- Humor: Lektionen in Demut - Hirscherl, 02.10.2001, 17:16
- Der VW 411/412 Nasenbär - Hirscherl, 02.10.2001, 17:17
- Ford Scorpio - Hirscherl, 02.10.2001, 17:19
- Mercedes S-Klasse - Hirscherl, 02.10.2001, 17:23
- Mercedes S-Klasse - Danke! Kommt in meine kleine Negativ-Geschichten-Sammlung (owT) - Galiani, 02.10.2001, 21:38
- Diverses ;-)) - Hirscherl, 02.10.2001, 17:34
Ford Scorpio
Teil II: Ford Scorpio
Ford wollte 1995 mit dem Scorpio einen Design- Trend setzen. Das Ergebnis war fatal und nicht nur für die Kölner bewusstseinserweiternd: Aus jeder gehaltvollen Rindsuppe blinzeln einem die Augen eines ausgewachsenen Autos entgegen.
Arglos, der da meint, in Zeiten der Markt- und Meinungsforschung wäre ein Vorbeidesignen am breiten Publikumsgeschmack unmöglich. Blauäugig, der die Zeit der Konstruktionsflops irgendwo in den Sechzigern (Glas V 8!!, Volvos?Schneewittchensarg?!!!) ansiedelt. Der Massenkonfektionär Ford war im Jahr 1995 arglos und blauäugig... und präsentierte eine unpackbar misslungene Neuauflage des Oberklassen-Modells Scorpio. Ein Fiasko, das Ford noch immer und alle, die in Zeiten wie diesen an die Vorhersagbarkeit von Trends glauben, Lektionen in Demut lehrt.*
Anfang
Ford wollte neue Trends setzen und eine Designrevolution im Automobilsektor einleiten. Heraus kam ein Irgendwas auf vier Rädern mit absolut inhomogenem Aussehen, das unvereinbare Gestaltungselemente zu vereinen suchte. Die Frontpartie wurde zur Niederlage für die vermeintliche Gestaltkraft des menschlichen Geschlechts: Die Scheinwerfer gemahnen an die Fettaugen einer extra-gehaltvollen Rindsuppe. Andere sprachen gar vom Blick einer BSE-erkrankten Kuh. Beim Kühlergrill hingegen drängt sich der Vergleich mit einem aufgerissenen Karpfenmaul förmlich auf.
Ende
Und erst das Heck... Aber lassen wir der Ausgewogenheit wegen einen ehemaligen Ford-Fan zu Wort kommen:?Prall gerundet wie der Arsch einer Granadabeifahrerin**, oben zusammengekniffen in Andeutung eines Schpoilerchens (als wenn's da noch was zu verderben gäbe), mit einer protzigen Chromleiste und betont unauffälligen Rückleuchten, die dem Nachfolgenden zurufen:"Übersieh mich bitte!?
Konsequenz
Der nicht gerade als progressiv bekannte Ford-Kunde präsentierte die Quittung. Die Stammkundschaft sprang ab, der Scorpio dümpelte am Ende der Zulassungsstatistiken dahin. Nach vier Jahren riss der Design-Flop die gesamte Serie mit ins Grab. Ford stellte die Produktion ein und zog sich aus der automobilen Oberklasse zurück. Dramatisches Detail am Rande: Der Scorpio war, von seiner prekären Anmutung einmal abgesehen, ein unglaublich gutes Auto.
*Der aufmerksame?Bewegt?-Leser weiß hingegen bereits ("Stichwort VWs?Nasenbär?): Trend ist nur eine subjektive Deutung der Gegenwart ist, die auf MÃ-GLICHE zukünftige Entwicklungen hinweist.
**Zugegeben. Ein chauvinistischer Vergleich. Die Metaphorik der Karossieregestaltung war jedoch nie nichts anderes als chauvinistisch. Oder wurde jemals ein Autoheck mit einem Markus-Schenkenberg-Knackarsch verglichen? Eben.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: