- Commerzbank will entlassen - 4.000 Jobs in Gefahr - Sascha, 01.10.2001, 17:19
Commerzbank will entlassen - 4.000 Jobs in Gefahr
Montag, 1. Oktober 2001
4.000 Jobs in Gefahr
<font size=5>Commerzbank will entlassen </font>
<font color="#FF0000">Die Commerzbank plant den Abbau von rund zehn Prozent der 40.000 Stellen im Konzern. Das verlautete am Montag aus Bankenkreisen</font>.
Weiter hieß es, die damit angestrebten Kostensenkungen würden frühestens im nächsten Jahr erreicht werden. Der Aufsichtsrat wolle auf seiner Sitzung am 15. Oktober über die Pläne des Vorstands zur Senkung der Verwaltungskosten beraten. <font color="#FF0000">Dabei werde es auch um Stellenabbau gehen</font>. Damit könne es bei der Bank erstmalig auch zu Entlassungen kommen.
Betroffen seien davon rund 4.000 Angestellte. Wegen der mit dem Stellenabbau verbundenen Abfindungszahlungen würden sich die Kosten jedoch frühestens 2002 verringern."Vor 2002 oder 2003 wird sich das in der Bilanz nicht positiv niederschlagen", hieß es in den Kreisen. Commerzbank-Chef Klaus-Peter Müller hatte Ende September von einer"Rosskur" für das Geldinstitut gesprochen. Dabei hatte er erstmalig Stellenstreichungen nicht ausgeschlossen.
<font color="#FF0000">Insgesamt stehen bei deutschen Großbanken derzeit offenbar 20.000 Stellen zur Disposition. Die Dresdner Bank hatte vor knapp zwei Wochen angekündigt, bis 2003 rund 7.800 ihrer etwa 50.000 Stellen abbauen zu wollen</font>. Die Deutsche Bank plant im selben Zeitraum die Streichung von 2.600 ihrer 97.000 Stellen im Konzern. Bei der Hypovereinsbank sollen früheren Angaben zufolge mehr als 5.500 von insgesamt 72.000 Jobs wegfallen.
Quelle: http://www.n-tv.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: