- Lieber dottore, darf ich ganz zaghaft einwerfen.... - Galiani, 01.10.2001, 15:38
- Re: Lieber dottore, darf ich ganz zaghaft einwerfen.... - Theo Stuss, 01.10.2001, 15:56
- @Theo Stuss - You're welcome! - Galiani, 01.10.2001, 16:31
- Re: @Theo Stuss - You're welcome! - dottore, 02.10.2001, 11:18
- Re: Lieber dottore, darf ich ganz zaghaft einwerfen.... - dottore, 02.10.2001, 11:14
- @Theo Stuss - You're welcome! - Galiani, 01.10.2001, 16:31
- Re: Der Kreislaufgedanke ist falsch - R.Deutsch, 01.10.2001, 17:52
- @R.Deutsch: Bitte macht mich klüger: Ich habe auch die Sache bei Marx mit dem - Galiani, 01.10.2001, 19:27
- Bei Marx kommt der Gewinn nicht aus den Schulden - chiquito, 01.10.2001, 22:46
- Re: Bei Marx kommt der Gewinn nicht aus den Schulden - dottore, 02.10.2001, 10:22
- @dottore zu: Re: Bei Marx kommt der Gewinn nicht aus den Schulden - chiquito, 03.10.2001, 05:14
- Scharf gedacht! Danke (owT) - Galiani, 03.10.2001, 14:33
- Re: @dottore zu: Re: Bei Marx kommt der Gewinn nicht aus den Schulden - dottore, 03.10.2001, 14:51
- @dottore zu: Re: Bei Marx kommt der Gewinn nicht aus den Schulden - chiquito, 03.10.2001, 05:14
- Re: Bei Marx kommt der Gewinn nicht aus den Schulden - dottore, 02.10.2001, 10:22
- Re: @R.Deutsch: Bitte macht mich klüger: Ich habe auch die Sache bei Marx mit dem - dottore, 02.10.2001, 10:18
- Bei Marx kommt der Gewinn nicht aus den Schulden - chiquito, 01.10.2001, 22:46
- Re: Der Kreislaufgedanke ist falsch - le chat, 01.10.2001, 23:38
- @R.Deutsch: Bitte macht mich klüger: Ich habe auch die Sache bei Marx mit dem - Galiani, 01.10.2001, 19:27
- Re: Lieber dottore, darf ich ganz zaghaft einwerfen.... - dottore, 02.10.2001, 10:59
- Re:Kleines Knötchen - R.Deutsch, 02.10.2001, 12:11
- Re:Kleines Knötchen - JüKü, 02.10.2001, 12:24
- Re:Kleines Knötchen - dottore, 02.10.2001, 15:11
- Re: Biermarken-Geld? - dottore, 02.10.2001, 14:59
- Re:Kleines Knötchen - JüKü, 02.10.2001, 12:24
- Re:Kleines Knötchen - R.Deutsch, 02.10.2001, 12:11
- Re: Lieber dottore, darf ich ganz zaghaft einwerfen.... - Theo Stuss, 01.10.2001, 15:56
Re: Biermarken-Geld?
>Damit kann der von allen Unternehmen kalkulierte Gewinn nur realisiert werden, wenn in der gesamten Volkswirtschaft in Höhe aller kalkulierten Geinne Verschuldung stattfindet.
>Leider verstellt der Buchhalter in unserem dottore immer wieder den Blick auf die reale Welt.
Die reale Welt ist nicht eine Welt, in der Realien hin- und her geschoben werden. In der realen Welt - sie heißt ja deshalb auch"Geldwirtschaft" - wird gezahlt und nur um diese Zahlungen geht es.
Einzahlungen-Auszahlungen-Einzahlungen usw. Die Gründe für die Zahlungen spielen dabei keine Rolle.
>Der von allen Unternehmen erwirtschaftete Gewinn (realer Überschuss) saldiert sich einfach real.
Weder gibt es"reale Überschüsse", es sei denn alle Unternehmer kommen auf die Idee, nur noch auf Halde zu arbeiten, obwohl es Leute gibt, die für die Halde etwas bezahlen würden. Noch gibt es einen Gewinn aller Unternemen, der sich saldieren ließe. Die Gewinne lassen sich bestenfalls addieren.
Gewinne sind leider kein Aktivposten, sondern immer und in allen Unternehmen ein Passivposten. Wie kann ich denn einen Passivposten"erwirtschaften"? Und anschließend auch noch saldieren? Gewinn = Aktiva minus Passiva (vor Gewinnermittlung).
Es gibt keinen Gewinn, der als Gewinn ein ausschüttungsfähiges Aktivum wäre. Ausschütten kann das Unternehmen nur etwas, das es aktiv verbucht hat (in Höhe des Gewinns): Da kein Inhaber einer Firma (Aktionär z.B.) sich mit Aktivposten wie Grundstücken oder Warenlagern bedienen lassen will, muss dazu der Aktivposten"Kasse" oder"täglich fällige Guthaben" genommen werden.
Dieser Aktivposten wird dann an die Eigentümer übertragen (zediert vom alten Gläubiger Firma auf den jetzt neuen Gläubiger Aktionär).
>Die Unternehmer tauschen ihre realen Gewinne aus - Mehl gegen Brot - fertig.
Unternehmer"tauschen" überhaupt keine Gewine"aus", sondern sie müssen sie an die Eigentümer der Unternehmen auszahlen. Welcher Aktionär lässt sich mit Brot oder Mehl bezahlen? Die Aktionäre der Kamps AG vielleicht? Die Aktionäre einer Brauerei in Bier?
>Letztlich werden immer nur Leistung gegen Leistung getauscht - das Geld ist nur dazwischen geschoben.
Da ist gar nichts"dazwischen geschoben". Denn das würde heißen: Brauerei-Aktionäre lassen sich in Geld auszahlen, um damit anschließend das Bier der Brauerei zu kaufen, deren Aktionäre sie sind.
Falls das Deine"reale Welt" ist - Frage: Wo lebst Du eigentlich? In einem Land mit Biermarken-Geld?
Gruß
d.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: