- Was ist „sozial“? Teil 2 von 2: Sind „Hot money“ und Steueroasen „asozial“? - Galiani, 22.09.2001, 01:01
- Re: Was ist „sozial“? Teil 2 von 2: Sind „Hot money“ und Steueroasen „asozial“? - Turon, 22.09.2001, 01:32
- Re: Was ist „sozial“? - Abstimmung mit den Füssen! - André, 22.09.2001, 13:14
- Re: Was ist „sozial“? - Abstimmung mit den Füssen! - Euklid, 22.09.2001, 14:06
- Die Zahlen - Turon, 22.09.2001, 15:48
- @turon: Erstaunlich! Wußte ich nicht. Danke! - Galiani, 22.09.2001, 16:32
- Re: Die Zahlen - Euklid, 23.09.2001, 12:23
- Die Zahlen - Turon, 22.09.2001, 15:48
- @André: Woher hast Du diese Zahl? Horrend...! (owT) - Galiani, 22.09.2001, 15:41
- Re: Was ist „sozial“? - Abstimmung mit den Füssen! - Euklid, 22.09.2001, 14:06
- @turon: So ist es! Danke! (owT) - Galiani, 22.09.2001, 15:06
- Re: Was ist „sozial“? - Abstimmung mit den Füssen! - André, 22.09.2001, 13:14
- Re: Was ist „sozial“? Teil 2 von 2: Sind „Hot money“ und Steueroasen „asozial“? - McMike, 22.09.2001, 08:49
- PS - McMike, 22.09.2001, 08:55
- Danke McMike für diesen unerhört gescheiten und aufschlußreichen Aufsatz (owT) - Galiani, 22.09.2001, 14:48
- Re: Was ist „sozial“? Teil 2 von 2: - etwas zu Teil 1 und 2 - nereus, 22.09.2001, 10:53
- Re: Was ist „sozial“? Teil 2 von 2: - etwas zu Teil 1 und 2 - Euklid, 22.09.2001, 13:42
- @Euklid: Wichtig! Und - wie immer - temperamentvoll geschrieben! Danke! (owT) - Galiani, 22.09.2001, 15:10
- Hallo nereus! Dein Posting erfordert eine längere Antwort: - Galiani, 22.09.2001, 14:33
- Zusatz - Cosa, 22.09.2001, 14:50
- Ja natürlich! Mußte ja kommen! Aber das ist historisch gewachsen! Außerdem: - Galiani, 22.09.2001, 15:39
- Re: Hallo Galiani! Dein Posting aber auch.. ;-) - nereus, 22.09.2001, 19:52
- @nereus: ein langer, langer aber - hoffentlich - für Dich interessanter Text: - Galiani, 23.09.2001, 01:50
- Re: @Galiani: hier die Antwort und besten Dank! - nereus, 23.09.2001, 11:54
- @nereus: Danke für Deine netten Worte. Hier noch ein offtopic exclusiv für Dich - Galiani, 23.09.2001, 16:04
- Re: @Galiani! Nochmals vielen Dank und das alles auch noch kostenlos ;-) - nereus, 23.09.2001, 17:34
- @nereus: Danke für Deine netten Worte. Hier noch ein offtopic exclusiv für Dich - Galiani, 23.09.2001, 16:04
- Re: @Galiani: hier die Antwort und besten Dank! - nereus, 23.09.2001, 11:54
- @nereus: ein langer, langer aber - hoffentlich - für Dich interessanter Text: - Galiani, 23.09.2001, 01:50
- Zusatz - Cosa, 22.09.2001, 14:50
- Re: Was ist „sozial“? Teil 2 von 2: - etwas zu Teil 1 und 2 - Euklid, 22.09.2001, 13:42
- Re: Was ist „sozial“? Teil 2 von 2: Sind „Hot money“ und Steueroasen „asozial“? - Turon, 22.09.2001, 01:32
Re: Die Zahlen
>Auswanderungtendenzen gibt es selbst in Richtung ehemaliges
>Ostblock - Tendenz steigend.
>Die Zahl der Zuwanderer aus Deutschland nach Polen:
>1996 - 128 Bundesdeutsche
>1997 - 2875 Bundesdeutsche
>1998 - 8352 Bundesdeutsche
>1999 - 12522 Bundesdeutsche
>2000 - 16255 Bundesdeutsche
>Firmen nicht eingerechnet. Nur so als Beispiel.
Dabei folgendes bedenken:Tatsächlich laufen momentan sehr viele Investitionen von deutschen Firmen in Polen,Tschechien,Ungarn usw.
Das Hauptproblem ist dabei überall der Besitz von Grund und Boden denn kein Unternehmer ist bereit irgend etwas aufzubauen wenn keine Grundstücksrechte gesichert werden können.Überall in den genannten Ländern gibt es x-Sonderbestimmungen für Gründungen von Firmen.Am weitesten und liberalsten scheint es im Moment in Ungarn gehandhabt zu werden.Die Gulaschkommunisten hatten schon immer ihre eigene Art mit Obrigkeiten umzugehen.
Es gibt diverse Lösungen mit Strohmännern die aber mehr oder weniger sicher oder unsicher sind.
Ich habe selbst diese Angelegenheit recherchiert und dabei folgendes festgestellt:
Eine ganze Menge mittelständischer Unternehmen besetzen die Schaltzentrale mit eigenen Leuten (evtl sogar Verwandtschaft) und wenn nur der Name dort gemeldet wird.Damit ist es dann möglich eine weitestgehend risikolose Gründung einer Firma umzusetzen.Das politische Risiko kann sowieso niemals gedeckt werden da auch im Unternehmen in Deutschland ein politisches Risiko besteht.Desweiteren wird dann der Führungskader der Firma der tatsächlich Geschäfte abwickelt vor Ort angemeldet und meistens melden sich diese Leute dann bei uns ganz ab.
Die Löhne werden dort in den Ostblockstaaten in Euro ausbezahlt und damit läßt es sich besser leben als hier in Deutschland.Die Vorteile der noch geringen Sozialversicherungsbeiträge und Steuern können gegenüber Deutschland mit den Horror-Sozialversicherungsbeiträgen und übrigen Lohnnebenkosten voll ausgeschöpft werden.Und wer will den Leuten verbieten im Firmen-Jet am Wochenende ihre Heimat aufzusuchen?Ich selbst war vor 3 Jahren geschäftlich in Prag und habe für 5 DM mehrere Paare Kinderschuhe mitgenommen und hier in unserem Ort verteilt.Da wir mit dem Privat-Jet geflogen sind gabs auch beim Zoll keine Probleme.Das Leuchten in den Augen der Abnehmer war für mich eine Freude.Ich denke nicht daß ich damit unsere tschechischen Nachbarn brüskiert habe und deren Kinder jetzt barfuß laufen müssen!Man sieht ganz klar überall einen sich immer mehr durchsetzenden Aufschwung und das Szenario ist wie bei uns in den 60er bis 70er Jahren.Hohe Inflationsraten und natürlich in etwa mal mehr oder weniger steigende Löhne.Wer dies geschickt ausnutzt kann hier in den nächsten Jahren erhebliche Wertsteigerungen verzeichnen vor allem bei Sachwerten.
Und gerade darum wird sich der Trend aus Deutschland heraus fortsetzen und fatalerweise schätze ich daß am meisten die Mittelschicht Deutschland den Rücken zustreckt.Da viele Superreiche dies schon länger praktiziert haben aber nicht in den Osten sondern nach Monaco,Mallorca,Kanarische Inseln,Marbella je nach Geldbeutel haut jetzt die Mittelschicht in die Pedale und wird in Zukunft massenweise Deutschland verlassen.Man läßt sich nicht gerne zum Alleszahler umfunktionieren wenn man gleichzeitig sieht wie die Großkonzerne mit Erpressung weiterhin Knete vom Staat einfordern und auch bekommen und die mittelständigen Firmen absolut leer ausgehen und am Ende noch die Steuern und dann auch noch die Subventionen der Großkonzerne bezahlen sollen.
Noch nie hat sich die Politik die vorausschauend sein soll so gewaltig geirrt in dem was jetzt kommt.Ich prophezeie massenhafte Auswanderungen aus Deutschland (eine Rückzugswohnung bleibt noch auf Strohmann) und geschäftliche Tätigkeit vom Osten aus.Keiner kann verbieten daß ich von Budapest oder sonstwo auch deutsche Aufträge abwickle.Der Startschuß ist für mich in etwa 12 Monate vor dem Beitritt der Ostländer.
Und dann können unsere Politiker sehen wie sie weiter die Steuern erhöhen wollen mit den Ausgaben die sie gewohnt sind!
In den Zeitungen steht immer das genaue Gegenteil von dem was tatsächlich ist.Scheinbar lesen unsere Politiker zuviel Zeitung.
Vor Wochen hatte ich einen Disput mit einem Grafen von x(irgendwie Wald...)der in einem Artikel sich über die geringe Mobilität der Deutschen lauthals beschwerte worauf ich Ihm zu verstehen gab daß er sich in naher Zukunft genau das Gegenteil von dem wünsche was er jetzt fordert.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: