- Swissair hat Flugbetrieb vorerst eingestellt (interessanter Artikel) - Sascha, 02.10.2001, 16:31
Swissair hat Flugbetrieb vorerst eingestellt (interessanter Artikel)
02.10.2001 16:10 Uhr
<font size=5>Swissair hat Flugbetrieb vorerst eingestellt </font>
Neu: Umfang der Stilllegung, Gewerkschaften, LTU, LOT, Cargolux, weitere Details
Zürich, 02. Okt (Reuters) - <font color="#FF0000">Die angeschlagene Schweizer Fluggesellschaft Swissair Group hat am Dienstag Nachmittag aufgrund von Liquiditätsproblemen den Flugbetrieb vorerst eingestellt</font>. <font color="#FF0000">"Flugbetrieb der Swissair wurde um 12.30 Uhr MEZ suspendiert, teilte Swissair mit</font>. Zuvor hatte die Gesellschaft, die am Vortag eine drastische Sanierung und einen Antrag auf Gläubigerschutz (rechtlich Nachlassstundung) angekündigt hatte, schon die Abflüge von Zürich an eine ganze Reihe von europäischen Destinationen verschoben. Swissair hat offenbar Liquiditätsprobleme, die möglicherweise technischer Natur sind."Die Swissair verhandelt intensiv mit den Banken, um den Weiterbetrieb der Flugoperationen zu gewährleisten," erklärte die Gesellschaft.
<font color="#FF0000">In London wurden zunächst Flugzeuge beschlagnahmt, weil Swissair mit der Bezahlung von Gebühren im Rückstand sei, sagte eine Sprecherin des Flughafenbetreibers in London. Ein Flugzeug wurde mittlerweile wieder freigegeben</font>.
Auf dem Flughafen Zürich hiess es bei einem Treibstofflieferanten, <font color="#FF0000">die Swissair erhalte in Zürich Flugbenzin nur noch gegen Vorkasse</font>. Flugzeuge, die noch von Zürich abgeflogen waren, sollte zunächst auf ihren Zielflughäfen bleiben, sagte ein Swissair-Sprecher.
Als Teil des Sanierungsplanes hatten die Schweizer Grossbanken der Swissair am Vortag als Sofort-Hilfe einen Kredit 250 Millionen sfr zur Aufrechterhaltung des Betriebes zugesagt. Es könne Beobachtern zufolge sein, dass es bei der Auszahlung dieses Kredites technische Probleme gab.
<font color="#FF0000">Gegen 15.15 hiess es in einer Lautsprecheransage in der Abflughalle des Zürcher Flughafens:"Meine Damen und Herren, die Flüge verzögern sich noch; Swissair wartet auf Geld einer Grossbank". In der Abflughalle warteten einige Hundert Passagiere, die aber zunächst überwiegend Verständnis für die Lage der Swissair bekundeten</font>. Es waren aber auch <font color="#FF0000">Unmutsäusserungen </font>zu hören. Gegen 16.00 Uhr habe die Stimmung <font color="#FF0000">aber immer mehr in Nervosität und Verärgerung umgeschlagen</font>, erklärten Beobachter.
Bis Ende Oktober soll die Regionalfluggesellschaft Crossair zwei Drittel des Swissair-Fluggeschäfts übernehmen und weiter betreiben. Für den Analysten Thomas della Casa von der Deutschen Bank (Schweiz) war es aber fraglich, ob die Sofort-Hilfe für die Swissair bis Ende Oktober ausreiche."Ich gehe davon aus, dass es weniger als bis Ende Monat ist", sagte er. Crossair war bis Dienstag eine 70-prozentige Tochtergesellschaft der Swissair. Das Paket wurde im Zuge der Konzernumbaus für 260 Millionen sfr von den beiden Schweizer Grossbanken übernommen. Die Gewerkschaften kündigten für Mittwoch Mittag eine Protestversammlung am Hauptsitz der Swissair am Balsberg an. <font color="#FF0000">Laut Richard Dunkel, Vorsitzender der Personal Union SAir Holding (PUSH) seien weltweit bis zu 10.000 der insgesamt 72.000 Stellen gefährdet. Allein 4.000 könnte in der Schweiz gestrichen werden</font>."Die Mitarbeiter sind sehr beunruhigt, weil niemand weiss, welche Unternehmensteile in Nachlassstundung und welche Bereiche zur Crossair gehen," sagte Dunkel. Die Swissair hatte einen Abbau von 2650 Arbeitsplätzen angekündigt.
<font color="#FF0000">Die rund 63.000 Swissair-Aktionäre müssen nach Ansicht der Zürcher Kantonalbank mit einem Totalverlust rechnen</font>. <font color="#FF0000">"Die Aktien werden bei einer Wiederaufnahme des (Börsen)-Handels gegen Null tendieren, da mit den Liquitationserlösen wahrscheinlich nicht einmal die Schulden zurückbezahlt werden können und dementsprechend für die Aktionäre nichts mehr übrig bleibt</font>, hiess es in einem Börsenkommentar der Zürcher Kantonalbank. Die Swissair-Anleihen im Gesamt-Nominalwert von 4,4 Milliarden sfr dürften höchstens noch zum Teil zurückgezahlt werden. Die Aktien und Anleihen von Swissair und Crossair blieben auch am Dienstag vom Handel suspendiert. Nach Angaben von Börsensprecher Leo Hug ging bis gegen Mittag kein Antrag auf Verlängerung der Handelsaussetzung für Swissair und Crossair bei der Börse ein.
Die belgische Sabena drohte mit einer Klage gegen die Swissair, Credit Suisse und UBS, nachdem die Swissair die am Montag fällige Zahlung von 200 Millionen sfr an die Sabena nicht leisten will. Sabena prüfe nach eigenen Angaben inklusive Gläubigerschutz alle Überlebnsmöglichkeiten. Die Vormittag-Flüge der Swissair nach Brüssel wurden gestrichen, erklärte ein Swissair-Sprecher.
Bei der deutschen Swissair-Tochtergesellschaft LTU hat die Suche nach einem neuen Gesellschafter bereits begonnen. Die Swissair hält knapp 50 Prozent an der Düsseldorfer Fluglinie. Zwitgrösster Gesellschafter bei LTU ist der Handelskonzern RWE mit einer 40-Prozent-Beteiligung.
Die polnische Regierung ziehe die Suche eines neuen Partners für die polnische Fluggesellschaft LOT in Erwägung, wenn die Swissair sich zurückziehe."Bisher habe es aber noch keine offizielle Stellungnahme der Swissair gegeben," sagte ein leitender Mitarbeiter im Finanzministerium in Warschau. Die Swissair ist mit 37,6 Prozent an der LOT beteiligt.
Industriekreisen zufolge dürfte die Swissair ihren 33,7 Prozent-Anteil am Luftfrachtunternehmen Cargolux verkaufen. Ein Swissair-Sprecher konnte den Verkauf nicht bestätigen.
ajs/och
Quelle: http://www.sharper.de[/b]
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: