- US-Geldmenge - freut Euch bitte nicht zu früh! - dottore, 28.09.2001, 14:00
- Re: US-Geldmenge - freut Euch bitte nicht zu früh! - le chat, 28.09.2001, 15:13
- Re: US-Geldmenge - freut Euch bitte nicht zu früh! - dottore, 28.09.2001, 16:34
- Re: US-Geldmenge - freut Euch bitte nicht zu früh! - XERXES, 28.09.2001, 16:40
- Re: US-Geldmenge - freut Euch bitte nicht zu früh! - dottore, 28.09.2001, 16:34
- Re: US-Geldmenge - freut Euch bitte nicht zu früh! - le chat, 28.09.2001, 15:13
Re: US-Geldmenge - freut Euch bitte nicht zu früh!
Hi Dottore,
>Die theoretische Begründung hatte ich schon mal gebracht, kann ich jetzt nicht ausführlich wiederholen; Stichwort: GM, die aus Liquidisierung von bei der ZB verpfändeten Aktiva entsteht, dient bei Überschuldung nicht (!) zu zusätzlichen Käufen, sondern zunächst dazu, die Überschuldung selbst zu beseitigen, zu"strecken" bzw. Schulden zu zahlen, woraufhin das Geld letztlich immer wieder in der ZB verschwindet und mit Hilfe immer neuer Pfänder, also neuer Verschuldungstatbestände (!) wieder rausgeholt werden muss, solange bis alle Überschuldungstatbestände abgebaut sind -
Kann man es vereinfacht so sagen. Es werden weitere Sicherheiten gebracht
bis die Überschuldung beseitigt ist. In der Natur der Sache liegt dann wohl
auch dass das Rating dieser Sicherheiten nicht mehr Triple AAA ist, sondern
etwas abtrippelt.
Letztendlich läuft es dann so wie in Japan und hat deflationären Charakter.
beste Grüsse
le chat
PS. Dank Ihrer Bemühungen habe ich viel gelernt, jedoch fehlt mir immer
noch etwas die Kombinationsgabe um die ganze Tragweite richtig einzuschätzen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: