- Urknall? ( korrigierte Fassung) - Jagg, 29.09.2001, 23:09
- Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 00:14
- Re: Welcher Urknall? - Jagg, 30.09.2001, 01:01
- Re: Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 01:34
- Re: Welcher Urknall? - Crowley, 30.09.2001, 01:41
- Re: Welcher Urknall? - LHH, 30.09.2001, 12:26
- Re: Welcher Urknall? - Crowley, 30.09.2001, 01:41
- Aber ja, - wishyouluck, 30.09.2001, 12:49
- Re: Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 01:34
- Re: Welcher Urknall? - Crowley, 30.09.2001, 01:29
- Re: Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 01:35
- Re: Welcher Urknall? - Hirscherl, 30.09.2001, 10:53
- Re: Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 16:01
- Re: Welcher Urknall? - Jagg, 30.09.2001, 01:01
- Re: Urknall? ( korrigierte Fassung) - Crowley, 30.09.2001, 01:49
- Nur ein Konzept des Verstandes - wishyouluck, 30.09.2001, 13:25
- Welcher Urknall? - Toplevel, 30.09.2001, 00:14
Nur ein Konzept des Verstandes
Vergessen wir doch bitte nicht dass alle diese Erklärungsversuche zwar spannend und unterhaltsam sind aber letztendlich nie die Wirklichkeit selbst sind. Es bleibt immer nur ein Konzept des logisch denkenden Verstandes. Dieser kann aber nichts abbilden was ausserhalb von ihm liegt. Das klingt sicher banal aber führt doch zu der entscheidenden Einsicht dass die Wirklichkeit weit mehr umfasst als dieser kleine Ausschnitt darstellen kann. Der Verstand ist Teil des Geschaffenen und nicht Schöpfer.
Mit Konzepten wie"Urknall" möchten wir das Unbegreifliche - wie kann aus einem Nicht-etwas ein Etwas werden - in unsere Kontrolle bekommen, indem wir es scheinbar erklären können (= Gefühl der Sicherheit). Für mich erklärt aber dieser Urknallgedanke gar nichts, denn dann frage ich mich eben was war vor dem Urknall, womit die ganze Sache zumindest witzig wird und die Grenzen der Sprache deutlicher.
Wie wäre es wenn wir den Begriff der"Wirklichkeit" näher beleuchten und vielleicht feststellen können dass dort, wo"Wirklichkeit" in Form von Sinneswahrnehmung auftaucht, das Medium in dem dieses geschieht die realere"Wirklichkeit" ist (="Geist"). Denn wenn keine Inhalte im"Geist" erscheinen in Form von Gedanken und Gefühlen und Sinneswahrnehmungen bleibt immer noch der"leere Geist" zurück (kann jeder ausprobieren...). So könnte man vielleicht sagen dass der Kosmos"nur" im"Geist" geschaffen wurde bzw. wird und dies die einzige (wirkliche)Wirklichkeit darstellt.
Eine Urknallerklärung versucht die Schöpfung der Materie zu erklären aber viel interessanter ist für mich die Frage nach dem Ursprung des Bewusstseins, denn hier bewegen wir uns eben zumindest eine Etage höher. (Das Geschaffene taucht im Bewußtsein auf und nicht umgekehrt). Weshalb ich diese wissenschaftlichen Übungen für eine Spielerei halte....
Mit Grüßen von
Wish-you-luck
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: