- DENKFEHLER? Hypothetisch: Wenn die Aktien, die ich in meinem Depot habe, oder... - Der letzte Grund, 28.09.2001, 01:49
- Ergänzung: Auch die Bubble wurde durch Shortseller mitverursacht, die.. - Der letzte Grund, 28.09.2001, 01:54
- Warum wird denn zur Zeit krampfhaft versucht... - Spirit of JuergenG, 28.09.2001, 08:34
- Ergänzung: Auch die Bubble wurde durch Shortseller mitverursacht, die.. - Der letzte Grund, 28.09.2001, 01:54
DENKFEHLER? Hypothetisch: Wenn die Aktien, die ich in meinem Depot habe, oder...
in Form von Anteilen an einem Fondssparplan von demselben Institut an einen
Short-Seller verliehen werden, damit dieser meine Anteile wertloser machten kann, dann ist das fĂĽr mich Verrat.
Zumal der gebundene Freefloat damit wieder erhöht wird und zwar zugunsten eines Verkaufs und damit zugunsten tendenziell fallender Kurse.
Theoretisch ist damit eine vervielfachung des Freefloats möglich, da die Stücke dann in einem neuen Depot landen aus dem sie wieder verliehen werden.
Wenn dann die Käufer zunehmend schwinden, weil sie einfach keine Chance mehr gegen die ständig"neu gedruckte" Aktienschwemme mehr haben, werden die Kurse sogar noch weit unter fundamentalen Wert fallen, nur weil die Short-Seite immer erfolgreicher wird.
Das geht solange, bis die geliehenen StĂĽcke zurĂĽckgefordert werden oder die Shortseite freiwillig aufgibt und das ist eigentlich ein Ende-offen.
Natürlich hat eine fallende Börse ebenfalls einen negativen Einfluß auf die Realwirtschaft und auf die Psychologie der Unternehmer.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: