- Ein paar Nachrichten - Cosa, 25.09.2001, 12:12
- Re: Ein paar Nachrichten - FlyingCondor, 25.09.2001, 13:19
- Re: Ein paar Nachrichten Nochmals: Was machen"Fonds"? - dottore, 25.09.2001, 20:28
- Re: Ein paar Nachrichten - FlyingCondor, 25.09.2001, 13:19
Ein paar Nachrichten
Moin, moin!
Hier ein paar interessante Meldungen - querbeet sozusagen:
~ DE/Erzeugerpreise August +2,7 (PROG: +2,7) Proz gg Vj
Wiesbaden (vwd) - Die deutschen Erzeugerpreise sind im August gegenüber dem Vorjahr um 2,7 Prozent gestiegen und gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent gesunken, was exakt dem Mittel der Erwartungen von Volkswirten entsprach. Wie das Statistische Bundesamt am Dienstag mitteilte, stellte sich der Index der Erzeugerpreise auf 105,1 nach 105,2 im Vormonat und 105,7 im Juni. Die Raten gegenüber Vorjahr bzw Vormonat beliefen sich im Juli auf plus 3,1 bzw minus 0,5 Prozent und im Juni auf plus 4,3 bzw plus 0,1 Prozent. Zu der seit Mai zu beobachtenden Abschwächung des Preisanstieges trugen maßgeblich Mineralölerzeugnisse bei, die im August 2001 um durchschnittlich 2,3 Prozent billiger waren August 2000. Gegenüber dem Vormonat sanken die Preise für Mineralölerzeugnisse um 0,6 Prozent. mehr....
~ Aktien Tokio (Schlussindizes)/Fest
Tokio (vwd) - Fest sind die Notierungen in Tokio am Dienstag aus dem Handel gegangen. Der Nikkei-225-Index erhöhte sich um 1,5 Prozent bzw 138,98 JPY auf 9.693,97. Der Topix-Index stieg um 1,1 Prozent bzw 11,10 Punkte auf 1.009,30.
~ Devisen/Euro startet in Europa knapp behauptet
Frankfurt (vwd) - Der Euro ist am Dienstagmorgen knapp behauptet in den europäischen Handel gestartet. Bis gegen 8.45 Uhr MESZ notiert die Gemeinschaftswährung mit 0,9158 USD nach 0,9165 USD rund eine Stunde zuvor in Asien und nach 0,9155 USD im späten New Yorker Handel am Montag. Zum Yen notiert der US-Dollar mit 117,32 JPY nach 117,25 JPY in Asien und nach 117,52 JPY im späten New Yorker Geschäft. Zum britischen Pfund zeigt sich der Euro mit 0,6259 GBP nach 0,6257 GBP am Montagnachmittag im europäischen Gechäft und zum Schweizer Franken mit 1,4636 CHF nach 1,4631 CHF. Die Feinunze Gold geht mit 288,50 USD in den Dienstag nach einem Londoner Nachmittags-Fixing von 288,20 USD am Montag. mehr.....
~ OPEC-Ã-l fällt unter gewünschten Mindestpreis von 21 Euro
Wien, 25. September (AFP) - Der durchschnittliche Preis für OPEC-Ã-l ist deutlich gestürzt und unter die von dem Kartell gewünschte Spanne gefallen. Wie das Generalsekretariat der Organisation Erdöl exportierender Staaten am Dienstag in Wien bekannt gab, fiel der Durchschnittspreis für sieben Rohöl-Sorten am Montag auf 20,51 Dollar je Barrel (gut 159 Liter). Die OPEC will einen Ã-lpreis von 22 bis 28 Dollar. Am Freitag hatte der «Korb» OPEC-Ã-l noch 23,98 Dollar gekostet. Die Minister des Kartells treffen sich am Mittwoch in der österreichischen Hauptstadt, um über das derzeitige Förderniveau zu beraten.
~ "DW":"Dramatische" Abflüsse aus Aktienfonds seit Anschlägen
Berlin (vwd) - Deutsche Aktienfondsanleger haben offenbar seit den Terroranschlägen in den USA in großem Umfang Gelder aus Fonds abgezogen. Einzig die regelmäßigen Zuflüsse aus Sparplänen und vermögenswirksamen Leistungen hätten"das große Desaster" verhindert, berichtet die Zeitung die Welt (DW/Dienstagausgabe). Beobachter rechnen dem Bericht zufolge mit einem Rückgang beim September-Mittelaufkommen gegenüber dem Volumen des Vorjahreszeitraums um 90 Prozent.
So habe der dit in den Tagen vom 11. bis 19. September 700 Mio EUR an Abflüssen verzeichnet, verglichen mit Zuflüssen von 206 Mio EUR in der selben Zeitspanne im Vorjahreszeitraum, berichtet DW weiter. Union Investment habe im September bislang Abflüsse in Höhe von 45 Mio EUR verzeichnet, gegenüber Zuflüssen von 1,1 Mrd EUR im September 2000. Anleger hätten derzeit"riesige Summen" in Geldmarktfonds geparkt, heißt es weiter. - vwd/25.9.2001/maa
~ Fondstracker: Abflüsse aus US-Aktienfonds - Flucht in Anleihen
New York (vwd) - US-Fondsanleger haben im August deutliche Portfolioumschichtungen von Aktien- in Rentenfonds vorgenommen. Zudem sei ein klarer Trend weg vom Growth-Stil zu Valuefonds innerhalb der Aktienkategorie zu konstatieren, berichten die Fondstracker Lipper Inc und Strategic Insight. Insgesamt haben nach Lipper-Zahlen Aktienfonds im August netto acht Mrd USD an Abflüssen verzeichnt, wobei die Anlagekategorie"Aktien Welt" mit Abflüssen von 6,5 Mrd USD an der Spitze lag. Breit anlegende Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt USA hätten 1,5 Mrd USD und US-Sektorenfonds 1,2 Mrd USD an Abflüssen hinnehmen müssen. Demgegenüber sammelten US-Anleihefonds netto 15 Mrd USD und Geldmarktfonds 24 Mrd USD ein, wie Lipper weiter berichetet. mehr....
~ Saudi-Arabien bricht sämtliche Beziehungen zu Taliban ab
Saudi-Arabien hat sämtliche Beziehungen zur Taliban abgebrochen. Nach Angaben der saudiarabischen Nachrichtenagentur SPA unterhält weltweit nur noch Pakistan diplomatische Beziehungen zur Taliban. Am Donnerstag will die US-Regierung der NATO darlegen, warum nur Osama bin Laden als Verantwortlicher in Frage komme. Laut Taliban ist er verschwunden, während die russische Agentur ITAR-TASS meldet, er halte sich nahe der afghanischen Stadt Dschalalabad auf. mehr....
Die deutschen Verbraucherpreise für den September sollten zwischen 11:00 und 12:00 gemeldet werden, fehlen aber noch.
schöne Grüsse
Cosa
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: