- Führt der kommende Crash zur Inflation oder Deflation? - RolandLeuschel, 30.07.2000, 18:18
- Re: Führt der kommende Crash zur Inflation oder Deflation? - Obelix, 30.07.2000, 18:42
- Re: Führt der kommende Crash zur Inflation oder Deflation? - RolandLeuschel, 30.07.2000, 19:27
- Re: Führt der kommende Crash zur Inflation oder Deflation? - dottore, 31.07.2000, 09:29
- Das sehe ich etwas anders! - RolandLeuschel, 31.07.2000, 21:05
- Re: Das sehe ich etwas anders! - Obelix, 31.07.2000, 21:11
- Re: Das sehe ich etwas anders! Tja, Pyramidenspiel à la Albanien... - dottore, 31.07.2000, 21:26
- Zu den von dottore angesprochenen Wirtschaftsprüfern - RolandLeuschel, 31.07.2000, 21:52
- Was ich noch dazu sagen wollte! - RolandLeuschel, 31.07.2000, 22:18
- Ach übrigens! - RolandLeuschel, 31.07.2000, 22:24
- Zu den von dottore angesprochenen Wirtschaftsprüfern - RolandLeuschel, 31.07.2000, 21:52
- Das sehe ich etwas anders! - RolandLeuschel, 31.07.2000, 21:05
- Re: Führt der kommende Crash zur Inflation oder Deflation? - Obelix, 30.07.2000, 18:42
Das sehe ich etwas anders!
Hi dottore!
Mein Gedächtnis hat mich betrogen, Paul Krugmann ist Professor am MIT in Cambridge USA. Seine Auszeichnung war die John-Bates-Clark-Medaille, die ihn als Anwärter für den Nobelpreis für Wirtschaftswissenschaften zumindest vorschlägt.
Jedoch haben Sie Recht, er hat den Nobelpreis (noch) nicht. Seine Adresse http://web.mit.edu/krugmann/www
Leider weiß ich nicht was WP heißt und am meisten interessiert mich ein Thema, wenn man schreibt:"Die Konsequenzen die ich hier nicht beschreiben möchte". Bitte beschreiben Sie diese.
Das Brüning nicht die Chance hatte, zu inflationieren, kann einleuchten. 1923 war eben noch viel zu frisch. Es war ja erst ein paar Jahre her. Heute tun sie meines Erachtens nicht das gleiche, weil es schon viel zu lange gut gegangen ist. Das letzte Mal 1948 ist schon soooo laaaaange her. Ich behaupte, die meisten Leute glauben dem Silberstreifen und der Unterschrift auf dem Fetzen Papier, das sich Geld nennt.
Momentan läuft m.E. die größte Abzocke der Weltgeschichte. Das Trommelfeuer n-tv, N24, CNBC und tausende von Zeitschriften versprechen den Leuten fast, das sie mit Aktienanlagen bald nichts mehr arbeiten müssen. Sie steigen immer weiter. Es ist immer eine Frage der Zeit, wenn sie fallen, bis wann sie weiter gestiegen sind. Hoffentlich sind die Anleger dann nicht tot.
Aus eigener Anschauung erzählen die Leute an ihrem Arbeitsplatz während des Mittags nur noch von Aktien und nicht mehr wie früher von Fußball oder ähnlichem. Sie glauben tatsächlich, daß sie alle steinreich werden.
Haben die großen Firmen nicht vielleicht falsche Gewinnwarnungen gegeben nur um eigene Aktien billigst zurückzukaufen? (Nokia und weitere?) Auch dies kann ein Trigger.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: