- Zeichen stehen auf Angriff - - Sascha, 01.10.2001, 17:17
- Bis spätestens Mitte Oktober müssen sie anfangen - BossCube, 01.10.2001, 17:22
Bis spätestens Mitte Oktober müssen sie anfangen
>Montag, 1. Oktober 2001
>"Kitty Hawk" läuft wieder aus
><font size=5>Zeichen stehen auf Angriff </font>
><font color="#FF0000">Die Anzeichen für einen unmittelbar bevorstehenden Militärschlag verdichten sich weiter</font>. Nur einen Tag nach der Rückkehr von einem neuntägigen Manöver ist der amerikanische Flugzeugträger"Kitty Hawk" am Montag erneut aus seinem Heimathafen Yokosuka bei Tokio ausgelaufen. Die US-Marine teilte dazu lediglich mit, <font color="#FF0000">der Flugzeugträger werde von mehreren japanischen Zerstörern begleitet. Seine Aufgabe sei die Teilnahme an der"Operation dauerhafte Freiheit"</font>.
>
><font color="#FF0000">Die"Kitty Hawk" befördert normalerweise rund 70 Kampfflugzeuge. Mehrere andere Flugzeugträger sind bereits in der Krisenregion, darunter die"USS Carl Vinson" im Persischen Golf und die"USS Enterprise" im Indischen Ozean</font>.
>
>Unterdessen bestätigte der französische Verteidigungsminister Alain Richard, <font color="#FF0000">dass in der Umgebung Afghanistans Aufklärung betrieben wird</font>. Es würden Informationen gesammelt,"wahrscheinlich auch vor Ort", sagte Richard dem Fernsehsender France-2. Es handele sich dabei aber nicht um bewaffnete Aktionen. Die Frage nach der Präsenz internationaler Eliteeinheiten auf afghanischem Territorium wollte der Minister nicht beantworten.
>
><font color="#FF0000">Die pakistanische Luftwaffe räumte Presseberichten zufolge den Flughafen Quetta, der nun von der Armee kontrolliert wird</font>. Quetta <font color="#FF0000">gilt als mögliche Startbasis für einen US-Schlag gegen die nahe gelegene Taliban-Hochburg Kandahar</font>. Pakistans Präsident General Pervez Musharraf sagte am Montag in einem Interview der BBC, <font color="#FF0000">die Tage der Taliban seien wohl gezählt. Wegen ihrer Haltung werde es zu einer Konfrontation kommen</font>.
>
>Die Anti-Taliban-Allianz in Nordafghanistan rechnet mit dem Beginn der US-Offensive"in wenigen Tagen". Am Sonntag hatte der britische"Oberserver" berichtet, ein umfassender Angriff werde binnen 48 Stunden, also spätestens bis Dienstag Morgen, erfolgen.
>
><font color="#FF0000">Die US-Regierung sprach sich unterdessen für einen Sturz der Taliban-Miliz in Afghanistan aus</font>, wenn diese sich weiterhin weigern sollte, den mutmaßlichen Terroristenführer Osama Bin Laden auszuliefern. Der Stabschef im Präsidialamt, Andrew Card, betonte, wenn die Taliban Terroristen beherbergten, so sollten sie nicht an der Macht sein. Am Wochende hatte Kabul überraschend gemeldet, der Aufenthaltsort bin Ladens sei den Taliban-Sicherheitskräften bekannt. Zuvor hatte es tagelang geheißen, bin Laden sei verschwunden.
>
>Die Vereinigten Staaten halten Bin Laden für den Hauptverantwortlichen der Anschläge in New York und in Washington.
>
>Gefahr neuer Anschläge
>
>US-Justizminister John Ashcroft hat unterdessen in mehreren Fernsehinterviews die Gefahr weiterer Terroranschläge in den Vereinten Staaten betont. Er unterstrich jedoch, man werde alles unternehmen, um neue Attentate zu verhindern. Im n-tv Partnersender CNN äußerte sich Ashcroft besonders besorgt über die Möglichkeiten eines Anschlags mit Bio- oder Chemiewaffen.
>
>Die Bedrohung könnte nach einem amerikanischen Vergeltungsschlag sogar noch größer werden, so Ashcroft. Nach Angaben der britischen BBC hat die Regierung Großbritanniens Vermögen in Höhe von 85 Mio. Euro eingefroren, das dem Taliban-Regime gehören soll.
> Quelle: http://www.n-tv.de
Denn danach beginnt der Winter und neuzeitlichen Soldaten kann das nicht mehr zugemutet werden...Ist es nicht auch verwunderlich, daß gerade ein Land angegriffen werden soll, das ganz maßgeblichen Anteil an der Drogenproduktion hat? Das erinnert verdammt an das Goldene Dreieck.
Ahoi!
J.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: