- An die n-tv Moderatoren. - Turon, 21.09.2001, 13:58
- Re: An die n-tv Moderatoren. - antares, 21.09.2001, 15:51
Re: An die n-tv Moderatoren.
>Gestern haben die mitgeteilt, daß die Weltuntergangpropheten, es schon
>immer gesagt haben. Da fühle ich mich schon im gewissen Sinne angesprochen. ;)
>Meine Damen und Herrn!
>1)Wie Sie sicher wissen, hört keiner auf Pessimisten, daher
> raube weder ich, noch Jükü, nochsonst welche Bären Ihnen
> die überlebensnotwendige Marktanteile. Wir sind davon
> nicht abhängig, im Gegensatz zu Ihnen.
>2)Ich persönlich bin der Meinung, daß die Aktienmärkte
> solange fallen werden, solange es n-tv gibt. Warum?
> na ganz einfach: solange Ihr von steigenden Kursen
> in der Zukunft erzählt, werden die Menschen verängstigt
> und verkaufen die Aktien. Wohlgemerkt: in Zukunft
> sollten sie wirklich genauer definieren. Denn viele
> Bürger sagen sich Zukunft ist ab heute bis unendlich.
> Da kann man noch warten. ;) Der Verfall der Werte bei DOW
> und DAX hat in übrigen überhaupt nichts mit Anschlägen
> auf WTC zu tun, oder das Pentagon.
>Es heißt:
>"Kaufen wenn die Kanonen donnern".
> Diesen Satz erzählen Sie den Bürgern seit April 2000, im Form
> von Ableitungen etc., (wobei anzumerken gilt - das dieses Prinzip nur
> so lange gilt solange die Finanzsysteme zumindest ansatzweise"funktionieren")
> und die Bürger scheinen darauf zu warten, bis tatsächlich
> scharf geschossen wird. USA ist zum Krieg bereit, nur wo ist
> bloß der Feind?
>3) Der Bürger mag ja völlig verblödet sein, aber:
> wo Sachverstand nicht mehr hilft, hilft Intuition - und die
> sagt selbst mir: solange Sie von steigenden Kursen reden, müssen
> die Aktien weiter und weiter und weiter fallen. Aktienkurse
> sind was Intelligentes - und lassen sich nicht von Möchtegernbullen
> auf Dauer biegen.
>Ihre Sender ist mittlerweile die echte Satire der Betriebswirtschaft.
>Mittlerweile gibt es 8 Zinssenkungen und jedesmal haben sie weise
>prophezeit, die Aktien werden steigen. Nun jedesmal sind sie eingebrochen.
>Das war schon sehr oft so, 1929 zum Beispiel. Das ist aber schon zu weit
>her, das erfassen Sie nicht mehr mit Ihrer Weitsicht. Greenspan begreift das nicht - also von Ihnen erwarte ich es schon mal gar nicht.
>Da war noch diese Geschichte mit Liquidität - auch hier gilt:
>die Liquidität als Heilmittel gegen fallende Börsenkurse
>hat immer dann funktioniert, solange nicht alle verkaufen
>wollten. Das ist bei Euch auch noch nicht ganz angekommen, aber
>ehrlich gesagt habe ich es auch nicht erwartet. Das menschliche Gehirn
>ist bei seiner gesamter Komplexität eigentlich einfach.
>Wenn Sie von steigenden Kursen sprechen, muß sich in Ihrem Kopf
>die Tatsache festgesetzt haben, daß Aktien immer steigen. Dann
>sieht man einfach nicht, daß Aktien immer noch sau teuer sind.
>Das ist nämlich nicht Sommerschlußverkauf, und eine Aktie -
>die vor einem Jahr 200€ gekostet hat war zu damaliger Zeit
>immer noch billiger, als heute wo sie zum Beispiel 10€ kostet. ;)
>Aber ich weiß: wer solange erzählt, daß der Bürger in Kaufhäusern
>immer Preisvergeliche anstellen soll, der überträgt es auch
>auf die Börse.
>Daher ein Tipp:
>Billig kaufen und teuer verkaufen. ;)
>Das ist auch ziemlich einfach, nur das Wissen, wann eine Aktie nun mal
>billig ist, das müssen sie sich noch mal mühsam beibringen.
>Ein zweiter Tipp: ich schlage vor, daß sie wieder zu dynamischen KGV
>zurückkehren, das funktioniert nämlich in beide Richtungen. ;)Wenn
>Sie also die andere Variante bevorzugen - die in die andere Richtung läuft,
>werden Sie der künftiger Entwicklung wesentlich näher kommen.
>Immerhin ist die Werbung noch ab und zu genießbar, in letzter Zeit aber
>nicht mehr so oft. Wie wäre es wenn Sie wieder mal die Gelbe Seiten Spotts
>bringen? Oder die von DEA? Oder Snickers? Wenn schon nichts Kluges
>aus dem Fernseher kommt, möchte ich zumindest ab und zu lächeln.
>So - genug gespottet.
>Gruß.
Herzlichst gelacht über das dynamische KGV mit dem Minuszeichen.
antares
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: