- Was ist „sozial“? (zur Kontroverse zwischen Uwe und Baldur) Teil 1 von 2 - Galiani, 21.09.2001, 19:22
- Re: Was ist „sozial“? - Wie zum Ziel? - André, 21.09.2001, 19:48
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden wie das WTC - dottore, 21.09.2001, 21:04
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden wie das WTC - McMike, 21.09.2001, 21:18
- Re: Wann werden von Hayek und von Mises"auferstehen"? Anno 2345 oder so (owT) - dottore, 21.09.2001, 21:21
- Re: Wann werden von Hayek und von Mises"auferstehen"? Anno 2345 oder so (owT) - Galiani, 21.09.2001, 23:33
- Re: Wann werden von Hayek und von Mises"auferstehen"? Anno 2345 oder so (owT) - dottore, 21.09.2001, 21:21
- Re: Habt Mut, Leute, nicht alle Lampen stehen auf rot - Baldur der Ketzer, 21.09.2001, 22:08
- Hallo dottore! So resignierend?! Was ist denn los! Richtig! Die Jungen sind ge- - Galiani, 21.09.2001, 23:23
- Galiani - ich sage es einfach - Turon, 21.09.2001, 23:42
- Danke, Turon. Ich bin ganz Deiner Meinung. (owT) - Galiani, 22.09.2001, 00:37
- Galiani - ich sage es einfach - Turon, 21.09.2001, 23:42
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden - - Das Ziel ist in Deinem Herz! - André, 21.09.2001, 23:59
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden wie das WTC - Euklid, 22.09.2001, 10:17
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden wie das WTC - McMike, 21.09.2001, 21:18
- Ein hochinteressanter Beitrag! Keine Frage, daß die Demokratie in der Krise ist. - Galiani, 21.09.2001, 22:47
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden wie das WTC - dottore, 21.09.2001, 21:04
- Von einer Kontroverse ist mir eigentlich nichts bekannt, Galiani, - Uwe, 21.09.2001, 20:58
- "Gesellschaftlich" scheint mir passender, weil - Galiani, 21.09.2001, 22:43
- @Galiani - Uwe, 22.09.2001, 10:37
- Re: @Galiani - Euklid, 22.09.2001, 14:23
- Danke, uwe. Aber Du kannst doch nicht bestreiten, daß das Wort"sozial" im Mund - Galiani, 22.09.2001, 14:58
- Re:Äußerst cool dieses Posting aber geschmacklos! - Euklid, 22.09.2001, 15:25
- Auch temperamentvoll geschrieben! Aber.... - Galiani, 22.09.2001, 16:10
- Re: Auch temperamentvoll geschrieben! Aber.... - Euklid, 22.09.2001, 16:48
- @Euklid: Sorry, daß das vorherige Posting 2mal kam! - Galiani, 22.09.2001, 18:03
- Re: @Euklid: Sorry, daß das vorherige Posting 2mal kam! - Euklid, 22.09.2001, 18:51
- @Euklid: Sorry, daß das vorherige Posting 2mal kam! - Galiani, 22.09.2001, 18:03
- Re: Auch temperamentvoll geschrieben! Aber.... - Euklid, 22.09.2001, 16:48
- Auch temperamentvoll geschrieben! Aber.... - Galiani, 22.09.2001, 16:10
- Re:Äußerst cool dieses Posting aber geschmacklos! - Euklid, 22.09.2001, 15:25
- @Galiani - Uwe, 22.09.2001, 10:37
- Re: Von einer Kontroverse ist mir eigentlich nichts bekannt, Galiani, - Euklid, 22.09.2001, 10:33
- So kann man sich irren, EUKLID ;-) - Uwe, 22.09.2001, 10:53
- "Gesellschaftlich" scheint mir passender, weil - Galiani, 21.09.2001, 22:43
- Andere Frage - was ist asozial? - Turon, 21.09.2001, 21:13
- Re: Andere Frage - was ist asozial? - McMike, 21.09.2001, 21:25
- Hallo McMike! Da ist was dran! Deshalb ist's mit der Produktion von Gütern - Galiani, 21.09.2001, 22:34
- Genau - ich beschäftige mich mit derzeitigen Bild - Turon, 21.09.2001, 23:37
- Re: Genau - ich beschäftige mich mit derzeitigen Bild - Euklid, 22.09.2001, 11:49
- Danke, Turon! Schon wieder Probleme! Hatten wir aber doch schon (owT) - Galiani, 21.09.2001, 22:29
- Re: Andere Frage - was ist asozial? - McMike, 21.09.2001, 21:25
- Re: Einige Einsprüche - Jochen, 21.09.2001, 21:14
- Hallo Jochen - Galiani, 21.09.2001, 22:25
- Re: Hallo Jochen - Euklid, 22.09.2001, 11:24
- Ergänzung rund um die PC-Geschichte - Uwe, 22.09.2001, 11:44
- Re: Ergänzung rund um die PC-Geschichte - Euklid, 22.09.2001, 12:01
- Re: Ergänzung rund um die PC-Geschichte - Euklid, 22.09.2001, 12:38
- Ergänzung rund um die PC-Geschichte - Uwe, 22.09.2001, 11:44
- Re: Hallo Jochen - Euklid, 22.09.2001, 11:24
- Hallo Jochen - Galiani, 21.09.2001, 22:25
- Mal ohne Ideologische Brille betrachtet - mguder, 21.09.2001, 22:07
- Würde ich so nicht unterschreiben! - Galiani, 22.09.2001, 00:31
- Re: Würde ich so nicht unterschreiben! - Euklid, 22.09.2001, 09:09
- Re: Würde ich so nicht unterschreiben! - mguder, 22.09.2001, 20:10
- @mguder: Was Du vorträgst, ist nicht von der Hand zu weisen. Insbesondere - Galiani, 23.09.2001, 03:27
- Würde ich so nicht unterschreiben! - Galiani, 22.09.2001, 00:31
- Re: Was ist „sozial“? - Wie zum Ziel? - André, 21.09.2001, 19:48
Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden - - Das Ziel ist in Deinem Herz!
>Lieber Galiani, lieber André,
>es ist ja so richtig und wahr, was Ihr schreibt. Marktwirtschaft plus funktionierende - also"unpolitische", ergo inkorrupte und nicht korrumpierbare - Rahmenordnung = Optimum.
>Aber wir Drei gehören einer anderen Generation an, und die tritt ab.
>Und wie ich meine, zu Recht.
>Nicht weil wir Unrecht hatten. Sondern weil es uns nicht gelungen ist, jedem an seinem Ort (und ich weiß, wie sehr wir Drei uns alle bemüht haben, immer und immer wieder, durch Lehre, Forschung und auch durch ganz persönliches Beispiel), Wahrheit und Erklärung der Wirklichkeit zu vermitteln.
>Vor allem ist es nicht gelungen, sie attraktiv zu machen.
>Die Wahrheit hat schlicht keinen Appeal. Wieso sollte sich auch?
>Wir Drei (und duchaus auch andere mit uns) haben gewiss alle Register gezogen, vom Intellekt über Appelle bis sogar hin zum Sarkasmus. Es war freilich:
>"Alles eitel und Haschen nach Wind"! (Prediger).
>Wir müssen einsehen, dass alles sinn- und zwecklos war, und uns schleunigst auf einen geordneten Rückzug begeben.
>Die menschliche Natur (siehe die Debatte um Rawls, der sie erst eingeführt, dann aber weggelassen hatte) wird die 2 in einem Zahlensystem, das als solches nicht mehr ist als ein Zahlensystem, immer für"stärker","ungerechter" und"bekämpfenswerter" angesehen als die 1.
>Wir sollten unsere Bemühungen einstellen und das Feld den Jüngeren überlassen. Kluge Köpfe sind darunter, wie wir hier jeden Tag lesen dürfen, und da hätte ich auch keinerlei Problem mit. Aber wenn die bekannten Heilslehren auch noch aufgetischt werden und auf fruchtbaren Boden fallen, dann:
>Gute Nacht und nichts wie weg!
>Hayeks"The Road to Serfdom" hatte nur ein Mal einen Chance. Die nächste Chance wird sich erst in Jahrzehnten ergeben. Wenn überhaupt.
>Der Rest ist Schweigen, Freunde.
>Denn der Feinde sind zu viele. Und zur Karriere eines Georg von Frundsberg ("viel Feind, viel Ehr!") fehlt uns jegliche Voraussetzung.
>Gruß
>d.
<<<<<<<<<<<<<<<<
lieber dottore,
hat Dich die Hoffnungslosigkeit der ewigen Wiederholung (Syssiphus) übermannt?
Es besteht Grund zur Hoffnung, solange wir leben!
Es heisst zurecht:
Die Hoffnung verlässt den Menschen zuletzt,
nur wer diese verliert, stirbt.
Und wer weiss, dass das Ziel seines Menschseins in seinem eigenen Herzen verschlossen liegt, wird weiter danach suchen und sich dessen Forderungen freiwillig fügen und dies heisst, sein eigenes Leben und auch seine Umwelt im Einklang mit den darinnen beschlossenen Prinzipien gestalten.
Und diese Prinzipien sind u.a.
Freiheit
Gerechtigkeit
Nächstenliebe
Wahrheit
Verantwortung etc.,
die seit Platon als Ideale bezeichnet werden, aber in Wahrheit nichts anderes sind als die Emanationen des innereigenen Geistnukleus im Menschenherzen, weshalb ES/ER"Immanuel" heisst, der eingeborene Sohn, der auf Realisation oder Geburt drängt, die freilich nur geschehen kann, wenn das Persönlichkeitsego dem sich hingibt, was es allerdings gar nicht will.
Auch wenn des alten Goethe Aussage in Faust 2 angezweifelt werden darf:
"In großen Dingen auch gewollt zu haben, ist genug...
den dürfen wir erlösen"
so ist doch zumindest mal ein Wegweiser gezeigt.
Die Wiederholungen, eigentlich sind es keine genauen Wiederholungen, sondern Parodien oder Variationen der ewig gleichen Themen ("es gibt nichts neues unter der Sonne"), die wir in der Geschichte, wie im eigenen täglichen Leben immer wieder erleben (müssen), haben ja eignetlich nur den Zweck, dass wir aus ihnen lernen, und zwar jeder für sich selbst. Für andere geht´s nicht.
Solange wir auf der primär materiellen Ebene agieren, gilt unabweislich das von Dir gebrachte Zitat:"Es ist alles eitel Haschen nach Wind",
selbts wenn wir nach der eigentlichen Aufgabe unseres Seins streben, heisst es:
"Es irrt der Mensch, solang´er strebt". (Goethe meint, wie Du weisst, das Streben nach Vollendung, nicht etwa nach Geld, Macht oder Ruhm).
Hört der Mensch jedoch zu streben auf, stirbt er den (seelischen)Tod der Kristallisation! Erst dann wird das Leben leer.
Aber es gibt selbt dann immer wieder einen Neubeginn!
Die Sonne steigt immer wieder im Osten auf, nachdem sie untergegangen ist und eine Weile gerastet hat.
Deshalb nochmals die wesentlichen Teile in einer anderen Fassung:
"Unser Leben währet siebzig Jahr,
und wenn´s hoch kommt, sind´s achtzig Jahr,
und was daran köstlich zu sein scheint,
ist doch nur eitel Haschen nach Wind,
denn es fähret schell dahin als flögen wir davon"
Jetzt aber kommt das, worauf es ankommt:
"Herr, lehre uns, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden"
(aus PS90) (Und damit ist gewißlich nicht die Banalität gemeint, dass alle Körper sterblich seien).
Also das lebend"sterben", von dem Paulus immer wieder als einem Prozess im Menschen sprach, das ist ES.
Also fasse Mut,
Es ist alles da und nichts ist verborgen!
André
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: