- REPORT vom 31.7. und politisch motivierte Statistik - Baldur der Ketzer, 31.07.2000, 21:44
- Re: REPORT vom 31.7. und politisch motivierte Statistik - Albrecht, 31.07.2000, 22:37
- Re: Politisch motivierte Statistik - hier RENTENREFORM 1957. WICHTIG! - dottore, 01.08.2000, 08:49
- Re: dottore, Sie sind S P I T Z E!!! OwT - Baldur der Ketzer, 01.08.2000, 10:47
- Hallo Baldur, ist meine gestrige Mail angekommen? (owT) - JüKü, 01.08.2000, 11:30
- Re: online - Baldur der Ketzer, 01.08.2000, 12:31
- Re: online - JüKü, 01.08.2000, 15:13
- Re: online - Baldur der Ketzer, 01.08.2000, 12:31
- Re: Nein, JüKüs ganzes BOARD ist S P I T Z E!!! OwT - dottore, 01.08.2000, 12:58
- Hallo Baldur, ist meine gestrige Mail angekommen? (owT) - JüKü, 01.08.2000, 11:30
- Re: dottore, Sie sind S P I T Z E!!! OwT - Baldur der Ketzer, 01.08.2000, 10:47
- Re: Politisch motivierte Statistik - hier RENTENREFORM 1957. WICHTIG! - dottore, 01.08.2000, 08:49
- Re: REPORT vom 31.7. und politisch motivierte Statistik - Albrecht, 31.07.2000, 22:37
Re: Politisch motivierte Statistik - hier RENTENREFORM 1957. WICHTIG!
>>in Report (http://www.swr-online.de/report)kam gerade ein Bericht über die Bevölkerungsstatistik, welche dem Blüm´schen (die Rente ist sicher) Wahngeschwafel zu folgen hatte und so halt die erwünschten Daten lieferte.
>>Statistiker als Untergeordnete des Innenministeriums..........
>>wörtlich hieß es:
>>" nicht durch extreme Annahmen Unruhe in die Bevölkerung tragen"
>Hallo zusammen,
>habe den Bericht auch gesehen. Mir ist unbegreiflich, daß so etwas keine persönlichen Konsequenzen für die Verantwortlichen hat. Die haben schließlich einen Eid geleistet, dem Wohle des Volkes zu dienen. Mit Volk ist wahrscheinlich nur die Beamtenschaft gemeint.
>Gruß
>Albrecht
Hochleistungskriminelle, meine Reden seit eh und je. Wer eine exzellente case study dazu sucht:
Die Kabinettsprotokolle der Bundesregierung. Ministerausschuss für die Sozialreform 1955-60. Oldenbourg, München, 1999, DM 70,-
Darin ist schön nachzulesen wie sich Adenauer seinen Wahlsieg (absolute Mehrheit für die CDU/CSU) 1957 gekauft hat. Am 1. Januar 1957 war eine Rentenreform in Kraft getreten, mit drastischen Rentenerhöhungen (65-72 %) und ihre Dynamisierung (!) durch Koppelung an die Lohn- und Gehaltsentwicklung. Finanzierung durch den sog."Generationenvertrag" - das bekannte Umlageverfahren (der"Vertrag" ist leider verloren gegangen, haha). Mann im Hintergrund war ein Bonner Priv.-Doz. namens Wilfried Schreiber (bei dem ich, als er Prof. war noch studiert habe, hager, immer Blick ins Weite, immer Verbände tragend, irgendeine Hautkrankheit).
Die FAZ in einer Rezension:"...wird erneut deutlich, dass der Buneskanzler die Rentenreform in starkem Maße unter wahltaktischen Gesichtspunkten sah."
Der Adenauer, der übrigens als Kölner OB die dortige Sparkasse in den Ruin getrieben hatte, was dann mit zur Großen Bankenkrise der 30er Jahre beigetragen hat.
Und in welchen Orkus unser"modernes" Rentensystem dampft, sieht jeder selbst. Auch eine Renten"reform" ist nichts als weiße Salbe. Die Nummer ist nicht mehr zu retten. So nicht und so auch nicht.
Repräsentative Demokratie? Klarext: Ein System, in dem der Wähler mit seinem eigenen Geld bestochen wird. Da war ja selbst die Römische Republik am Ende noch besser. Denn Crassus et alii bestachen den Wähler wenigstens mit ihrem eigenen Geld.
Also abends immer schön den Underberg parat halten, auch sonst.
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: