- Die Schweizer Pensionskassen haben 40 Milliarden Franken verloren - YIHI, 01.10.2001, 11:20
- Negativperformance (ohne Worte) - pecunia, 01.10.2001, 12:31
Negativperformance (ohne Worte)
>Die Schweizer Pensionskassen haben 40 Milliarden Franken verloren
>Viele Kassen müssen ihre Reserven anzapfen - Sanierungsfälle werden schon Ende Jahr drastisch zunehmen.
>Der Börsenabsturz trifft uns alle: Unter anderem, weil den Schweizer Pensionskassen Ende Jahr horrende 40 Milliarden Franken fehlen werden.
>Ernst Solèr
>Noch 1999 erzielten die Schweizer Pensionskassen im Zuge des allgemeinen Börsenrauschs eine Durchschnittsrendite von 11 Prozent. Und alle dachten, es würde fröhlich so weitergehen. Im April 2000 wurde eine Gesetzesänderung wirksam, die es den PK erlaubte, neu bis zu 50 Prozent ihres Vermögens und im Ausnahmefall sogar noch mehr in den Aktienmarkt zu pumpen. Doch dann drehte der Börsenwind: Ende 2000 mussten die PK-Manager zerknirscht zur Kenntnis nehmen, dass es im Schnitt gerade mal zu mageren 1,5 Prozent Rendite gereicht hatte. Angesichts der aktuellen Baisse werden die Pensionskassen dieses Jahr nun aber noch stärker getroffen. Experten rechnen mit einer durchschnittlichen Negativperformance von bis zu 6 Prozent. Dies ist umso dramatischer, weil die PK von Gesetzes wegen gezwungen sind, eine Rendite von 4 Prozent pro Jahr zu erzielen. Mit sinkenden Zinsen und fallenden Kursen an den internationalen Aktienmärkten wird das immer schwieriger. Zudem verfügen keineswegs alle Kassen über genügend Reserven, um die Löcher zu stopfen. Das Mindeste, was uns erwartet, ist eine Plünderung der Reserven und eine drastische Zunahme von Sanierungsfällen.
>· Die PK-Misere: Den PK gehts ans Eingemachte. Seite 9
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: