- Was war vor dem ersten Urknall - LHH, 27.09.2001, 12:46
- bin ich hier im falschen forum? - futzi, 27.09.2001, 12:51
- Außerthematisches ist schon erlaubt, sollte aber als solches benannt werden (owT) - Theo Stuss, 27.09.2001, 13:19
- der Titel ist doch selbstsprechend, oder? (owT) - Amanito, 27.09.2001, 17:41
- Re: Vom Sinn des"Forums" - dottore, 27.09.2001, 13:52
- Re: Vom Sinn des - Euklid, 27.09.2001, 14:03
- Re: Vom Sinn des Forums - JÜKÜ, 27.09.2001, 14:11
- Außerthematisches ist schon erlaubt, sollte aber als solches benannt werden (owT) - Theo Stuss, 27.09.2001, 13:19
- Re: Was war vor dem ersten Urknall - BossCube, 27.09.2001, 12:57
- Re: Was war vor dem ersten Urknall, Außerthematisch - Theo Stuss, 27.09.2001, 14:25
- ja, die Frage kann leider nicht von Menschen beantortet werden mT - R1, 27.09.2001, 13:07
- Warum muss eigentlich"das Ganze einen Sinn" haben?? Die Frage nach dem - Josef, 27.09.2001, 13:14
- Außerthematisches: Aristoteles sollte man kennen! - Theo Stuss, 27.09.2001, 13:54
- Danke R1 - pecunia, 27.09.2001, 13:22
- Re: - R1, 27.09.2001, 14:10
- Re: - Euklid, 27.09.2001, 15:24
- Re: - R1, 27.09.2001, 14:10
- Re: Kim Frank - SonSon, 27.09.2001, 13:47
- Warum muss eigentlich"das Ganze einen Sinn" haben?? Die Frage nach dem - Josef, 27.09.2001, 13:14
- Re: Was war vor dem ersten Urknall - Harry, 27.09.2001, 14:58
- Am Anfang....... - Amos, 27.09.2001, 15:57
- Re: Urknall - Theorie vor ca. 1/2 Jahr ausführlichst in Raum-und-Zeit von - André, 27.09.2001, 20:29
- in welcher nummer? (owt) (owT) - LHH, 28.09.2001, 09:35
- statt urknall, was den? - LHH, 28.09.2001, 19:25
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 28.09.2001, 20:16
- Re: statt urknall, was den? - XERXES, 28.09.2001, 20:59
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 28.09.2001, 21:49
- Re: statt urknall, was den? - XERXES, 28.09.2001, 21:55
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 28.09.2001, 22:02
- Re: statt urknall, was den? - XERXES, 28.09.2001, 21:55
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 28.09.2001, 21:49
- Re: statt urknall, was den? - LHH, 29.09.2001, 12:15
- Re: statt urknall, was den? - XERXES, 29.09.2001, 12:51
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 29.09.2001, 17:36
- Re: statt urknall, was den? - BlackBox, 29.09.2001, 18:20
- Re: statt urknall, was den? - Jochen, 29.09.2001, 20:10
- Re: statt urknall, was den? - Toni, 29.09.2001, 20:39
- Re: statt urknall, was den? - LHH, 29.09.2001, 19:39
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 29.09.2001, 20:29
- Re: statt urknall, was den? - BlackBox, 29.09.2001, 18:20
- Re: statt urknall, was den? - XERXES, 28.09.2001, 20:59
- Re: statt urknall, was den? - Jagg, 28.09.2001, 20:16
- statt urknall, was den? - LHH, 28.09.2001, 19:25
- in welcher nummer? (owt) (owT) - LHH, 28.09.2001, 09:35
- bin ich hier im falschen forum? - futzi, 27.09.2001, 12:51
Re:
>man braucht Geld, egal ob man es mit körperlicher oder geistiger Arbeit sichs verdient,
>denn was machst du, wenn du krank wirst, der Arzt wird sich nicht dazu überreden lassen, dich für einen Sack Erdäpfeln von deinem Acker bezahlen zu lassen,......
>stell dir vor du hast keinen Grund, wo du was anbauen kannst,...
>stell dir vor du willst dir deine Nahrung jagen, verboten,......
>das ganze System ist auf das Tauschmittel Geld beschränkt worden,
>um an Geld zu kommen, musst du schule/arbeiten gehen, dein ganzes Leben lang,..jeden Tag in der früh aufstehen, wo hin gehen, immer das Selbe machen, 40 jahre lang, abends nach Hause kommen, gekauftes essen, total versäuchtes gespritztes Obst und Gemüse kaufen, Fleisch von Tieren essen müssen, die mit ihren eigenen Artgenossen oder mit kunstdüngergespritzer Grünnahrung gefüttert wurden, du hast dein Leben vorgegeben, du investierst das schwer erarbeite Geld in ein Haus, kaufst dir teure Möbel, teure Autos, aber was ist der Preis dafür????
>man kann auch mit 500m2 Grund und 150m2 Haus zufrieden und glücklich leben, man bracht keine 2000m2 Grund und kein 400m2 Haus, man braucht keine Frau, die eine dämliche Handtasche von irgend einem italienschen Schnösel braucht, die so viel kostet, wie ein Arbeiter in einer Woche verdient, man braucht kein Auto um 150.000euro, es reicht auch eins um 20.000euro, verstehst schon was ich mein, man bräuchte eigentlich gar kein Auto, ein Fahrrad reicht ja auch ;-), den für das Auto brachst erst wieder mengeGeld für Versicherung, Benzin, Reperaturen, Pickerl,....
>rechne dir mal aus, was alles was du fürs Auto so brachst kostet, da kommst du auf eine Endsumme, daß ich mir schon echt überlege, mein auto zu verkaufen, es bringt ja eigentlich nix, die zeit die du für dein Auto arbeitest, da bräuchtest du statt 40Wochenstunden vielleicht nur 35 oder 30 Stunden arbeiten und hättest im jahr insgesamt schon ~1Monat frei
>ich denk viel nach, ich hab 4 jahre gearbeitet begonnen mit 1100euro bis 2000euro im Monat als Bautechniker, ich konnte jeden tag um 6°° früh aufstehen, mit dem Zug nach wien fahren in den Job, dort in einem Büro oder Baubüro eine Arbeit machen, die mir zum Hals raushängt, spät abends so gegen 19°° nach Hause kommen, schnell noch was essen, schnell noch hasen füttern und ne kleine runde mit dem Hund raus fernsehn und der Tag ist gelaufen und das soll ich 40 jahre lang machen von Mo.-Fr.?!?!!??! ne ne ne ne.
>die Politik müsste schlagartig das System ändern, es ist alles übertrieben, es reicht auch eine 30stunden Arbeitswoche, eigentlich st die ganze Politik ein endloser Strudel, der festgefahren ist, kein Weiterkommen möglich,..... niemand der mal was neues macht, niemandder mal aufsteht und sagt. schluss mit dem ganzen Wahnsinn, jetzt krempeln wir mal um........das wär was
>vor kurzem war in Stern TV ein Deutscher, der schon was weiss ich 20Jahre, oder 30Jahre mit dem Fahrrad um die ganze Welt fährt und sich mit dem nötigsten was er so braucht durchschlägt, dem hab ich bewundert, das ist ein echter Aussteiger, ein Keoma, der so gut wie unabhängig ist, der nicht andere Leute braucht um Leben zu können
>aber da wir alle ja weiterkommen wollen, nicht an Krankheiten sterben, länger Leben,..usw deshalb brauchen wir das Sytem, die Wissenschaft und Medizin, Geld, Forschung etc.... aber es sollt halt alles nicht so schnell gehen, sollt alles ein wenig entspanter werden, die Welt dreht sich ja auch nicht schneller....
>wenn ich mal zum Labern anfang, dann hör ich gar nicht mehr auf *g* deshalb schöne Grüße
Also das mit dem Radfahrer den Du bewundert hast ist ja so eine Sache.
Was meinst Du wer für die Kosten aufkommt wenn er nicht mehr schippern kann wegen Leistungsmangel aufgrund höheren Alters.Ich will ja keinem vorschreiben was er in seinem Leben tun soll,aber dafür verlange ich auch daß mir der Staat nicht mit Gewalt immer mehr aus der Tasche zieht um die Schipperer nach Ablauf des Schipperns von allem freizuhalten.Ich möchte absolut nicht für die Rente und die sonstigen Kosten des Schipperers in Haft genommen werden.
Gruß EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: