusammen“).
Gruß
Uwe
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: