- US-Kriegsvorbereitungen: US-Kriegsvorbereitungen - Sascha, 19.09.2001, 23:01
- Re: US-Kriegsvorbereitungen: US-Kriegsvorbereitungen - SchlauFuchs, 20.09.2001, 13:03
US-Kriegsvorbereitungen: US-Kriegsvorbereitungen
Mittwoch, 19. September 2001
<font size=5>US-Kriegsvorbereitungen</font>
Kampfjets an den Golf
Das amerikanische Verteidigungsministerium hat die Entsendung von mehr als 100 Kampfflugzeugen an den Persischen Golf angeordnet. Nach Angaben eines ranghohen Vertreters der Streitkräfte sollen den Kampfflugzeugen Fluglotsen der Luftwaffe vorauseilen, die das Auftanken der Flugzeuge bei der Verlegung koordinieren sollen. Das meldet die Nachrichtenagentur dpa.
<font color="#FF0000">Nach Informationen des n-tv Partnersenders CNN könnte die Aktion unter dem Namen"Infinite Justice" (Grenzenlose Gerechtigkeit) bereits am Donnerstag beginnen. Unter den Kampfflugzeugen, die verlegt werden sollen, seien F-15 und F-16 sowie B-1-Bomber</font>.
Die US-Armee <font color="#FF0000">hat bereits jetzt vielerorts am Persischen Golf Truppen stationiert</font>. Unter anderem stehen US-Kampfflugzeuge in Saudi-Arabien, Kuwait und Bahrein. Wie es hieß sollen die weiteren Flugzeuge wahrscheinlich <font color="#FF0000">in Kuwait und Bahrein </font>stationiert werden.
Bush unterzeichnet Vollmacht
US-Präsident George W. Bush hat die vom Kongress bewilligte Vollmacht zur Anwendung militärischer Gewalt gegen mutmaßliche Terroristen und deren Hintermänner unterzeichnet.
Gleichzeitig setzte er mit seiner Unterschrift das ebenfalls vom Kongress verabschiedete Hilfspaket im Umfang von 40 Mrd. US-Dollar in Kraft. Bush erklärte, die gesamte Nation sei zu einer umfassenden Reaktion gegen die Anschläge vom 11. September in New York und Washington bereit.
Dabei haben die USA mehrere Länder im Visier, die Terroristen beherbergen. Es lägen eine Menge Beweise vor, sagte Verteidigungsminister Donald Rumsfeld in einem CNN-Interview. Es gebe im Umfeld von Osama bin Laden ein internationales Terrornetzwerk, das sich über 50 bis 60 Staaten erstrecke, einschließlich der USA. <font color="#FF0000">Die Beweislage sei sehr klar, betonte Rumsfeld, ohne einzelne Länder zu nennen. Er schloss Militärschläge gegen einzelne dieser Länder nicht aus</font>.
Der Pentagon-Chef wies Forderungen aus Russland und China zurück, vor einem Militärschlag die Einwilligung der Vereinten Nationen einzuholen. <font color="#FF0000">Die USA betrachteten etwaige Schläge als Selbstverteidigung</font>.
Bin-Laden-Verbündeter festgenommen
Unterdessen ist der algerische Islamist Kamreddine Kherbane, der dem mutmaßlichen Terror-Drahtzieher Osama bin Laden nahesteht, ist in der marokkanischen Hafenstadt Casablanca festgenommen worden. Das berichtete die arabisch-sprachige Tageszeitung"El Youm". Unter Berufung auf Familienmitglieder des Islamisten hieß es in der Zeitung, der Mann sei bereits am Dienstag von Sicherheitsbeamten festgenommen worden. Er ist ein führender Kopf der islamistischen algerischen FIS-Partei.
Quelle: http://www.n-tv.de
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: