- Was ist „sozial“? (zur Kontroverse zwischen Uwe und Baldur) Teil 1 von 2 - Galiani, 21.09.2001, 19:22
- Re: Was ist „sozial“? - Wie zum Ziel? - André, 21.09.2001, 19:48
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden wie das WTC - dottore, 21.09.2001, 21:04
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden wie das WTC - McMike, 21.09.2001, 21:18
- Re: Wann werden von Hayek und von Mises"auferstehen"? Anno 2345 oder so (owT) - dottore, 21.09.2001, 21:21
- Re: Wann werden von Hayek und von Mises"auferstehen"? Anno 2345 oder so (owT) - Galiani, 21.09.2001, 23:33
- Re: Wann werden von Hayek und von Mises"auferstehen"? Anno 2345 oder so (owT) - dottore, 21.09.2001, 21:21
- Re: Habt Mut, Leute, nicht alle Lampen stehen auf rot - Baldur der Ketzer, 21.09.2001, 22:08
- Hallo dottore! So resignierend?! Was ist denn los! Richtig! Die Jungen sind ge- - Galiani, 21.09.2001, 23:23
- Galiani - ich sage es einfach - Turon, 21.09.2001, 23:42
- Danke, Turon. Ich bin ganz Deiner Meinung. (owT) - Galiani, 22.09.2001, 00:37
- Galiani - ich sage es einfach - Turon, 21.09.2001, 23:42
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden - - Das Ziel ist in Deinem Herz! - André, 21.09.2001, 23:59
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden wie das WTC - Euklid, 22.09.2001, 10:17
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden wie das WTC - McMike, 21.09.2001, 21:18
- Ein hochinteressanter Beitrag! Keine Frage, daß die Demokratie in der Krise ist. - Galiani, 21.09.2001, 22:47
- Re: Wie zum Ziel? Ach, es ist verschwunden wie das WTC - dottore, 21.09.2001, 21:04
- Von einer Kontroverse ist mir eigentlich nichts bekannt, Galiani, - Uwe, 21.09.2001, 20:58
- "Gesellschaftlich" scheint mir passender, weil - Galiani, 21.09.2001, 22:43
- @Galiani - Uwe, 22.09.2001, 10:37
- Re: @Galiani - Euklid, 22.09.2001, 14:23
- Danke, uwe. Aber Du kannst doch nicht bestreiten, daß das Wort"sozial" im Mund - Galiani, 22.09.2001, 14:58
- Re:Äußerst cool dieses Posting aber geschmacklos! - Euklid, 22.09.2001, 15:25
- Auch temperamentvoll geschrieben! Aber.... - Galiani, 22.09.2001, 16:10
- Re: Auch temperamentvoll geschrieben! Aber.... - Euklid, 22.09.2001, 16:48
- @Euklid: Sorry, daß das vorherige Posting 2mal kam! - Galiani, 22.09.2001, 18:03
- Re: @Euklid: Sorry, daß das vorherige Posting 2mal kam! - Euklid, 22.09.2001, 18:51
- @Euklid: Sorry, daß das vorherige Posting 2mal kam! - Galiani, 22.09.2001, 18:03
- Re: Auch temperamentvoll geschrieben! Aber.... - Euklid, 22.09.2001, 16:48
- Auch temperamentvoll geschrieben! Aber.... - Galiani, 22.09.2001, 16:10
- Re:Äußerst cool dieses Posting aber geschmacklos! - Euklid, 22.09.2001, 15:25
- @Galiani - Uwe, 22.09.2001, 10:37
- Re: Von einer Kontroverse ist mir eigentlich nichts bekannt, Galiani, - Euklid, 22.09.2001, 10:33
- So kann man sich irren, EUKLID ;-) - Uwe, 22.09.2001, 10:53
- "Gesellschaftlich" scheint mir passender, weil - Galiani, 21.09.2001, 22:43
- Andere Frage - was ist asozial? - Turon, 21.09.2001, 21:13
- Re: Andere Frage - was ist asozial? - McMike, 21.09.2001, 21:25
- Hallo McMike! Da ist was dran! Deshalb ist's mit der Produktion von Gütern - Galiani, 21.09.2001, 22:34
- Genau - ich beschäftige mich mit derzeitigen Bild - Turon, 21.09.2001, 23:37
- Re: Genau - ich beschäftige mich mit derzeitigen Bild - Euklid, 22.09.2001, 11:49
- Danke, Turon! Schon wieder Probleme! Hatten wir aber doch schon (owT) - Galiani, 21.09.2001, 22:29
- Re: Andere Frage - was ist asozial? - McMike, 21.09.2001, 21:25
- Re: Einige Einsprüche - Jochen, 21.09.2001, 21:14
- Hallo Jochen - Galiani, 21.09.2001, 22:25
- Re: Hallo Jochen - Euklid, 22.09.2001, 11:24
- Ergänzung rund um die PC-Geschichte - Uwe, 22.09.2001, 11:44
- Re: Ergänzung rund um die PC-Geschichte - Euklid, 22.09.2001, 12:01
- Re: Ergänzung rund um die PC-Geschichte - Euklid, 22.09.2001, 12:38
- Ergänzung rund um die PC-Geschichte - Uwe, 22.09.2001, 11:44
- Re: Hallo Jochen - Euklid, 22.09.2001, 11:24
- Hallo Jochen - Galiani, 21.09.2001, 22:25
- Mal ohne Ideologische Brille betrachtet - mguder, 21.09.2001, 22:07
- Würde ich so nicht unterschreiben! - Galiani, 22.09.2001, 00:31
- Re: Würde ich so nicht unterschreiben! - Euklid, 22.09.2001, 09:09
- Re: Würde ich so nicht unterschreiben! - mguder, 22.09.2001, 20:10
- @mguder: Was Du vorträgst, ist nicht von der Hand zu weisen. Insbesondere - Galiani, 23.09.2001, 03:27
- Würde ich so nicht unterschreiben! - Galiani, 22.09.2001, 00:31
- Re: Was ist „sozial“? - Wie zum Ziel? - André, 21.09.2001, 19:48
Re: @Galiani
>Galiani:[i]..."Gesellschaftlich" scheint mir passender, weil das ideologiefreier zu sein scheint als"gemeinschaftlich". Aber darum gehts nicht. Sondern um das finale"Korrigieren-wollen".[/i]
>Lieber Galaini,
>wenn Du schreibst,"...Aber darum gehts nicht. Sondern um das finale"Korrigieren-wollen"....", so ist dies Deine vorgebrachte Auffassung, denn der Ausgang, der Dir zu Deiner bemerkenswerten Äußerung Anlaß gab, war eben die Meinungsinterpretion des Eigenschaftswort sozial.
><hr>
>[i]...das staatlich wiedervereinigte Deutschland auch geistig, gesellschaftlich, sozial und wirtschaftlich zu einen....
>... seine Interessen mit dem Gemeinwohl in Übereinstimmung bringt, sich seinen Mitmenschen verpflichtet weiß und solidarisch handelt...
>.... Christliches Menschenbild, Selbstverantwortung in Solidarität und Subsidiarität als die Markenzeichen christlich-sozialer Politik sind als Grundlagen und Ordnungsprinzipien für Staat und Gesellschaft aktueller denn je....
>.... ehrenamtliche Aufgaben zu übernehmen, die wachsende Neigung, eigenen Sonderwünschen Vorrang vor übergeordneten Notwendigkeiten zu geben, erschweren die staatliche Durchsetzung des Gemeinwohls....
>... Soziale Gerechtigkeit erfordert ein neues Gleichgewicht zwischen Individualität und Verantwortungsbereitschaft, zwischen Liberalität und Solidarität....
>... Allgemeine soziale Ausgaben müssen aus dem allgemeinen Steueraufkommen finanziert werden....
>... Wer nur auf den Staat setzt, zerstört persönliche und gesellschaftliche soziale Hilfen....
>
>
><font size=2>Quelle: Grundsatzprogramm“> Grundsatzprogramm der CSU da ich die stillschweigende Genehmigung des Herausgebers voraussetze, indem diese Auszüge aus dem Internet ins Internet mit Quellenangabe kopiere</font>[/i]
><hr>
>Unabhängig davon, daß an anderer Stelle in diesem Grundsatzprogramm der CSU von sozialer Marktwirtschaft geschrieben wird, und eine solche mir auch in den Zeiten Erhards vermittelt wurde, möchte ich nicht glauben, das die Wortverbindung"gesellschaftlich, sozial","gesellschaftliche soziale“" in einem Grundsatzprogramm so unbedacht gewählt worden ist oder waren hier linke Ideologen die geistigen Urheber des Programms?
>Somit glaube ich eher, daß es"Bestrebungen" gibt, die Bedeutung des Wortes sozial, wo immer sie einen begegnen, in gewünschte Interpretationsschienen zu lenken. Denn auch die soziale Marktwirtschaft, lange Zeit ein"Lieblingskind" der öffentlichen Meinung(smacher), wird nicht mehr als Idealfall angesehen, sonder die Marktwirtschaft.
>Wenn ich diesmal zusammenfassen darf, so bleibt festzustellen, daß das Wort sozial zwar mit gesellschaftlich, gemeinnützig vom Bedeutungsstamm her in Einklang gebracht werden kann, nicht jedoch mit dem Adjektiv sozialistisch, was dann ja wohl, nach Deiner Bedeutungsdarlegung, die eigentliche Verbiegung ist, die eben mit der eigenen Meinungsbildung zusammenhängt.
>Um mehr ging es im Ausgang nicht, was ja auch von Baldur so mit der eigener Lebenserfahrung bestätigt wurde.
>Ich werde nicht behaupten, daß dahinter eine gerichtete Ideologie zu vermuten sei, wie ich es aus Deinem Beitrag herhausgelesen habe, als ich las:"...Linke Ideologen basteln indes seit langem an dieser (an sich wertfreien) Bedeutung herum:"Sozial" wird zum Synonym für gemeinschaftlich verbogen;...." und all die weiteren Interpretationen von Dir zum vermeintlich gewollten Gegensatz.
>Dafür möchte ich nochmals den Satz:"...We’re all work toghter,..." als Bestandteil einer Aussage von Wal-Mart-Gründer Sam Walton bringen. Wenn nun versucht werden sollte, die Unzulässigkeit aufzuzeigen, die Worte"Gesellschaft - Gemeinnützig - Gemeinsamkeit" in eine Sinneskette mit dem Wort"Sozial" zu setzen, denn schließlich geht es um das gemeinsame Europa, in dem wir alle zusammenarbeiten, so würde ich eine Gegenargumentation eher einen ideologischen Sinn zusprechen.
>Da ich kein Botschaft zu verkünden habe und mich auch nicht über die Nutzung meiner Äußerungen als Sprungbrett für andere Botschaften freue, seien sie noch so informativ und meinungsbildend, werde ich mich um des sozialen Bordfriedens willen, nicht weiter in diese Beiträge einschalten.
>Wie Baldur schrieb, tat es seinem Gesundheitszustand besser zu handeln. In diesem Sinne nehme ich dann auch auf meine Gesundheit Rücksicht, indem ich Vorsorge treffe auch über andere vermeintliche „Verbiegungen“ nicht Kenntnis zu bekommen, bewußt, daß ich zukünftig auf interessante Beiträge verzichten werde müssen, und mich damit begnügen, vielleicht einen Anteil an Schulbücher durch meine Steuergelder mit finanziert zu haben, die ich als jene Nachfolgebücher ansehe, die mir seinerzeit auch zur Verfügung standen. Ich sehe auch ernsthaft keine Grund, dieses einem „finale(n)-Korrigieren-wollen"-Wunsch zu unterziehen. Das versucht werden muß, vorort die geeigneteste und effizienteste Ausgabenpolitk unter sozialen Gesichtspunkten zu erstreiten, wird schwierige Aufgabe der „Daheimgebliebenen“ sein.
>Ich möchte allen denen danken, die in den vergangenen anderthalb Jahren durch interessante Beiträge meine Sicht erweitert und ergänzt haben.
>Allen alles Gute
>Uwe
>P.S.
>Wenn Du in einem Beitrag schreibst, es seien möglicherweise Mißverständnisse, die zu einer ungewollten Diskussionsrichtung führen, so vermag ich es beim ersten Auftreten durchaus nachzuvollziehen. Wenn dann allerdings ein zweites Mal auch wieder indirekte Falschklassifikationen hervorgestellt werden, überspitzt:"sozial wird von Linken Ideologen verbogen...", dann hab ich meine erste Schwierigkeit an Versehen oder Zufall zu glauben.
>Gruß
>Uwe
Uwe bleib bitte hier am Forum und nehme aktiv teil weil das Forum auf deine Beiträge nicht verzichten will.Man darf Ideologen egal ob kapitalistisch oder sozialistisch angehaucht keine Chance lassen.Immer wieder kann nur die Mitte helfen zu stabilisieren so wie ich das früher als Niederlassungsleiter zwischen dem Kapital und dem kleinen Hilfsarbeiter lange Jahre mit Erfolg praktiziert habe.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: