- Die Tage der Taliban scheinen gezählt (aus spiegel.de) - Sascha, 01.10.2001, 18:03
Die Tage der Taliban scheinen gezählt (aus spiegel.de)
V E R G E L T U N G S P L Ă„ N E
<font size=5>"Die Tage der Taliban scheinen gezählt"</font>
<font color="#FF0000">Die Gerüchte über einen demnächst bevorstehenden Vergeltungsschlag der USA gegen Afghanistan verdichten sich immer mehr</font>. Amerikaner und Briten verstärkten unterdessen ihre Streitkräfte am Golf und im Indischen Ozean.
Islamabad - Pakistans Präsident General Pervez Musharraf glaubt, dass die Tage der Taliban in Afghanistan gezählt sind. Auf eine entsprechende Frage sagte Musharraf in einem BBC-Interview:"Es scheint so."
<font color="#FF0000">Die Taliban hatten zuvor zugegeben, den mutmaßlichen Drahtzieher der Terroranschläge, Osama Bin Laden, zu verstecken</font>. Eine Auslieferung Bin Ladens lehnen sie weiterhin ab. Deshalb werde es zu einer Konfrontation kommen, glaubt Musharraf."Es scheint, dass die USA in Afghanistan etwas unternehmen werden", sagte er."Wir haben den Taliban dies übermittelt".
Von einem unmittelbar bevorstehenden Militärschlag der Amerikaner ist auch ein führender Vertreter der oppositionellen afghanischen Nordallianz überzeugt. Der"Außenminister" der Allianz, Abdullah Abdullah, sagte, er rechne"sehr bald" mit einer Reaktion der internationalen Gemeinschaft. Der Beginn der amerikanischen Offensive sei seiner Einschätzung nach"eine Sache von wenigen Tagen". Die Nordallianz verstärkte derweil ihre Militäroffensive gegen die Taliban.
<font color="#FF0000">Pakistans AuĂźenministerium bemĂĽhte sich klarzustellen, dass eventuelle Angriffe der USA sich nicht gegen das afghanische Volk und den Islam, sondern nur gegen den Terrorismus richteten</font>.
Die pakistanische Luftwaffe räumte den Flughafen von Quetta nahe der afghanischen Grenze. Er werde für Hilfsflüge der Vereinten Nationen gebraucht, teilte das pakistanische Militär mit. Die Räumung habe nichts mit den erwarteten Militärschlägen der USA gegen die Taliban in Afghanistan zu tun, sagte ein Luftwaffensprecher.
<font color="#FF0000">Quetta gilt als mögliche Startbasis für einen US-Schlag gegen die nahe gelegene Taliban-Hochburg Kandahar in Afghanistan</font>. Die Vereinten Nationen wollen verstärkt Hilfsgüter nach Pakistan und Afghanistan bringen, um der zunehmenden Zahl von Flüchtlingen zu helfen.
Der US-Flugzeugträger"Kitty Hawk" lief aus seinem Heimathafen in Japan aus, um die bereits am Golf und im Indischen Ozean konzentrierte US-Streitmacht durch rund 70 Kampfflugzeuge weiter zu verstärken. <font color="#FF0000">Nach iranischen Angaben befinden sich inzwischen 41 US-amerikanische und britische Kriegsschiffe in der Golfregion</font>.
Britische Truppen begannen im Sultanat Oman ein groß angelegtes Manöver, das nach Berichten britischer Medien sehr rasch in einen aktiven Einsatz der 24.000 britischen Soldaten zur Unterstützung eines US-Militärschlags umgewandelt werden könnte.
Mullah: Amerikaner sind zu feige
Die in Afghanistan herrschenden Taliban rechnen nach eigenen Angaben nicht mit einem Angriff der Vereinigten Staaten. Der Taliban-Führer Mullah Mohammed Omar erklärte im staatlichen Rundfunk, die Amerikaner seien zu feige für einen solchen Angriff. Die USA sollten sich gut überlegen, ob sie eine Militäroperation wagen wollten.
Quelle: http://www.spiegel.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: