- Terroranschläge: Bilder jubelnder Palästinenser waren eine Fälschung - Yihi, 29.09.2001, 00:21
Terroranschläge: Bilder jubelnder Palästinenser waren eine Fälschung
Terroranschläge: Bilder jubelnder Palästinenser waren eine Fälschung
Nur wenige Stunden nach den verheerenden Anschlägen in den USA gingen die Bilder um die Welt, die Ekel und Abscheu erregten: Jubelnde Palästinenser, die den tausendfachen Tod Unschuldiger feierten. Eine ältere Frau, die vor Freude tanzt, Kinder mit dem"Victory"-Zeichen, ein vor Freude Süßigkeiten verteilender Restaurantbesitzer gingen millionenfach auf die Fernsehbildschirme. Das einzige Problem: Der Bericht war in dieser Form eine Fälschung der Medien, das belegen Berichte des ARD-Magazins 'Panorama' und des Magazin 'Stern'.
Der 'Stern' brachte in seiner Ausgabe vom 20.9. einen Bericht über ein Interview mit der tanzenden Palästinenserin. Sie heißt Fatma Hussein und verkauft jeden Tag ihr Gemüse in der Jerusalemer Altstadt. Damit ernährt sie eine 20-köpfige Familie - ihr Mann und ihre Söhne sind arbeitslos."Es war schon Nachmittag, als Fatma plötzlich aufgeregte Stimmen hörte. Sie sah Fotografen und Kameraleute. Neugierig ging sie in Richtung der lärmenden Gruppe. Und dann ging alles sehr schnell. Vor dem Süßwarenladen 'Eiffel' hält ihr jemand einen Teller mit Knafeh hin. Fatmah liebt diese palästinensische Spezialität. Bevor sie zugreifen kann, ruft ein Kameramann dicht neben ihr auf arabisch: 'Du kriegst es, wenn du jetzt jubelst.' Und Fatma jubelt. Der Konditor Hussem Maraka, von dem die Süßigkeiten stammen, bestätigt diese Aussagen und erzählt, dass auch Kinder so für den gefilmten"Freudentaumel" gewonnen wurden, so der Bericht des Magazins.
Panorama:"Bei genauer Betrachtung des vollständigen, nicht gesendeten Bildmaterials fällt auf, dass es auf der Straße drum herum ruhig ist. Nur vor der Kamera eine Gruppe aufgekratzter Kinder. Die Frau, die mit ihrem Freudentaumel in Erinnerung bleibt, geht kurz darauf ungerührt weiter. Auffällig ein Mann in einem weißen T-Shirt. Er stachelt die Kinder an, und er holt immer wieder neue Leute ran." Die Frau sagt heute, sie selbst sei entsetzt gewesen, als sie die Bilder im Fernsehen sah. Niemals habe sie sich über den Anschlag auf die USA gefreut.
Vom Drehort in Jerusalem hatte eine Bildagentur laut 'Panorama' das Material nach London überspielt, zur Zentrale. Von hier aus wird es an Fernsehsender in der ganzen Welt verteilt - unter dem Titel: Palästinenser feiern in Jerusalem. Per Satellit kommen die jubelnden Palästinenser auch nach Deutschland.
Dennoch gab es spontane Jubelfeiern
Dennoch gab es sie, die spontanen Jubelfeiern: Laut 'Stern' in Westbank-Städten wie Tulkarem, Hebron und Ramallah. Allein in Nablus hatten sich, wie Augenzeugen laut dem Magazin bestätigen, in den Straßen 4000 Menschen versammelt. Sie riefen"Allahu Akbar" und"Tod den Amerikanern". Palästinensische Polizisten feuerten vor Begeisterung aus ihren Pistolen in den Himmel. Von diesen Aufläufen gäbe es laut 'Stern' Bildmaterial und Videos. (as)
de.internet.com
weitere Infos + Bildbeweise: http://www.ndrtv.de/panorama/sendung/medien.html
Sorry für das rot, aber ich finde das extrem wichtig. v.A. auch für Dottore, der die 'Verschwörungsfreaks' mit einer angeblichen Aufklärung bei Reuters (?) zum schweigen zu bringen versuchte. Nichts gegen Sie persönlich, ich lese Ihre Beiträge immer wieder gern, aber das musste noch sein.
Gruss
Daniel
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: