- Experten von weiterer Zinssenkung der US-Notenbank überzeugt - Sascha, 01.10.2001, 22:06
- Re: Experten von weiterer Zinssenkung der US-Notenbank überzeugt / Ja, ja... - JüKü, 01.10.2001, 22:13
- Re: Ja, ja... - Christian, 01.10.2001, 22:18
- Re: Experten von weiterer Zinssenkung der US-Notenbank überzeugt / Ja, ja... - JüKü, 01.10.2001, 22:13
Experten von weiterer Zinssenkung der US-Notenbank überzeugt
01.10.2001 20:17 Uhr
<font size=5>Experten von weiterer Zinssenkung der US-Notenbank überzeugt </font>
Washington, 30. Sep (Reuters) - <font color="#FF0000">Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) wird nach einhelliger Einschätzung von Volkswirten die Leitzinsen am Dienstag erneut senken, um eine tiefe Wirtschaftsrezession in Folge der Anschläge zu verhindern</font>. Eine Rezession sei schlimmer als ein möglicher Inflationsanstieg, sagten die Experten. An der Erwartung einer Schrumpfung der Wirtschaft im zweiten Halbjahr änderten auch die zuletzt besser als erwartet ausgefallenen Konjunkturdaten nichts. Die Fed hatte am 17. September kurz vor der ersten Handelsaufnahme der Wall Street nach den Anschlägen den Leitzins in diesem Jahr schon zum achten Mal gesenkt - diesmal um 50 Basispunkte auf derzeit 3,00 Prozent. Jetzt ist unter Analysten nur noch das Ausmaß des Zinsschrittes am Dienstag umstritten.
Von den 25 am Freitag von Reuters befragten Händlern von US-Staatsanleihen gehen <font color="#FF0000">21 von einer Fed-Zinssenkung um 0,5 Prozentpunkte aus, nur vier prognostizierten eine Senkung von 0,25 Prozentpunkten</font>. Auch der Chefvolkswirt der Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD), Ignazio Visco, und die Experten der Universität von Michigan, die das Vertrauen der Amerikaner in ihre Wirtschaft genau beobachten, gehen von einer Rezession im zweiten Halbjahr aus. Am Arbeitsmarkt sind die Folgen der Anschläge bereits deutlich zu spüren. So war die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe auf den höchste Stand seit mehr als neun Jahren gestiegen. Allein in der Luftfahrtbranche haben schon rund 100.000 Beschäftigte ihren Job verloren.
Auch US-Notenbankpräsident Greenspan sagte in der vergangenen Woche, die Anschläge hätten kurzfristig <font color="#FF0000">deutliche Auswirkungen </font>auf die US-Wirtschaft. Verbraucherausgaben und Produktion seien bereits gesunken, die Wirtschaft sei zum Erliegen gekommen.
sam
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: