- Rezessionsangst drĂĽckt Kurse an der Wall Street - Sascha, 20.09.2001, 07:45
Rezessionsangst drĂĽckt Kurse an der Wall Street
Börse
<font size=5>Rezessionsangst drĂĽckt Kurse an der Wall Street</font>
19. Sep. 2001 Nach den schweren Kursverlusten am Montag und einer mehr oder weniger orientierungslosen Börsensitzung am Dienstag <font color="#FF0000">standen die Aktien an der Wall Street am Mittwoch wieder massiv unter der Druck </font>und zogen auch die europäischen Börsen ins Minus.
Bis zum Handelsende verlor der Dow Jones 1,62 Prozent auf weniger als 8.759 Zähler, die Nasdaq schloss mit einem Verlust von 1,76 Prozent bei 1.527 Punkten. <font color="#FF0000">Die Kursverlsute waren im Tagesverlauf richtig massiv ausgefallen, der S&P 500 hatte zwischenzeitlich sogar die 1.000-Punkte-Marke markant unterschritten und lag im Tagestief bei 984 Zählern</font>. Profitieren konnte dagegen der Euro. Er ist gegen den Dollar innerhalb kurzer Zeit von 92,40 auf über 93 Cents gestiegen und wurde am späten Abend mit 92,60 Cent gehandelt. Am Rentenmarkt stand das lange Ende leicht unter Druck, während mittlere und kurze Laufzeiten leichte Kursgewinne verbuchen konnten. Vor allem dort wir auf eine weitere Senkung der Leitzinsen gesetzt.
Im Dow Jones war die Aktie von Honeywell der Tagesverlierer mit einem Verlust von 6,77 Prozent auf 26,58 Dollar. Dicht gefolgt von Eastman Kodak, Intel und American Express, die jeweils mehr als fünf Prozent nachgaben. Dagegen konnte McDonalds 1,75 Prozent zulegen. An der Nasdaq gerieten vor allem Software-Werte unter die Räder. So verloren Adobe Systems 13,29 Prozent, Citrix 11,11 Prozent, Check Point Software 7,9 Prozent und Rational Software 7,11 Prozent.
Rezessionsangst schlägt zu
Anleger werden immer besorgter darüber, dass die Wirtschaft in eine Rezession geraten könnte. <font color="#FF0000">"Langsam aber sicher sickert die wirtschaftliche Realität durch", beschreibt ein Aktienstratege die aktuelle Lage. Er geht von weiteren zehn bis 15 Prozent Kursverlusten im S&P 500 aus</font>. Auch die Unsicherheit über mögliche Vergeltungsschläge der USA für die Attentate in New York und Washington schweben über den Märkten wie ein Damoklesschwert. „Derzeit ist der Markt mehr von Angst als von Rationalität bestimmt“ kommentiert ein Marktteilnehmer die Stimmung.
Hatte der deutsche Markt zunächst noch freundlich tendiert, so wurde er von den Verlusten an den amerikanischen Börsen beeinflusst und gab ebenfalls nach. Der Dax ging mit einem Verlust von 3,65 Prozent mit 4.041,80 Zählern aus dem Markt, der Nemax 50 verlor 2,42 Prozent. Infineon Technologies kam mit einem Verlust von 11,53 Prozent am kräftigsten unter die Räder, gefolgt von der Deutschen Bank mit einem Minus von 9,39 Prozent auf 50,2 Euro. Auch Preussag, DaimlerChrysler und SAP verloren mehr als acht Prozent. Lediglich die Deutsche Post konnte größere Kursgewinne in Höhe von 3,88 Prozent auf 14,19 Euro verbuchen.
Quelle: http://www.faz.net[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: