- Moin ;-) Mal ne Chart(-Programm-)Problematik... - Ricoletto, 02.10.2001, 15:54
- Re: Moin ;-) Mal ne Chart(-Programm-)Problematik... / Mit Excel oT - JüKü, 02.10.2001, 15:58
- Danke.. aber dazu brauchte ich mal EXCELlente Unterstützung:-) (owT) - Ricoletto, 02.10.2001, 16:45
- Eine Möglichkeit, wie die Daten in EXCEL gelangen (yahoo!-CSV-Datei) - Uwe, 03.10.2001, 01:32
- Re: Moin ;-) Mal ne Chart(-Programm-)Problematik... / Mit Excel oT - Uwe, 02.10.2001, 17:54
- Re: Moin ;-) Mal ne Chart(-Programm-)Problematik... / Mit Excel / Uiuiui... - JÜKÜ, 02.10.2001, 19:43
- D A N K E!! Genau das meinte ich ;-) (owT) - Ricoletto, 02.10.2001, 21:26
- Danke.. aber dazu brauchte ich mal EXCELlente Unterstützung:-) (owT) - Ricoletto, 02.10.2001, 16:45
- Re: Moin ;-) Mal ne Chart(-Programm-)Problematik.../Hier isser, der Chart... - JÜKÜ, 02.10.2001, 16:20
- nee... DOW seit 1995! (hatte da etwas in einem ManagerMagazin) gesehen (owT) - Ricoletto, 02.10.2001, 16:48
- Re: Moin ;-) Mal ne Chart(-Programm-)Problematik... / Mit Excel oT - JüKü, 02.10.2001, 15:58
Re: Moin ;-) Mal ne Chart(-Programm-)Problematik... / Mit Excel / Uiuiui...
>Ricoletto: [i]Mit melchen Programmen oder gar Internet-Chart-Tools ist es möglich, 2 Chart's mit!! unterschiedlicher Zeitraumdefinition!! zu überlagern??
>Bsp.
>Nikkei 1.1.85 - 31.12.94
>DJIA 1.1.95 - heute
>[/i]
>Mit EXCEL ist es durchaus möglich und würde für den von Dir angegeben Zeitraum so ausehen:
>
>[img][/img]
>Die Datenbsis bildet dabei der jeweilige Wochenschlußkurse.
>Gruß
>Uwe
>P.S.
>Für eine Erläuterung der Vorgehensweise, wäre es hilfreich, wenn Du Deine Fragen formulieren könntest, da sonst nicht zu übersehen ist, wo der Beginn der Beschreibung liegen könnte und in welcher Art sie erforderlich ist.
Danke, Uwe. Mit meinem Chart habe ich ja Mist gebaut. Falsch beschriftet und den Dow zu lang gezogen. Kein Wundér, dass da nix bei raus kam.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: