- Was zum lachen: Capital über Aktien und Gold - Hirscherl, 22.09.2001, 12:06
- Re: Was zum lachen: Capital über Aktien und Gold - Jerry, 22.09.2001, 12:23
- Re: Was zum lachen: Capital über Aktien und Gold - Emerald, 22.09.2001, 12:40
- Re: Was zum lachen: Capital über Aktien und Gold - Euklid, 22.09.2001, 12:44
- Re: Was zum lachen: Capital über Aktien und Gold - Duffy, 22.09.2001, 14:33
- Gold ist doch TOT! - No_Fear, 22.09.2001, 16:05
- Re: Gold ist doch TOT! - Euklid, 22.09.2001, 17:14
- Re: Gold ist doch TOT! - No_Fear, 22.09.2001, 18:00
- Re: Gold ist doch TOT! - Euklid, 22.09.2001, 18:37
- Re: Gold ist doch TOT! - No_Fear, 22.09.2001, 19:50
- Re: Gold ist doch TOT! - Euklid, 22.09.2001, 18:37
- Re: Gold ist doch TOT! - No_Fear, 22.09.2001, 18:00
- Re: Gold ist doch TOT! - Euklid, 22.09.2001, 17:14
Re: Was zum lachen: Capital über Aktien und Gold
>Auszüge aus"Capital" Nr. 20/2001 vom 20.9.
>Artikel"Richtig handeln in der Krise" S. 30 ff.
>1. Sollen Anleger jetzt ihre Aktien verkaufen?
>Nein. Wer jetzt in Panik seine Papiere auf den Markt wirft, handelt übereilt [...] im langfristigen Vergleich ist der Einbruch der Aktienmärkte nur ein verhältnismäßig kleiner Rückschlag [...]
>3. Ist Gold ein lohnendes Investment?
>"Jetzt Gold zu kaufen, ist das Falscheste, was man nur machen kann" sagt Christoph Hott, Leiter der Anlagestrategie bei Sal. Oppenheim. Zwar betrachten viele Anleger Gold immer noch als Krisenanlage, wie der Preisanstieg von 272 auf 287 Dollar für die Feinunze Gold am Tag des Terroranschlags zeigt.
>Doch die Anlage in Gold birgt viele Nachteile. Stärkstes Gegenargument: Seit Jahrzehnten sinkt der Preis kontinuierlich {Anm.: ja wieso denn - das wäre doch die interessante Frage? }.
>Wer etwa im Dezember 1979 beim Einmarsch der UdSSR in Afghanistan aus Angst vor einem weltweiten Konflikt Gold kaufte, hat heute mehr als die Hälfte seines Geldes verloren. {Anm.: wer während der heißen Phase des Vietnamkrieges 1968-1974 sein Geld in Gold anlegte machte 350 % Gewinn, der Dow Jones sank von 900 auf 600 Punkte. Dazu noch die Inflation...}
>Zudem wirft Gold keine regelmäßigen Erträge ab {Anm.: Schon mal was von Goldminen gehört? Die geben angeblich neuerdings sogar Aktien aus }.
>Außerdem verlangen Banken beim Kauf von Münzen und Barren hohe Gebühren: Für eine Krügerrandmünze mit einem Gewicht von einer zehntel Unze [...] Geben sie die Münze am nächsten Tag zurück erhalten sie [...] 27 Prozent weniger. {Anm.: Noch ein manipulativeres Bsp. konnten die wohl nicht finden - eine Münze mit 1/10 Unze. Da lachen ja die Hühner. Spread bei 1/1 Unzen Münze: 6 %, bei 100 gr Barren: 4,5 %, bei 250 gr Barren: 4 % }
>Ein gewichtiges Argument gegen Gold: Die Anlage von 100.000 Mark entspricht einem Metallgewicht von fünf Kilo. Diesen Schatz müssen sie transportieren, lagern und vor Dieben schützen. {Anm.: das hat mich jetzt wirklich überzeugt. Da kaufe ich mir doch sofort ein paar EM.TV Aktien - kein Dieb ist so dumm die mitzunehmen}
>Grüße,
>Tom
Sind wir doch froh drum, dass das Gold allgemein schlecht gemacht wird und damit noch nicht ins Bewusstsein der Massen gerückt ist.
Die Meinung über Gold wird sich ändern über kurz oder lang, das ist sicher!
Und wenn die Masse anrückt, dann wird Gold sehr viel teurer werden.
Gold also jetzt kaufen, solange es noch billig ist.
Jerry
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: