- Ein paar Nachrichten - Cosa, 25.09.2001, 12:12
- Re: Ein paar Nachrichten - FlyingCondor, 25.09.2001, 13:19
- Re: Ein paar Nachrichten Nochmals: Was machen"Fonds"? - dottore, 25.09.2001, 20:28
- Re: Ein paar Nachrichten - FlyingCondor, 25.09.2001, 13:19
Re: Ein paar Nachrichten
Hi!
> ~ "DW":"Dramatische" Abflüsse aus Aktienfonds seit Anschlägen
>Berlin (vwd) - Deutsche Aktienfondsanleger haben offenbar seit den Terroranschlägen in den USA in großem Umfang Gelder aus Fonds abgezogen. Einzig die regelmäßigen Zuflüsse aus Sparplänen und vermögenswirksamen Leistungen hätten"das große Desaster" verhindert, berichtet die Zeitung die Welt (DW/Dienstagausgabe). Beobachter rechnen dem Bericht zufolge mit einem Rückgang beim September-Mittelaufkommen gegenüber dem Volumen des Vorjahreszeitraums um 90 Prozent.
>So habe der dit in den Tagen vom 11. bis 19. September 700 Mio EUR an Abflüssen verzeichnet, verglichen mit Zuflüssen von 206 Mio EUR in der selben Zeitspanne im Vorjahreszeitraum, berichtet DW weiter. Union Investment habe im September bislang Abflüsse in Höhe von 45 Mio EUR verzeichnet, gegenüber Zuflüssen von 1,1 Mrd EUR im September 2000. Anleger hätten derzeit"riesige Summen" in Geldmarktfonds geparkt, heißt es weiter. - vwd/25.9.2001/maa
> ~ Fondstracker: Abflüsse aus US-Aktienfonds - Flucht in Anleihen
>New York (vwd) - US-Fondsanleger haben im August deutliche Portfolioumschichtungen von Aktien- in Rentenfonds vorgenommen. Zudem sei ein klarer Trend weg vom Growth-Stil zu Valuefonds innerhalb der Aktienkategorie zu konstatieren, berichten die Fondstracker Lipper Inc und Strategic Insight. Insgesamt haben nach Lipper-Zahlen Aktienfonds im August netto acht Mrd USD an Abflüssen verzeichnt, wobei die Anlagekategorie"Aktien Welt" mit Abflüssen von 6,5 Mrd USD an der Spitze lag. Breit anlegende Aktienfonds mit Anlageschwerpunkt USA hätten 1,5 Mrd USD und US-Sektorenfonds 1,2 Mrd USD an Abflüssen hinnehmen müssen. Demgegenüber sammelten US-Anleihefonds netto 15 Mrd USD und Geldmarktfonds 24 Mrd USD ein, wie Lipper weiter berichetet. mehr....
Heftig diese Abflüsse an Fondskapital! Das dürfte sich verzögert sicherlich übel auf die Fondskurse selbst auswirken.
Weiß jemand wie lange es braucht bis die Fonds Wertpapiere verkaufen müssen um liquide zu bleiben bzw. die Zeit bis sich so ein großer Kapital-Abfluß im Kurs bemerkbar macht? Fonds werden ja normalerweise nicht über Börsen gehandelt, sondern das Ganze läuft ja immer über Rückkäufe ab(nur im Xetra gibts glaube ich ein paar Fonds die gehandelt werden).
Cya
Condor
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: