- Religion ist schuld am Krieg - Kommentar - Turon, 01.10.2001, 02:26
- Aus Persien (vermutlich Ecke Irak) stammt folgender Satz - Turon, 01.10.2001, 02:37
- Re: Religion ist schuld am Krieg - Kommentar / Anmerkung - Caspar, 01.10.2001, 03:18
- Re: Religion ist schuld am Krieg - Kommentar / Anmerkung - Spirit of JuergenG, 01.10.2001, 08:12
- Re: Religion ist schuld am Krieg - Kommentar - Spirit of JuergenG, 01.10.2001, 08:29
- @ Jürgen - Turon, 01.10.2001, 09:34
- Re: @ Jürgen - Spirit of JuergenG, 01.10.2001, 10:49
- @ Jürgen - Turon, 01.10.2001, 09:34
- Re: ist unser Weltbild von freiheitlicher Marktwirtschaft unantastbar? - Baldur der Ketzer, 01.10.2001, 09:48
- Re: ist unser Weltbild - Baldur! kurze Frage - nereus, 01.10.2001, 09:56
- Re: ist unser Weltbild von freiheitlicher Marktwirtschaft unantastbar? - Turon, 01.10.2001, 16:12
- Re: @Turon - danke, versteh ich gut ;-) mfG vom (owT) - Baldur der Ketzer, 01.10.2001, 20:29
- Wieder mal sehr gut geschrieben, Turon. - BossCube, 01.10.2001, 10:05
- Re: NEIN, Gängelei bringt nichts! - Baldur der Ketzer, 01.10.2001, 10:38
- Bescheidener sein, die Lösung? - LHH, 01.10.2001, 18:21
- Re: Bescheidener sein, die Lösung? - Euklid, 01.10.2001, 18:27
- Re: Halbtags schaffen geht erst recht nicht! Nur theoretisch, praktisch=Flop - Baldur der Ketzer, 01.10.2001, 20:16
- Re: Halbtags schaffen geht erst recht nicht! Nur theoretisch,... / Nein... - JüKü, 01.10.2001, 20:20
- Re: Halbtags schaffen geht erst recht nicht! Nur theoretisch,... / Nein... - Euklid, 01.10.2001, 20:42
- War wohl nichts:) - LHH, 01.10.2001, 20:53
- Re: Halbtags schaffen geht erst recht nicht! Nur theoretisch,... / Nein... - Euklid, 01.10.2001, 20:42
- Re: Halbtags schaffen geht erst recht nicht! Nur theoretisch,... / Nein... - JüKü, 01.10.2001, 20:20
- Re: Halbtags schaffen geht erst recht nicht! Nur theoretisch, praktisch=Flop - Baldur der Ketzer, 01.10.2001, 20:16
- Re: Bescheidener sein, die Lösung? - Euklid, 01.10.2001, 18:27
- Bescheidener sein, die Lösung? - LHH, 01.10.2001, 18:21
- Re: NEIN, Gängelei bringt nichts! - Baldur der Ketzer, 01.10.2001, 10:38
- Re: Religion ist schuld am Krieg - Kommentar - BlackBox, 01.10.2001, 12:20
Re: @ Jürgen
Hab nur wenig, eigentlich gar keine, Zeit, aber ein paar Worte wollt ich denn doch schreiben.
>Kann Deiner Position soweit folgen, vielleicht wuerde ich allerdings das Wort Glauben durch das Wort (Lebens-)Sinn ersetzen, im Falle des Kapitalismus gehoert dann zwangslaeufig das Wort Konsum mit dazu (ein Leben mit Spuelmaschine ist"besser" als eins ohne).
>Habe ja auch nichts gegen Spülmaschinen. ;) Wiederum Lebenssinn verstehe ich nicht so ganz - nur wenn wir für fremdgeschaffene Ideale leben, wie eben Religion, System, Zugehörigkeit. Aus diesen 3"Idealen" habe ich mich schon seit jahren verabschiedet, aber ich denke diese Erfahrung gewinnt man nur,
>wenn man die Heimat gewechselt hat, weil man von dem einem System betrogen wurde, und hier in diesem System ebenso und auf gleiche Weise betrogen wird.
>
Du pointierst auf fremdgeschaffene Ideale und ich behaupte mehr oder weniger, dass es keine anderen gibt.
>Was ich allerdings nicht ganz verstehe, warum Du auf dem Punkt Harem so rumreitest, letztlich ist auch das in der arabischen Welt eher Theorie und auf"Reiche" beschraenkt, damit wiederum ausgerechnet auf diejenigen, die beiden Religionen huldigen.
>Das ist relativ einfach. Ich kenne nur die wenigsten einfachen Menschen, die Araber wegen Ihrem Haremmentalität leiden können. In der Vorstellung der meisten Menschen in unserer Kultur, ist es abnormal mehrere Liebhaberinnen/Liebhaber zu haben, doch das dies eine Doppelmoral ist, beweißt zum Beispiel der Sextourismus, darunter auch weiblich. Also sollten wir
>uns nicht selbst in die Tasche lügen.
>
Tja, die Statements hier sind von der eigenen Umgebung abhaengig und damit schwierig. Ich persoenlich kenne niemanden, der wegen dem Haremkram sooo ein Problem hat, wie Du es darstellst, und auch bezueglich mehrerer Freunde existiert zwar, sagen wir mal Befremden, aber noch lange keine Abnormalitaet.
> Und das komplexe Wechselspiel Mann-Frau auf das Thema Sex zu beschraenken, mit den beiden beiden Polen monogame Ehe und Prostitution find ich dann doch gewagt.
>Ich habe das nur als Beispiel angenommen, weil es mir als geeignetes Mittel
>erscheint, diese Doppelmoral der christlicher Kultur zu untermauern.
>Doch da ist er wieder - Jürgen - die Verlogenheit des Westens, daß die Sexualität nicht so wichtig sei.
Hab nicht behauptet, dass es unwichtig ist, aber halt nicht das einzige.
>Gut! daß ich die Frau nicht einkalkuliert habe, ist noch eine andere Geschichte,
>daß kann ich aber auch noch machen. Ohne die weiblichen Wesen besonders reizen zu wollen, die bei uns so die Treue beschwören. In dem als manisch christlich veranlagten Polen gab es mindestens genausoviel Seitensprünge wie hier, doch hat man es eben nicht wie bei uns an die große Glocke gehängt.
>Was wiederum aber die Weiblichkeit in moslemischen Ländern angeht: wie kommst Du denn darauf, daß sie - falls sie nach unserer Ordnung leben würden, glücklicher wären?
Hab ich nicht behauptet
> Ich vertete die Meinung, daß es sich um eine anerzogene Haltung der Frau in diesen Ländern handelt, und selbst wenn wir es als weiblichkeitsverachtend finden, so wäre es doch angemessen, zu fragen, ob sie unsere Gesellschaftsform besser finden.
>Ich finde es nicht korrekt, Jemandem aufzuzwingen, was man selbst gut findet.
>Was Sexualität angeht, solltest Du wissen, daß das Gebilde"romantische Liebe"
>gar nicht die Erfindung von"Beate Uhse" und"Orion" ist, sie stammt eher
>aus diesen Regionen. Vergiß auch nicht, daß Frauen ebenso einen Sinn für Sex und generell Erotik haben, und ich habe noch nie gehört, daß sich eine Frau wegen dieser beiden Eigenschaften der Araber beschwert hat.
Ueblicherweise werden solche Sachen nirgends an die grosse Glocke gehaengt.
> Da gibt es paar andere Sachen, die ich zum Beispiel nicht gut finde, daß die Frau kein Selbstbestimmungsrecht hat - aber das ist letztendlich diese Kultur nun mal.
>
>Uebrigens sagt der Abschnitt einiges ueber Dein Weltbild aus, Du betrachtest es ausschliesslich aus der Sicht des Mannes. Und genau an der Stelle muesste man eigentlich ansetzen, wenn man die Unterschiede festmachen will.
>Ich will aber keine Unterschiede ausmachen, sondern Gemeinsamkeiten.
Auch dann waere die Betrachtung einseitig. Sorry, muss es dabei belassen.
Gruss Juergen
>Die wir ja so nicht akzeptieren,weil das da wilde Moslemchaoten sind, und wir die zivilisierte Welt. Zugegeben es klingt alles einwenig anders ist aber im Prinzip das Gleiche. Auch bei uns gibt es immer noch die Dominanz des Mannes unter den Dächern, Schläge und Vergewaltigung, selbst an eigenen Kindern. Es kommt nur viel zu selten raus.
>Gruß.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: