- Gold - Boden doch schon gefunden? - black elk, 31.07.2000, 22:03
- Re: Gold - Boden doch schon gefunden? - le chat, 31.07.2000, 22:15
- Re: Gold - Boden doch schon gefunden? - black elk, 31.07.2000, 22:28
- Re: Gold - Boden doch schon gefunden? - Dieter, 31.07.2000, 22:24
- Re: die besten Goldminenwerte - Albrecht, 31.07.2000, 22:55
- Re: Entschuldige die Verwechslung... - black elk, 31.07.2000, 23:20
- Re: Gold - Boden doch schon gefunden? - le chat, 31.07.2000, 22:15
Re: die besten Goldminenwerte
>Salut,
>jemand hatte auf die Goldseiten.de und damit auf den Gold-Langfristchart-Chart von TU Braunschweig verwiesen. Danke. Nach meinem Ermessen befindet sich Gold seit 1980 in einer Welle IV. Diese IV bildet sich als WXY-Muster aus. Welle W bis 1982 als Flat, dann eine X-Welle bis 1988 und dann eine Welle Y bis jetzt als zig zag?! Damit besteht theoretisch die Möglichkeit, daß Gold seine Talfahrt beendet hat und die V als Impuls bereits läuft. Wie immer ist es nicht auszuschließen, daß die Welle C des zig zag sich noch weiter entwickelt, aber das Risiko nach unten scheint begrenzt. Auch Goldminen, wie Newmont Mining scheinen die 5 der C des zig zag beendet zu haben oder sind in den nächsten Wochen kurz davor.
>Auch wenn ich kein Goldfan bin, unter Chance/Risikoaspekten scheint mir ein Investment in Gold interessant. Ich frage mich nur, wie die Goldminen im Falle einer Baisse am Aktienmarkt reagieren? Fallen sie mit dem Gesamtmarkt?
>Jemand am Board (ich glaube Maurice) hatte schon Goldminen herausgestellt, die nicht oder in geringem Umfang Vorwärtsverkäufe tätigen. Da würde mich doch ein paar Einzelwerttips interessieren (wenn du Zeit hast).
>Gruß black elk
Hallo black elk,
den Hinweis mit dem Langfrsichart habe ich gegeben, möchte Dich auch auf die fundamental besten Goldminen aufmerksam machen.
Hier der Link dazu:
http://www.gold-eagle.com/gold_digest_00/hamilton061200.html
Hoffe Dir gedient zu haben,
Gruß
Albrecht
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: