- Solarkollektoren, an Baldur und die anderen - Gundel, 28.09.2001, 06:47
- Re: Solarkollektoren, an Baldur und die anderen - Oldy, 28.09.2001, 09:04
- Alternative zu Holzkessel, Info´s - wave99, 28.09.2001, 11:07
- Re: Alternative zu Holzkessel, Info´s - Gundel, 28.09.2001, 12:46
- Re: Alternative zu Holzkessel, Info´s - wave99, 28.09.2001, 14:18
- Re: Alternative zu Holzkessel, Info´s - Gundel, 28.09.2001, 12:46
- [themenfremd] Heizungsanlagen - Baldur der Ketzer, 28.09.2001, 11:46
- Re: Heizungsanlagen - Freddi, 28.09.2001, 13:04
- Re: Heizungsanlagen - Euklid, 28.09.2001, 13:15
- Re: Heizungsanlagen - Freddi, 28.09.2001, 13:04
[themenfremd] Heizungsanlagen
>den Dimensionen Deiner Anlage entnehme ich, dass Du einen vielköpfigen Haushalt hast.
Hallo, Gundel,
es sind im Schnitt 1,5 Personen ;-), aber über diesen Wassertank läuft sowohl TRinkwasser als auch Heizungskreislauf für Heizkörper und Fußbodenheizung, und bei im Schnitt 2,75m Raumhöhe müssen 400 Quadratmeter warm gehalten werden. Die Dimensionierung ist so ausgelegt, daß mal auch ein paar wuselige allgegenwärtige kleine lärmende und schmutzende Menschen ;-) mit im Haus herumlaufen können.
Der angedachte Hausfreund meiner Holden würde eventuell einen größeren gesundheitlichen Schaden mitnehmen ;-), denn er weiß ja nicht, wenn er aus dem Fenster springt, wo außen unterm Laub der große Schwanenhals lauert ;-))))).
Dann kann man gaaaaaaaaaanz langsam, wie Schaaaarping, rausgehen und seinen Skalp holen ;-))))).
Der Tank hat vier Eingänge, 1 - Solarkollektor, 2 - Brennwertkessel für Heizöl, 3 - Elektroboiler, 4 - noch offen, z.B. für Wärmepumpe
Er hat drei Wasserzonen, unten lau, Mitte mittel, oben heiß, und oben drüber läuft das TRinkwasser, unten ist offenbar der Heizkreislauf.
Nachdem die Wände außen 30cm KS haben mit 14cm Styropor, ist das Haus im Sommer angenehm kühl und im Winter angenehm warm (Wärmeschutzglas ist auch drin, ich denke, 1,1 k-Wert).
Ein Bekannter heizt mit Holz, er braucht einen riesigen Haufen, das ist schon ein Lagerungsproblem. Hackschnitzel mit Förderschnecken sind ja momentan eher in, aber die Holzvergaserkessel sind enorm teuer.
Ansonsten ist Euklids Tip natürlich sehr sehr bezeichned ;-)))))))).
beste Grüße vom Baldur
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: