- Was war vor dem ersten Urknall - LHH, 27.09.2001, 12:46
- bin ich hier im falschen forum? - futzi, 27.09.2001, 12:51
- Außerthematisches ist schon erlaubt, sollte aber als solches benannt werden (owT) - Theo Stuss, 27.09.2001, 13:19
- der Titel ist doch selbstsprechend, oder? (owT) - Amanito, 27.09.2001, 17:41
- Re: Vom Sinn des"Forums" - dottore, 27.09.2001, 13:52
- Re: Vom Sinn des - Euklid, 27.09.2001, 14:03
- Re: Vom Sinn des Forums - JÜKÜ, 27.09.2001, 14:11
- Außerthematisches ist schon erlaubt, sollte aber als solches benannt werden (owT) - Theo Stuss, 27.09.2001, 13:19
- Re: Was war vor dem ersten Urknall - BossCube, 27.09.2001, 12:57
- Re: Was war vor dem ersten Urknall, Außerthematisch - Theo Stuss, 27.09.2001, 14:25
- ja, die Frage kann leider nicht von Menschen beantortet werden mT - R1, 27.09.2001, 13:07
- Warum muss eigentlich"das Ganze einen Sinn" haben?? Die Frage nach dem - Josef, 27.09.2001, 13:14
- Außerthematisches: Aristoteles sollte man kennen! - Theo Stuss, 27.09.2001, 13:54
- Danke R1 - pecunia, 27.09.2001, 13:22
- Re: Kim Frank - SonSon, 27.09.2001, 13:47
- Warum muss eigentlich"das Ganze einen Sinn" haben?? Die Frage nach dem - Josef, 27.09.2001, 13:14
- Re: Was war vor dem ersten Urknall - Harry, 27.09.2001, 14:58
- Am Anfang....... - Amos, 27.09.2001, 15:57
- Re: Urknall - Theorie vor ca. 1/2 Jahr ausführlichst in Raum-und-Zeit von - André, 27.09.2001, 20:29
- in welcher nummer? (owt) (owT) - LHH, 28.09.2001, 09:35
- statt urknall, was den? - LHH, 28.09.2001, 19:25
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 28.09.2001, 20:16
- Re: statt urknall, was den? - XERXES, 28.09.2001, 20:59
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 28.09.2001, 21:49
- Re: statt urknall, was den? - XERXES, 28.09.2001, 21:55
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 28.09.2001, 22:02
- Re: statt urknall, was den? - XERXES, 28.09.2001, 21:55
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 28.09.2001, 21:49
- Re: statt urknall, was den? - LHH, 29.09.2001, 12:15
- Re: statt urknall, was den? - XERXES, 29.09.2001, 12:51
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 29.09.2001, 17:36
- Re: statt urknall, was den? - BlackBox, 29.09.2001, 18:20
- Re: statt urknall, was den? - Jochen, 29.09.2001, 20:10
- Re: statt urknall, was den? - Toni, 29.09.2001, 20:39
- Re: statt urknall, was den? - LHH, 29.09.2001, 19:39
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 29.09.2001, 20:29
- Re: statt urknall, was den? - BlackBox, 29.09.2001, 18:20
- Re: statt urknall, was den? - XERXES, 28.09.2001, 20:59
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 28.09.2001, 20:16
- statt urknall, was den? - LHH, 28.09.2001, 19:25
- in welcher nummer? (owt) (owT) - LHH, 28.09.2001, 09:35
- bin ich hier im falschen forum? - futzi, 27.09.2001, 12:51
Re: Vom Sinn des"Forums"
>ist ja nett, mal neue leute im forum zu sehen... aber
>was hat der urknall mit diesem forum tu tun?
Hi,
mit dem Urknall hat das Forum natürlich nichts zu tun, aber sehr wohl mit der Frage:
Was sind"Theorien" und was taugen sie?
Jede Theorie geht letztlich nach Ursache/Folge-Vorstellung bzw. -Erklärungen vor (früher-säter, weil-dann, usw.).
Dies ist für die Börse und die Enträtselung dieses extrem komplizierten Mechanismus von größter Bedeutung, da es auch für die Börse, Geldanlage usw. jede Menge Theorien gibt, die sich allerdings gern widersprechen: Weil die Zinsen gesenkt wurden, ist die Böre gestiegen, oder: Weil die Zinsen erhöht wurden, ist die Börse gestiegen. Oder: Weil eine Chartlinie geknackt wurde, sind die Kurse gefallen. Oder: Kurz, nachdem die Chartlinie geknackt wurde, sind die vorübergehend gefallenen Kurse wieder gestiegen, denn es war eine"Falle".
Da Du Dich sicher mit der <bElliottwave[/b]-"Theorie" beschäftigt hast, weißt Du, das diese Art der Analytik etwas ganz anderes ist als jenes, das einem täglich über Finanzmedien, TV, usw. vermittelt wird (meist sog."Fundamentals").
Nun kann niemand mit absoluter Sicherheit (nach der jede Theorie streben sollte) sagen, ob das Herangehen an das Problem Börse mit Hilfe der EW-Analyse schlüssig ist (im Sinne einer sich dann in der Praxis als richtig erweisenden Theorie).
Es ist deshalb von großem Vorteil, das Phänomen"Theorie" selbst regelmäßig zu hinterfragen und das quer durch alle möglichen Wissensbereiche.
Dies mag als unnütze Übung erscheinen, es schärft aber immens das Denk- und Analysevermögen als solches. Man achtet ganz einfach mehr auf Details, ebenso aber auch auf ganz große Linien, auf die Zulässigkeit von Schlüssen, auf die Existenz oder Nichtexistenz von Kausalitäten, usw. Man trainiert also seinen Verstand, wobei sich die Tatsache des Trainierens wiederum positiv auf das persönliche Verhalten mit- und gegeneinander auswirkt.
Sog."Denkanstöße" müssen nicht immer nur aus dem Geld-, Wirtschafts-, Anlage- oder Börsenbereich kommen. Ein einmal angestoßenes Denken denkt nicht nur in dem Anstoßbereich weiter, sondern ganz allgemein in allen möglichen anderen Bereichen auch.
Das ist jedenfalls meine Lebenserfahrung. Deshalb beteilige ich mich an Diskussionen, nicht um in den Diskussionen selbst erfolgreich zu sein. Sondern weil die Beteiligung eigentlich an jeder Diskussion den Kopf klärt und vor allem auch immer wieder bescheiden macht.
Das ist der eigentliche Sinn auch des Wortes FORUM. Man kehrt vom Forum (ursprünglich: Marktplatz bzw. Schiedsstätte) immer klüger und kenntnisreicher zurück als man hingegangen ist - auch wenn man weder was gekauft oder verkauft noch Recht gesucht oder gefunden hat.
Besten Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: