- Neues vom mainstream - hier HSG (St. Gallen) - dottore, 22.09.2001, 22:08
- Re: Neues vom mainstream - Hab' auch noch was - Liated mi Lefuet, 22.09.2001, 22:54
Neues vom mainstream - hier HSG (St. Gallen)
An der HSG, einer der anerkannt besten Wirtschafts-Unis weltweit, wird scharf gesiebt und deshalb gibts Vordiplomprüfungen. Für die Prüflinge existenzieller Stress.
Zur Vorbereitung erhalten die Studenten & -innen Skripte, die mit sinnvollen Lösungen aufwarten (der übliche Formelkram).
Die jüngste VD-Prüfung ging bei der Thematik"natürliche Ressourcen" voll in die Hose.
Denn es wurde eine - wie inzwischen von den Verantwortlichen, Prof. Reetz, Prof. Mohr und Dr. Chakraborty selbst zugegeben -"fehlerhafte Ertragsfunktion" vorgegeben, die die Aufgabe (wie jede Aufgabe) zwar lösbar machte, aber mit aberwitzigen Ergebnissen (es ging um das sog."Allmende"-Problem, also einem Gemeineigentumsproblem und das sog. Nash-Gleichgewicht, das erklärt, wie letztlich so etwas wie die Allmende genutzt wird).
Die Aufgabenstellung führte zu einer"Tragödie der Allmende" (so die Proff.) und die Ressourcenrente würde"negativ".
Jetzt mogelt man sich daraus hinaus, dass sowohl jene Prüflinge, die die Aufgabe, wie gestellt gelöst haben als auch jene, die sie wie im Skript vorgesehen gelöst haben (ohne den Unsinn also erkannt zu haben) positiv bewertet werden.
Damit haben wir
a) Das Nash-Gleichgewicht neu definiert (für keinen lohnte es sich, die Allmende überhaupt zu nutzen, nach dem Motto"Nachts ist kälter auf der Allmende als draußen auf der Allmende")
sowie (alternativ)
b) das Problem der"Gerechtigkeit" bei Prüfungen gleich mit gelöst: man muss nur nach Schwachsinn fragen und den, der"Schwachsinn!" antwortet und dem der sagt:"Alles intelligent und toll!" gleich gut bewerten.
Isses nicht schön? mainstream bleibt halt eine Klasse für sich.
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: