- Taliban: Wir haben 300.000 neue Kämpfer / Auch US-Schläge gegen Irak? - Sascha, 24.09.2001, 13:39
- Man kann lange spekulieren, aber ich denke, dass es nicht mehr lange - Optimus, 24.09.2001, 13:45
- Re: Man kann lange spekulieren, aber ich denke, dass es nicht mehr lange - Euklid, 24.09.2001, 13:56
- Re: Man kann lange spekulieren, aber ich denke, dass es nicht mehr lange - Diogenes, 24.09.2001, 14:14
- Re: Meine Sicht auf die Dinge - Christian, 24.09.2001, 14:21
- Re: Meine Sicht auf die Dinge - Euklid, 24.09.2001, 14:33
- Re: Meine Sicht auf die Dinge - Die Sicht von jemand anderem: - SchlauFuchs, 24.09.2001, 15:33
- Re: Man kann lange spekulieren, aber ich denke, dass es nicht mehr lange - Euklid, 24.09.2001, 13:56
- Man kann lange spekulieren, aber ich denke, dass es nicht mehr lange - Optimus, 24.09.2001, 13:45
Re: Meine Sicht auf die Dinge
An allen Ecken und Enden lernt die Weltöffentlichkeit gerade zwei Dinge:
1) Osama ist böse, die Taliban auch, weil sie ihn beherbergen (bzw. beherbergt haben) und außerdem ein mittelalterliches Staatensystem errichtet haben, das in westlichen Breitengraden nur verständnisloses Kopfschütteln hervorruft.
2) Dem afghanischen Volk geht es dreckig.
Die USA werden Afghanistan nicht angreifen. Warum? Ganz einfach: Man sucht nach einer Möglichkeit, nun auch noch ein unterdrücktes Volk zu erlösen. Wie? Auch ganz einfach: Unterstützung der so genannten Nordallianz mit Waffen, Geld und Know-how.
Was nicht anderes hieße als einen Einstieg der USA in einen Bürgerkrieg. Wäre ein geschickter Schachzug, sich mit jemandem zu verbünden, der sich im eigenen Land auskennt. Und wäre ein geschickter Schachzug, gegenüber der Weltöffentlichkeit seine Großherzigkeit und seine Aufgabe als Weltpolizei erneut zu untermauern. Westliche Nächstenliebe für ein gebeuteltes Volk. Und hinterher will man sich als Erlöser feiern lassen.
Jedoch: Die Beipiele sind bekannt, bei denen das in die Hose gegangen ist. Und Russland, das sich offensichtlich nicht ungeneigt zur UNterstützung zeigt, dürfte auch keine guten Erinnerungen an Afghanistan haben.
Dennoch bleibe ich bei meiner Einschätzung: Krieg nein, Bürgerkriegsunterstützung ja. So werden auch die eigenen Verluste in Grenzen gehalten - in einem Gebiet, das den USA-Streitkräften nicht liegen dürfte. Es wird keine Bomben auf Zivilbevölkerung geben (wird man uns sagen). Meine Sicht der Dinge, Christian.
@Euklid: Ja, was passiert, wenn es bei uns rummst? Hab schon ernsthaft darüber nachgedacht, mir wenigstens einen gehörigen Vorrat an Trinkwasser im Keller zu bunkern.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: