- Meldungen - Cosa, 20.09.2001, 11:07
- Re: Wow! Schön struktierte Zusfsg.! Alles selbst gemacht oder kopiert? (owT) - FlyingCondor, 20.09.2001, 11:25
- Re: Quelle - Cosa, 20.09.2001, 11:41
- Re: Wow! Schön struktierte Zusfsg.! Alles selbst gemacht oder kopiert? (owT) - FlyingCondor, 20.09.2001, 11:25
Meldungen
Einen schönen Tag!
~ 10:13 EZB: MonetÀre Entwicklung im Einklang mit PreisstabilitÀt
Frankfurt (vwd) - Die monetĂ€re Entwicklung in der Eurozone befindet sich nach Ansicht der EuropĂ€ischen Zentralbank (EZB) insgesamt weiterhin im Einklang mit der PreisstabilitĂ€t. Wie die EZB am Donnerstag in ihrem Monatsbericht September erlĂ€utert, scheint das jĂŒngste"sehr dynamische M3-Wachstum" nicht auf einen lĂ€ngerfristigen AufwĂ€rtsdruck bezĂŒglich der Preisentwicklung hinzudeuten. mehr....
~ 10:07 WDH/Peffekoven: Steuererhöhungen fĂŒr Innere Sicherheit falscher Weg
Frankfurt/Mainz (vwd) - Die am Mittwoch von der Bundesregierung vorgesehenen Steuererhöhungen zur Finanzierung der drei Mrd DEM, die zusĂ€tzlich fĂŒr Sicherheit und Verteidigung ausgegeben werden, hĂ€lt der Finanzwissenschaftler Rolf Peffekoven"fĂŒr falsch". Man hĂ€tte diesen Betrag von drei Mrd DEM, der auch nach Ăberzeugung von Peffekoven"in der Sache angebracht und unumstritten ist, anders finanzieren mĂŒssen". Dies hĂ€tte"insbesondere durch Umschichtungen im Haushalt, wie dies der Bundesfinanzminister ursprĂŒnglich auch angeregt hatte", geschehen sollen urteilte Peffekoven, Leiter des Instituts fĂŒr Finanzwissenschaft an der UniversitĂ€t Mainz, am Donnerstag im Deutschlandfunk. mehr....
~ 9:38 AnschlÀge/SEC: Bei InsidergeschÀften noch alles"Spekulation"
Washington (vwd) - Die US-Börsenaufsicht SEC hat vor verfrĂŒhten Schlussfolgerungen zu den angeblichen InsidergeschĂ€ften vor den TerroranschlĂ€gen am 11. September gewarnt. Bislang sei jede"spezifische Information", was die SEC untersuche, reine Spekulation, sagte der Acting Director of Enforcement der SEC, Stephen Cutler, am Mittwochabend (Ortszeit) in Washington. Es gebe bis jetzt kein faktisches Fundament fĂŒr die Untersuchungen. Allerdings habe die SEC Berichte erhalten, dass die mit den AnschlĂ€gen in Verbindung Stehenden von den heimischen WertpapiermĂ€rkten profitiert haben könnten. mehr.....
~ 8:54 Devisen/Euro startet in Europa gut behauptet
Frankfurt (vwd) - Der Euro ist am Donnerstagmorgen gut behauptet in den europÀischen Handel gestartet. Bis gegen 8.35 Uhr MESZ notiert die GemeinschaftswÀhrung mit 0,9284 USD nach 0,9265 USD rund eine Stunde zuvor in Asien und nach 0,9266 im spÀten New Yorker Handel am Mittwoch. Zum Yen notiert der US-Dollar mit 117,46 JPY nach 117,47 JPY in Asien und nach 117,54 JPY im spÀten New Yorker GeschÀft. Zum britischen Pfund zeigt sich der Euro mit 0,6325 GBP nach 0,6313 GBP am Mittwochnachmittag im europÀischen GechÀft und zum Schweizer Franken mit 1,4797 CHF nach 1,4810. Die Feinunze Gold geht mit 289,75 USD in den Donnerstag nach einem Londoner Nachmittags-Fixing von 288,10 USD am Mittwoch. mehr....
~ Aktien Tokio (Schlussindizes)/Schwach
Tokio (vwd) - Schwach sind die Notierungen in Tokio am Donnerstag aus dem Handel gegangen. Der Nikkei-225-Index verlor 1,6 Prozent bzw 154,44 JPY auf 9.785,16. Der Topix-Index sank um 1,3 Prozent bzw 13,14 Punkte auf 1.024,92.
~ 7:56 BoJ: Weltwirtschaftliche Aussichten mit mehr Unsicherheit
Tokio (vwd) - Die Aussichten fĂŒr die Weltwirtschaft sind vor dem Hintergrund der AnschlĂ€ge in den USA derzeit mit mehr Unsicherheiten behaftet. Wie die Bank of Japan (BoJ) in ihrem am Donnerstag vorgestellten Monatsbericht fĂŒr September weiter erlĂ€utert, werden die Anpassungen der wirtschaftlichen AktivitĂ€t in Japan"hĂ€rter". Damit ist die Beurteilung der konjunkturellen Situation nochmals schlechter als im Vormonat ausgefallen, als die BoJ noch davon gesprochen hatte, dass sich die Anpassungen"intensivierten". mehr.....
~ 7:31 JP/HandelsbilanzĂŒberschuss August geht gg Vj weiter zurĂŒck
Tokio (vwd) - Der Ăberschuss in der japanischen Handelsbilanz hat sich im August diesen Jahres gegenĂŒber dem Vorjahresmonat nicht saisonbereinigt um 47,2 Prozent auf 320,25 Mrd JPY verringert. Damit wurde im 14. Monat in Folge ein schrumpfendes Plus verzeichnet. Dennoch fiel der RĂŒckgang geringer aus, als zuvor erwartet, Analysten hatten im Durchschnitt mit einer Reduzierung des positiven Saldos auf 236,4 Mrd JPY gerechnet. Wie das Finanzministerium in Tokio am Donnerstag weiter mitteilte, sank dabei der Wert der Exporte um 8,8 Prozent auf 4,204 Bill JPY. Die Importe sackten um 2,4 Prozent auf 3,598 Bill JPY. mehr....
~ 6:30 TABELLE/Deutsche Börse aktualisiert Gewichtung im DAX
~ 19.9.2001 "Handelsblatt": Ă-konomen warnen vor Konjunkturprogrammen
DĂŒsseldorf (vwd) - Die Möglichkeiten der Finanzpolitiker, mit Konjunkturprogrammen zur Belebung der Wirtschaft beizutragen, sind eng begrenzt. Vom"Handelsblatt" (Donnerstagausgabe) befragte Ă-konomen glauben, dass dies fĂŒr die LĂ€nder der Eurozone wegen der hohen Staatsverschuldung noch in stĂ€rkerem MaĂe gelte als fĂŒr die USA. Nach Ansicht von Willi Leibfritz, dem Konjunktur-Abteilungsleiter des MĂŒnchener ifo-Instituts, sei mit den Zinssenkungen der vergangenen Tage die politischen Voraussetzungen fĂŒr eine wirtschaftliche Expansion geschaffen, schreibt das"Handelsblatt". mehr......
~ 19.9.2001 EZB/Welteke: Weltwirtschaft nun mit mehr Unbekannten
Wiesbaden (vwd) - Die weitere Entwicklung der Weltwirtschaft ist nach den TerroranschlĂ€gen in den USA schwer abzuschĂ€tzen, gab BundesbankprĂ€sident und EZB-Rat-Mitglied Ernst Welteke am Mittwoch in Wiesbaden zu. Er versicherte:"Die Notenbanken werden die Entwicklungen genauestens analysieren." Die Weltwirtschaft habe sich schon vor dem 11. September in einer Phase verhaltenen Wachstums befunden, das habe sich an den FinanzmĂ€rkten gezeigt. Vor diesem Hintergrund mĂŒsse man die Lage nun neu einschĂ€tzen, sie sei heute eine Rechnung mit einer gröĂeren Zahl von Unbekannten als zuvor. Hinweise auf Erfahungen mit den Folgen von Erdbeben oder kriegerischen Auseinandersetzungen wĂŒrden nur bedingt helfen.
ZunĂ€chst sind die unmittelbaren Kosten der Zerstörung zu tragen, sagte Welteke laut seinem Redetext: AuĂerdem setzten Nachfrageverschiebungen ein. Anbieter von Transport- und Reisedienstleistungen erwarteten z.B. ein schwĂ€cheres GeschĂ€ft. Die öffentlichen und privaten Ausgaben fĂŒr GĂŒter und Dienstleistungen der Sicherheits- und Verteidigungsbranche dĂŒrften steigen. Die Angebotsseite werde darauf reagieren, das Sparverhalten könnte sich Ă€ndern. Der EZB-Rat werde dies alles genau analysieren. mehr....
~ 19.9.2001AnschlÀge/Barclays friert Bankkonto ein
London (vwd) - Barclays plc, hat am Mittwoch bestÀtigt, in Zusammenhang mit den TerroranschlÀgen in den USA ein Bankkonto eingefroren zu haben. Das Konto sei auf Wunsch der britischen Behörden auf Grund der Antiterrorismus- und
GeldwÀschegesetze geschlossen worden, erklÀrte die Bank. Details wie Namen oder Ort des Kontos wollte eine Sprecherin nicht geben. Es handele sich um ein seit Jahren inaktives Konto, sagte sie.
schöne GrĂŒsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: