- Hat jemand eine Erklärung für die fallenden Oelpreise??? (owT) - braddi, 24.09.2001, 13:41
- Re: Hat jemand eine Erklärung für die fallenden Oelpreise??? (owT) - Euklid, 24.09.2001, 13:55
- Hat jemand eine Erklärung für die fallenden Oelpreise? ---- Ja. - KEEP-COOL, 24.09.2001, 17:07
- Ã-lpreisverfall - das könnte der Konjunktur etwas helfen - KEEP-COOL, 24.09.2001, 19:07
- Re: Ã-lpreisverfall - das könnte der Konjunktur etwas helfen - KEEP-COOL, 24.09.2001, 19:15
- Nächstes Ã-lpreiskapitel aufgeschlagen - Brent blend unter 20,00 $/b - KEEP-COOL, 26.09.2001, 18:19
- Re: Nächstes Ã-lpreiskapitel aufgeschlagen - Brent blend unter 20,00 $/b - Pancho, 26.09.2001, 18:57
- Re: Nächstes Ã-lpreiskapitel aufgeschlagen - Brent blend unter 20,00 $/b - Gundel, 26.09.2001, 20:36
- Re: Nächstes Ã-lpreiskapitel aufgeschlagen - Brent blend unter 20,00 $/b - Euklid, 26.09.2001, 21:51
- Erdöl fuer die nächsten 500 Jahre - Verliernix, 27.09.2001, 00:20
- Der Rohölpreis kann unter 20,00 $/b fallen! - KEEP-COOL, 27.09.2001, 20:39
- Re: Der Rohölpreis kann unter 20,00 $/b fallen! - Pancho, 27.09.2001, 20:48
- Re: Nächstes Ã-lpreiskapitel aufgeschlagen - Brent blend unter 20,00 $/b - Gundel, 26.09.2001, 20:36
- Re: Nächstes Ã-lpreiskapitel aufgeschlagen - Brent blend unter 20,00 $/b - Pancho, 26.09.2001, 18:57
- Ã-lpreisverfall - das könnte der Konjunktur etwas helfen - KEEP-COOL, 24.09.2001, 19:07
Hat jemand eine Erklärung für die fallenden Oelpreise? ---- Ja.
Hi braddi
Aus meiner Sicht besteht kein Anlass meinem Szenario zu ändern. Ich gehe weiterhin von einem eher bearish orientierten Rohölpreis aus.
Ergänzend zu dem u. a. Szenario vom 19.09.2001 habe ich nachfolgend
die Brent dated Notierungen, d. h. die täglich im physischen Markt notierten Quotierungen vom 10.09-24.09.Sept aufgeführt.
10.09. // 27,18 $/b
11.09. // 28,42 $/b
12.09. // 27,57 $/b
13.09. // 28,01 $/b
14.09. // 29,15 $/b
17.09. // 27,91 $/b
18.09. // 26,77 $/b
19.09. // 25,58 $/b
20.09. // 25,14 $/b
21.09. // 25,14 $/b
24.09. 15.18 h // 22,85 $/b
Der Anschlag auf das WTC erfolgte am 11.09. An diesem Tag stiegen die Notierungen bis in der Spitze auf ca. 31,00 $/b an. Aus der o.a. Preisentwicklung ist ersichtlich, dass der Rohölpreis nicht erst seit heute schwächer notierte.
Zudem hat der IPE Brent Future heute bei 25,00 $/b eine entscheidende charttechnische Unterstützungslinie durchbrochen, was zu verstärkten Verkäufen auf dem Terminmarkt führte.
Gruss
K C
Geschrieben von KEEP-COOL am 19. September 2001 19:39:10:
Als Antwort auf: US-Wirtschaftsdaten: Aussenhandelsbilanz, Lagerbestände für Rohöl und Benzin geschrieben von COSA am 19. September 2001 17:33:13:
Wie wär es mit einer anderen sichtweise
Wie ich bereits in der vergangenen Woche gepostet habe, schätze ich die allgemeine Tendenz bei den Rohöl- und Produktenpreisen eher bearish ein.
Ich weiss, dass es in der gegenwärtigen Zeit nicht leicht ist, diese Einschätzung entgegen aller fundamentalen Eckdaten und unter Berücksichtigung der Terrorattacken gegen die USA zu vertreten.
Dennoch
Bedenkt aber folgende Situation.
Punkt 1
Gegenüber der Vorwoche
hat sich der Rohölpreis (IPE Brent) bereits wie erwartet schwächer entwickelt.
Close November Kontrakt( der Oktober Kontrakt ist mittlerweile ausgelaufen)
Stand 12.09.2001 Brentpreis 28,22 $/b heute Nachmittag 26,95 $/b
Info (Am 12.09. wurde an der Nymex nicht gehandelt)
Die WTI Notierung (Oktober contract) wurde am 11.9. im access Trade (also vor dem Terroranschlag) bei 27,65 $/b vom Handel ausgesetzt. Aktuell liegt WTI (Oktober) bei ca 26,70 $/b)
Das heisst, dass der Rohölkontrakt trotz der Terroraktionen bei WTI um
ca. 1 $/b gefallen ist.
Punkt 2
Die Schwächung der US Konjunktur wird zu einem geringeren Energiebedarf führen.
Punkt 3
Die US Fahrsaison geht zu Ende - also ist ein zunehmender Rückgang beim Benzinverbrauch zu erwarten.
Punkt 3
Aufgrund der reduzierter Flugreisen (20 %)ergibt sich bereits heute ein täglich zunehmender Überschuss bei Kerosin.
Dieser Ausfall der Kerosinbedarfsmenge führt dazu dass mehr Heating Oil produziert wird. Mit der Folge dass sich die Raffineriemargen zurückbilden werden und ein Aufbau der Heatingoilbestände erfolgt.
Punkt 4
Die OPEC versichert, dass sie gewillt ist, den Rohölpreis innerhalb einer Spanne von 22-28 $/b halten will.
Kuweit hat sogar einen Rohölpreis von 20-22 $/b als akzeptabel bezeichnet.
Meine Meinung ist, dass die OPEC über ein ausreichendes Ã-langebot für eine entspannte Situation auf dem Ã-lmarkt sorgen wird. Damit zahlt sie den Preis für die US Unterstützung im letzetn Irak Krieg.
Fazit:
Bis auf kuzfristig vertretbare Preispeaks aufgrund der noch ausstehenden US Aktionen sollten sich die Rohölpreise in einer vertretbaren Preisrange bewegen.
Eine Panik aufgrund der aktuellen Lage ist z Z nicht angebracht.
Auch nicht bei den Verbrauchern - dennoch sind gerade die Verbraucher dabei ihre eigene Panik durch verstärkte Heizölkäufe in Deutschland zu erzeugen. Die Frachtraten für Schiffstransporte sind aufgrund begrenzter Logistik bis auf das 3-4 fache angestiegen.
Gruss
K C
Geschrieben von KEEP-COOL am 19. September 2001 19:39:10:
Als Antwort auf: US-Wirtschaftsdaten: Aussenhandelsbilanz, Lagerbestände für Rohöl und Benzin geschrieben von COSA am 19. September 2001 17:33:13:
Wie wär es mit einer anderen sichtweise
Wie ich bereits in der vergangenen Woche gepostet habe, schätze ich die allgemeine Tendenz bei den Rohöl- und Produktenpreisen eher bearish ein.
Ich weiss, dass es in der gegenwärtigen Zeit nicht leicht ist, diese Einschätzung entgegen aller fundamentalen Eckdaten und unter Berücksichtigung der Terrorattacken gegen die USA zu vertreten.
Dennoch
Bedenkt aber folgende Situation.
Punkt 1
Gegenüber der Vorwoche
hat sich der Rohölpreis (IPE Brent) bereits wie erwartet schwächer entwickelt.
Close November Kontrakt( der Oktober Kontrakt ist mittlerweile ausgelaufen)
Stand 12.09.2001 Brentpreis 28,22 $/b heute Nachmittag 26,95 $/b
Info (Am 12.09. wurde an der Nymex nicht gehandelt)
Die WTI Notierung (Oktober contract) wurde am 11.9. im access Trade (also vor dem Terroranschlag) bei 27,65 $/b vom Handel ausgesetzt. Aktuell liegt WTI (Oktober) bei ca 26,70 $/b)
Das heisst, dass der Rohölkontrakt trotz der Terroraktionen bei WTI um
ca. 1 $/b gefallen ist.
Punkt 2
Die Schwächung der US Konjunktur wird zu einem geringeren Energiebedarf führen.
Punkt 3
Die US Fahrsaison geht zu Ende - also ist ein zunehmender Rückgang beim Benzinverbrauch zu erwarten.
Punkt 3
Aufgrund der reduzierter Flugreisen (20 %)ergibt sich bereits heute ein täglich zunehmender Überschuss bei Kerosin.
Dieser Ausfall der Kerosinbedarfsmenge führt dazu dass mehr Heating Oil produziert wird. Mit der Folge dass sich die Raffineriemargen zurückbilden werden und ein Aufbau der Heatingoilbestände erfolgt.
Punkt 4
Die OPEC versichert, dass sie gewillt ist, den Rohölpreis innerhalb einer Spanne von 22-28 $/b halten will.
Kuweit hat sogar einen Rohölpreis von 20-22 $/b als akzeptabel bezeichnet.
Meine Meinung ist, dass die OPEC über ein ausreichendes Ã-langebot für eine entspannte Situation auf dem Ã-lmarkt sorgen wird. Damit zahlt sie den Preis für die US Unterstützung im letzetn Irak Krieg.
Fazit:
Bis auf kuzfristig vertretbare Preispeaks aufgrund der noch ausstehenden US Aktionen sollten sich die Rohölpreise in einer vertretbaren Preisrange bewegen.
Eine Panik aufgrund der aktuellen Lage ist z Z nicht angebracht.
Auch nicht bei den Verbrauchern - dennoch sind gerade die Verbraucher dabei ihre eigene Panik durch verstärkte Heizölkäufe in Deutschland zu erzeugen. Die Frachtraten für Schiffstransporte sind aufgrund begrenzter Logistik bis auf das 3-4 fache angestiegen.
Gruss
K C
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: