- Blair will Bin Laden und Taliban zu Angriffszielen erklären - Sascha, 02.10.2001, 13:31
Blair will Bin Laden und Taliban zu Angriffszielen erklären
02.10.2001 09:19 Uhr
<font size=5>Blair will Bin Laden und Taliban zu Angriffszielen erklären </font>
Brighton, 02. Okt (Reuters) - <font color="#FF0000">Der britische Permierminister Tony Blair will nach Angaben aus Regierungskreisen am Dienstag ankündigen, dass eine militärische Intervention in Afghanistan nicht nur die Islamisten-Organisation El Kaida und deren Chef Osama bin Laden zum Ziel haben wird. Die Taliban hätten ihre Chance zur Auslieferung bin Ladens gehabt und müssten nun die Konsequenzen tragen</font>, wurde als Vorschau aus der Rede Blairs beim Parteitag seiner Labour. Partei in Brighton zitiert. Die USA und Großbritannien wollten <font color="#FF0000">"ihre Waffen ausschalten, ihren Nachschub unterbrechen und ihre Truppen ins Visier nehmen"</font>.
Am Sonntag hatten die Taliban erstmals seit den Anschlägen und dem gewaltsamen Tod von vermutlich 6000 Menschen in den USA am 11. September bestätigt, dass sich bin Laden im Lande aufhält und zu seinem Schutz dort versteckt wird. Für die USA ist Bin Laden der Hauptverdächtige, und Blair hat gesagt, er habe <font color="#FF0000">"unwiderlegbare" Beweise </font>für seine Verwicklung in die Anschläge gesehen. Blair wurde nach dem 11. September zum engsten Verbündeten des amerikanischen Präsidenten George W. Bush.
Er will nach Angaben aus Regierungskreisen ankündigen, dass die militärischen Einsätze in Afghanistan angemessen und so angelegt sein werden, dass die Zivilbevölkerung möglichst wenig Schaden nimmt. Die Taliban-Gegner in Afghanistan rechnen für die nächsten Tage mit dem Angriff, für den die USA und Großbritannien die größte Streitmacht seit dem Golfkrieg vor zehn Jahren in der Region zusammengezogen haben. Blair werde sich zu einem Termin nicht äußern, verlautete vor der Rede.
Der Westen hat betont, die Schuldigen müssten bestraft, doch der Bevölkerung müsse geholfen werden. Dieses, im Sprachgebrauch"Broten und Bomben" genannte Konzept, wolle Blair bekräftigen, verlautete in Brighton. Die Größenordnung humanitärer Hilfe müsse vergleichbar sein mit der jeder militärischen Intervention, werde der Premierminister sagen.
In der internationalen Reaktion sieht Blair die Gelegenheit, eine neue Weltordnung zu schaffen."Die Welt ist seit dem 11. September zusammengerückt", wurde aus dem Manuskript zitiert, dessen Grundzüge Blair an einem Abend in der vergangenen Woche entworfen haben soll. Die Allianz der Empörung über die Anschläge müsse den Terrorismus zerschlagen, aber zugleich das Verständnis zwischen den Religionen stärken und Ungerechtigkeiten bekämpfen.
Ein neuer politischer Wille könnte auch Übereinkünfte zum Klimaschutz und Umweltschutz ermöglichen, will Blair den Angaben zufolge sagen. Die USA lehnen die bereits ausgearbeitete Vereinbarung mit Rücksicht auf seine Wirtschaftsentwicklung bislang ab. Blair werde auch seiner Hoffnung Ausdruck gegeben, dass die Friedenssuche im Nahen Osten wieder aufgenommen werde - auch das im Interesse der ganzen Welt.
Der Premierminister will sich auch mit den Sorgen der Bürger befassen, wie es hieß. Spekulationen über Vergeltungsangriffe auf London mit chemischen oder biologischen Waffen haben die Ã-ffentlichkeit in den vergangenen Tagen beschäftigt. <font color="#FF0000">Blair werde betonen, dass die Risiken der Tatenlosigkeit größer seien als die des Handelns</font>.
kjf
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: