- Investoren flĂĽchten in Silber... - Tofir, 21.09.2001, 21:50
- Re: Investoren flĂĽchten in Silber...und in physisches Gold! - Tofir, 22.09.2001, 00:07
Investoren flĂĽchten in Silber...
Seit die Aktienkurse fallen, flĂĽchten Investoren in Silber
New York, 20. September (Bloomberg) - Silber kletterte am Terminmarkt um sechs Prozent und verzeichnete damit den höchsten Tagesgewinn seit zwei Jahren. Der Goldkontrakt erreichte an der New Yorker Comex ein 15-Monatshoch bei 292,30 Dollar. Angesichts der Turbulenzen an den Finanzmärkten sind die beiden Edelmetalle nun wieder stark gefragt. US-amerikanische Aktien mussten den dritten Tag in Folge Kursverluste hinnehmen, weil befürchtet wird, dass die Terroranschläge in der vergangenen Woche die Wirtschaft in eine Rezession schicken könnten. Dies hat Silber und Gold attraktiv gemacht."
"Die Leute kaufen Silber aus dem gleichen Grund wie Gold, nämlich weil es ihnen sicherer erscheint, einen Sachwert, anstelle eines Papierwerts zu besitzen," begründete Ross Beaty, Vorstandschef von Pan American Silver Corp., in Vancouver, die Entwicklung."Silber ist das Gold der Armen." Der Silberkontrakt zur Dezemberlieferung stieg an der Comex der New York Mercantile Exchange (Nymex) um 6,1 Prozent auf 4,745 Dollar die Unze. Das ist nicht nur der höchste Tagesgewinn seit September 1999 sondern auch der höchste Schlusskurs seit dem 2. Februar.
Der Terminhandel der Nymex war nach den Terroranschlägen in den USA am 11. September eingestellt worden. Seitdem der Handel in einer verkürzten elektronischen Handelssitzung am Freitag vergangener Woche wieder aufgenommen wurde, sind die Silberkontrakte täglich gestiegen. Seit dem 10. September haben sie 13 Prozent an Wert gewonnen. Die Rallye am Mittwoch wurde dadurch beschleunigt, dass Silber über 4,51 Dollar, der gleitende Durchschnitt über 200 Tage, stieg und dies zu Kaufaufträgen führte, die im voraus vereinbart wurden, erklärte Billy Flahive, Partner und Händler bei Island Trading Group in New York.
Der Goldkontrakt für Lieferung im Dezember stieg am Mittwoch an der Comex um 0,9 Prozent auf 292,30 Dollar die Unze. Dies entspricht dem Wert vom Freitag, als der höchste Preis seit dem 14. Juni 2000 festgestellt wurde. Seit den Anschlägen in den USA ist der Goldpreis um 6,8 Prozent gestiegen.
Auch die Aktien von Gold- und Silberproduzenten zogen an. Der Standard & Poor's Gold Index stieg am Mittwoch um 1,1 Prozent auf 127,80 Punkte. Es handelte sich dabei um die einzige von insgesamt 15 Branchengruppen des Index, die an diesem Tag einen Gewinn verzeichnete. Der S&P Index der sich aus 87 Unternehmensgruppen zusammensetzt, sank um 16,66 Punkte auf 1016,08 Punkte.
Die stärkere Goldnachfrage spiegelt sich auch in den Absatzzahlen der amerikanische Münzprägeanstalt für die American Eagle-Goldmünzen wider. In diesem Monat wurden bereits 28.500 American Eagle im Wert von je einer Unze Gold verkauft. Im August wurden zum Vergleich insgesamt nur 6500 Unzen verkauft, berichtete eine Sprecherin der Münzprägeanstalt am Dienstag.
$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$$
Und fĂĽr Silber Eagles haben sie nun kein Silber mehr...
Gruss
tofir
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: