- US-Notenbank Fed beginnt Beratungen - Zinssenkung erwartet - Sascha, 02.10.2001, 16:38
- Zins-Bekanntgabe wie immer um 20:15 Uhr MEZ (owT) - Heller, 02.10.2001, 17:12
- bald haben wir auch da 0-Zinsen... owT - YIHI, 02.10.2001, 18:14
- Dann dürfte es bald losgehen... - Diogenes, 02.10.2001, 18:40
- Re: Dann dürfte es bald losgehen... / DOW Jones - Wohin geht er? - Sascha, 02.10.2001, 19:53
- DOW Jones - Wohin geht er? / In die Binsen! - Diogenes, 02.10.2001, 20:29
- Re: Dann dürfte es bald losgehen... / DOW Jones - Wohin geht er? - Sascha, 02.10.2001, 19:53
Re: Dann dürfte es bald losgehen... / DOW Jones - Wohin geht er?
Hi Diogenes und alle anderen!
[b] Ich habe derzeit keinen Plan wohin der Dow Jones gehen wird. Einerseits könnte man argumentieren er wird steigen
Gründe
1. Vielleicht wirkt der Kriegsbeginn auf die US-Märkte in der Art"Jetzt zeigen wir denen wer wir sind","Jetzt wird zurückgeschlagen". Kurz: Ein Teil des verlorenen Selbstbewußtseins und des"Wir sind die Götter"-Denkens kehrt zurück wenn man die Kriegsbilder, die Zerstörungen, die Bomber und den Abschuß von Marschflugkörpern und vielleicht auch deren Einschlag live bei CNN, ABC & Co sehen kann.
2. Die Commercial-Positionen. Es wundert mich, daß sich hier eine sehr starke Divergenz zwischen tatsächlichem Verlauf des S&P 500 und den Commercial-Positionen aufgebaut hat. Insgesamt gesehen sind die Commercials zwar immer noch tief short jedoch sind sie während des Kurssturzes seit dem 11. September long gegangen was zu einer geringen Nettoshortposition geführt hat. Auch das könnte ein Hinweis darauf sein, daß es vielleicht bald nach oben geht oder sollten die Commercials tatsächlich auf so falschem Fuß erwischt werden?
3. Charttechnisch gesehen könnte sich der Dow und S&P 500 noch so 4 bis 5 Prozent erholen.
4. Die Wirkung einer Zinssenkung die es heute geben könnte. Ich weiß nicht ob man es diesmal (je nachdem wie hoch sie auch ausfällt) als"Juhu, es wird alles getan" auffasst was zu steigenden Kursen führt oder ob man sich sagt"Oje schon wieder eine Zinssenkung - es ist sehr sehr Ernst..." was wohl zu fallenden Kursen führen würde.
Für einen weiteren Kursrutsch in den nächsten Wochen im Dow und S&P 500 sprechen aber unter anderem.
1. Die Mehrzahl der US-Wirtschaftsdaten hat sich bereits vor dem 11. September weiter verschlechtert und einige Daten sind durch das Ereignis des 11. September 2001 schon jetzt richtig miserabel und katastrophal ausgefallen (Verbrauchervertrauen bricht ein, Sparrate steigt, Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung wieder sehr hoch usw. usw.)
2. Eventuell wird es eine neue Gewinnwarnungsrunde geben
3. Betrachtet man die langfristigen Charts dann stellt man fest, daß in vielen wichtigen Weltindizes (DAX, Dow, S&P 500) SEHR LANGFRISTIGE Aufwärtstrends (z.T. die Trends seit 1982) SIGNIFIKANT unterschritten wurden. Das verheißt gar nichts gutes.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: