- Urknall? ( korrigierte Fassung) - Jagg, 29.09.2001, 23:09
- Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 00:14
- Re: Welcher Urknall? - Jagg, 30.09.2001, 01:01
- Re: Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 01:34
- Re: Welcher Urknall? - Crowley, 30.09.2001, 01:41
- Re: Welcher Urknall? - LHH, 30.09.2001, 12:26
- Re: Welcher Urknall? - Crowley, 30.09.2001, 01:41
- Aber ja, - wishyouluck, 30.09.2001, 12:49
- Re: Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 01:34
- Re: Welcher Urknall? - Crowley, 30.09.2001, 01:29
- Re: Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 01:35
- Re: Welcher Urknall? - Hirscherl, 30.09.2001, 10:53
- Re: Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 16:01
- Re: Welcher Urknall? - Jagg, 30.09.2001, 01:01
- Re: Urknall? ( korrigierte Fassung) - Crowley, 30.09.2001, 01:49
- Nur ein Konzept des Verstandes - wishyouluck, 30.09.2001, 13:25
- Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 00:14
Re: Welcher Urknall?
Ach Toplevel,
" Niemals ist aus Chaos Ordo geworden, ohne daß ein höheres Wesen interveniert hätte. Zweites thermodynamisches Grundprinzip. Tendenz zur Entropie."
Nimm doch ein gutes Physikbuch zur Hand. Wenn du deine eigene Aussage ernst nehmen würdest müsstest du leugnen daß z.B.
- Bergkristalle existieren (extrem geordnete Strukturen)
- Wasser zu Eis gefriert (Verringerung der Entropie)
Ja, in abgeschlossenen Systemen wächst die Entropie. Das heißt aber nicht daß sie nicht lokal abnehmen kann, jedoch muß sie dafür woanders UMSO MEHR wachsen. (weil Wirkungsgrad nie 1). Ein Kühlschrank kühlt innen also weniger (auf die Wärmemenge bezogen) als er außen den Raum heizt.
Grüße,
Tom
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: