- Zu den von dottore angesprochenen Wirtschaftsprüfern - RolandLeuschel, 01.08.2000, 17:23
- Re: Zu den von dottore angesprochenen Wirtschaftsprüfern - BossCube, 01.08.2000, 17:39
- Re: Zu den von dottore angesprochenen Wirtschaftsprüfern - RolandLeuschel, 01.08.2000, 19:23
- Re: tiefgreifende Gedanken - Baldur der Ketzer, 01.08.2000, 19:43
- Re: tiefgreifende Gedanken - RolandLeuschel, 01.08.2000, 20:15
- Re: volle Zustimmung owT - Baldur der Ketzer, 01.08.2000, 21:04
- Re: tiefgreifende Gedanken - RolandLeuschel, 01.08.2000, 20:15
- Re: tiefgreifende Gedanken - Baldur der Ketzer, 01.08.2000, 19:43
- Re: Zu den von dottore angesprochenen Wirtschaftsprüfern - RolandLeuschel, 01.08.2000, 19:23
- Link - RolandLeuschel, 01.08.2000, 18:10
- Re: Link - dottore, 01.08.2000, 19:02
- Gigantomanie! - RolandLeuschel, 01.08.2000, 20:35
- Re: Giganto... - Gottseidank, es gibt ihn noch, den gesunden Menschenverstand - dottore, 01.08.2000, 20:55
- Gottseidank, es gibt ihn noch, den gesunden Menschenverstand! - RolandLeuschel, 01.08.2000, 21:18
- Re: Gottseidank, es gibt ihn noch, den gesunden Menschenverstand! - dottore, 01.08.2000, 21:30
- Gottseidank, es gibt ihn noch, den gesunden Menschenverstand! - RolandLeuschel, 01.08.2000, 21:18
- Re: Giganto... - Gottseidank, es gibt ihn noch, den gesunden Menschenverstand - dottore, 01.08.2000, 20:55
- Gigantomanie! - RolandLeuschel, 01.08.2000, 20:35
- Re: Link - dottore, 01.08.2000, 19:02
- Re: Zu den von dottore angesprochenen Wirtschaftsprüfern - BossCube, 01.08.2000, 17:39
Re: Zu den von dottore angesprochenen Wirtschaftsprüfern
Hallo Boss Cube und Alle!
Ich bin zwar nicht der echte Roland Leuschel jedoch hat mein Sohn den Namen deswegen gewählt, weil er glaubt das ich ähnlich denke, wie Roland Leuschel.
Desweiteren bin ich selbständig tätig mit Insiderwissen in der Immobilien- und Baubranche. Es ist richtig, daß man vermuten kann, daß es einen Knall gibt. Man braucht davor jedoch, meine ich, keine Angst zu entwickeln. Die zu vernichtende Geldmenge ist zwar um mehrere Potenzen höher als 1929 aber ich glaube für den ganz großen Knall ist es noch zu früh. Die Aktienmärkte werden m.E. in den nächsten Jahren"salamiartig" nach unten gehen. Selektiv wird man jedoch trotzdem noch Gewinne erreichen können. Ausschließen kann ich natürlich nicht, das es schon morgen früh kracht. Als Auslöser könnten mehrere Faktoren in Betracht kommen, auch solche, die momentan noch gar nicht zu sehen sind.
Zum Beispiel:
a) Hochkochen des Albanien-Serbien Konflikts - Balkan ist eine Hexenküche
b) Japan macht die Grätsche - Gigantische Verschuldung! Wenn die Grätsche eintriff werden erhebliche Geldrückflüsse aus Amerika sowohl Amerika als auch uns dann gleich im"Dreierpack" erledigen.
c) Ich glaube sie liegen richtig mit Bush als Kriegstreiber. Amerika übertreibt m.E. mit dem Raketenabwehrschild.
d) der Palästina-Israel Konflikt könnte alles einreißen.
Man wird es aber m.E. noch fünf bis zehn Jahre politisch und finanziell im Griff halten können. Jedoch denke ich hierbei an Inflationsraten von zwei bis zwölf Prozent - langsam ansteigend. Die Inflation ernährt sich ja selbst. In zehn Jahren redet über die Arbeitlosigkeit kein Schwein mehr (demographiebedingt - zuwenige Junge), daher Greencards für IT-Fachleute (demnächst Ingenieure und irgendwann auch Volkswirte usw.). Daherkönnen sich unsere Politiker leisten sich über den Maastricht-Vertrag hinwegzusetzen (2% Inflationsziel). Sie werden argumentieren"Leute seht doch - es funktioniert! Wir sind auf dem richtigen Weg!" Es gab schon einmal einen Spruch, der lautete:"Mir sind x Prozent Inflation lieber als x Prozent Arbeitslose".
Auf dem Höhepunkt des Jubels kommt dann der Dreh zur Hyperinflation. Dieses Szenario denke ich braucht aber noch 15 bis 20 Jahre, der Trigger wird wahrscheinlich das Rentenproblem sein oder der Atombombenabwurf eines Schurkenstaates. Eigene Beobachtungen lassen mich zwar manchmal zweifeln ob es noch so lange dauert, grundsätzlich haben sie jedoch Recht mit der von ihnen gewählten Anlage. Es wird scheißegal sein, ob man für 200 oder 300 US-$ Gold kauft, wenn man am Schluß 2000 US-$ bekommt, was ich nicht bezweifle. Die Manie wird wiederum wie 1980 sein. Die Leute haben vor den Banken auf der Luftmatraze geschlafen, um Gold für 800 US-$ kaufen zu können. Diese Bilder habe ich selbst im Fernsehen gesehen. Dann müssen sie aber das Gold unbedingt verkaufen weil der Staat sich garantiert mit dem Verkauf seiner Restbestände teilentschulden will. Damit steht ihm das Wasser wieder bis zum Hals und nicht Unterkante Oberlippe.
Was sie nach dem Totalcrash brauchen ist ein Dach über dem Kopf (möglichst schuldenfrei) und anständig zu essen. Dann ist man garantiert derjenige der im Neuen Aufschwung mit einer super Position den Start des nächsten Zyklus angehen kann.
RL
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: