- Re.: dottore - geldlose Weltordnung - Gundel, 27.09.2001, 17:11
- Re: Photovoltaik aus eigenem Anbau ;-) - Caspar, 27.09.2001, 19:17
- Steckdosen schnitzen und Unkrautkuchen backen - Gundel, 27.09.2001, 20:42
- Re: Solarkollektoren - Baldur der Ketzer, 27.09.2001, 22:33
- Re: Solarkollektoren - Euklid, 27.09.2001, 23:07
- Re: Solarkollektoren - Baldur der Ketzer, 27.09.2001, 22:33
- Re: Photovoltaik aus eigenem Anbau ;-) - dottore, 27.09.2001, 21:55
- Re: Photovoltaik aus eigenem Anbau ;-) - Euklid, 27.09.2001, 22:57
- Re: Photovoltaik aus eigenem Anbau ;-) - Sascha, 27.09.2001, 23:44
- Steckdosen schnitzen und Unkrautkuchen backen - Gundel, 27.09.2001, 20:42
- Re: Gundel, größte Hochachtung und Bewunderung! PUNKTSCHUSS! Toll, Dein Mut! (owT) - dottore, 27.09.2001, 21:42
- Re: Photovoltaik aus eigenem Anbau ;-) - Caspar, 27.09.2001, 19:17
Re: Solarkollektoren
Hallo, Gundel,
danke für die interessanten Gedanken.
Wieviel Zwischenspeicher(wasser) hast Du?
Ich bin seit kurzem stolzer Besitzer einer Solarkollektoranlage, die ist wirklich der Hammer.
Vier, fünf Tage halbwegs passables Wetter, und der 2500-Liter-Speicher steht auf 90 Grad.
A B E R: fünf Tage regenwetter, und er ist ohne jede Entnahme wieder auf 40 Grad, obwohl voll isoliert.
Das Speichern ist halt das Problem.
Latentwärmespeicher sollen ja noch nicht ausgereift sein (Rico???? ).
Nebenan habe ich noch 9.000 Liter regenwasserzysterne, die könnte ich als Wärmespeicher mit reinnehmen, aber trotzdem bleibt das Speicherungsproblem bei schlechtem Wetter.....
ideen?
Beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: