- Beige Book, Pressemitteilung - Cosa, 19.09.2001, 22:08
Beige Book, Pressemitteilung
Hi!
Das Beige Book brachte keine ungewöhnlichen Erkenntnisse, eine müde wirtschaftliche Aktivität, allenfalls die vorgezogene Veröffentlichung war überraschend. Hier 2 Pressemitteilungen von vwd:
19. September 2001, 18:25
Washington (vwd) - Die konjunkturelle Entwicklung in den USA
verläuft weiterhin schwach. In dem am Mittwoch veröffentlichten
Beige Book der US Federal Reserve wird in allen zwölf Distrikten
der regionalen Feds eine mäßige wirtschaftliche Entwicklung für
den August und Anfang September ausgewiesen. Dem auf
anekdotische Evidenz basierenden Bericht liegen jedoch nur
Beobachtungen bis zum 10. September zu Grunde, mögliche
Folgen der Terroranschläge in New York und Washington vom
Dienstag vergangener Woche sind nicht mehr Bestandteile der
Fed-Analyse, die die Sitzung des Offenmarktauschusses (FOMC)
am 2. Oktober vorbereiten soll.
In dem von der Federal Reserve of Chicago zusammengestellten
Bericht wird betont, dass keine inflationären Risiken bestünden
und dass sich angesichts der zunehmenden Entspannung am
US-Arbeitsmarkt kein Lohndruck zeige. Bei den
Einzelhandelsumsätzen wird eine Abschwächung verzeichnet;
u.a. zeige sich am Automobilmarkt eine Nachfrageverschiebung
von Neu- zu Gebrauchtwagen. Eine anhaltend gedämpfte
Entwicklung wird für das Verarbeitende Gewerbe ausgewiesen.
In der Hälfte der regionalen Fed-Bezirke sei eine weitere
Verschlechterung der Lage zu verzeichnen, heißt es in dem Beige
Book. Auftragseingänge und Produktion seien rückläufig.
19. September 2001, 18:48
Wie es in dem Bericht weiter heißt, ist die Kreditnachfrage der
privaten Haushalte in den meisten Bezirken ungebrochen stark,
während Unternehmen weiterhin zurückhaltend mit der
Aufnahme neuer Kredite sind. Angesichts niedriger
Hypothekenzinsen würde vor allem der Verkauf von
Wohnhäusern robust bleiben. Die Nachfrage nach gewerblichen
Immobilien ist dem Beige Book zufolge allerdings schwach.
Beobachter verwiesen nach der Veröffentlichung des Beige
Books darauf, dass der Wert des Berichts eher zweitrangig sei,
da er die Folgen der Terroranschläge nicht mehr berücksichtigt
habe. Es bestätige sich jedoch, dass die US-Wirtschaft auch vor
dem 11. September in einer schwachen Verfassung gewesen sei.
Zahlreiche Experten erwarten vor diesem Hintergrund eine
Schrumpfung der US-Wirtschaftsleistung im laufenden dritten
Quartal und aller Voraussicht nach auch im vierten Quartal.
Um die Finanzmärkte und Konjunktur - insbesondere mit Blick auf
die US-Verbraucher - zu stabilisieren, hat die US-Notenbank am
Montag den Zielsatz für ihren Leitzins (Fed Funds Rate) um 50
Basispunkte auf 3,00 Prozent gesenkt. Der Leitzins liegt damit
auf dem niedrigsten Niveau seit rund acht Jahren. Beobachter
erwarten auf Grund der schwachen Konjunktur und abklingenden
Inflationsgefahren noch weitere Zinssenkungen bis zum
Jahresende, die nächste schon Anfang Oktober. Dennoch dürfte
es zahlreichen Experten zufolge für US-Notenbank schwer
werden, eine kurze Rezession zu vermeiden.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: