- Modellbildung zum Thema Goldstandard. Regelungstechniker sind gefragt - Theo Stuss, 02.10.2001, 18:54
- Re: Modellbildung zum Thema Goldstandard. Regelungstechniker sind gefragt - Euklid, 02.10.2001, 22:24
- Die Antwort ist originell, aber was hälst Du von Dottores Goldstandard? - Theo Stuss, 02.10.2001, 23:40
- Re: Die Antwort ist originell, aber was hälst Du von Dottores Goldstandard? - Euklid, 03.10.2001, 11:22
- Das mit Deinem Humor hatte ich schon gerochen, war mir aber nicht sicher (owT) - Theo Stuss, 03.10.2001, 11:51
- Ich habe mein Modell weiter vereinfacht. Posting des Tages! - Theo Stuss, 03.10.2001, 12:39
- @JÜKÜ: Mein Posting gehört ganz klar in Dottores Sammlungen! (owT) - Theo Stuss, 03.10.2001, 12:41
- Re: @JÜKÜ: Mein Posting gehört ganz klar in Dottores Sammlungen! / Nein, aber.. - JÜKÜ, 03.10.2001, 13:15
- Re: Ich habe mein Modell weiter vereinfacht. Posting des Tages! - Euklid, 03.10.2001, 14:07
- @JÜKÜ: Mein Posting gehört ganz klar in Dottores Sammlungen! (owT) - Theo Stuss, 03.10.2001, 12:41
- Re: Die Antwort ist originell, aber was hälst Du von Dottores Goldstandard? - Euklid, 03.10.2001, 11:22
- Minister sind in meinem System eigentlich überfüssig,... - Theo Stuss, 03.10.2001, 00:02
- Die Antwort ist originell, aber was hälst Du von Dottores Goldstandard? - Theo Stuss, 02.10.2001, 23:40
- Re: Modellbildung zum Thema Goldstandard. Regelungstechniker sind gefragt - Euklid, 02.10.2001, 22:24
Minister sind in meinem System eigentlich überfüssig,...
...wenn des Ding justiert ist. Aber vielleicht sollte ich den Apparat einmal auf der Tagung vorstellen. Da es sich um Analogtechnik handelt, kann man die Elektronik auch durch eine alte Kaufmannswaage ersetzen.
Rechts in der Waagschale ist das Gold, das da ist. In der linken Waagschale stellen Bleigewichte den Sollwert da. Im Drehpunkt ist ein Zeiger angebracht, der auf einer Skala den Zinsatz anzeigt. Ebenfalls im Drehpunkt steckt eine Achse mit einem durch ein Uhrwerk gesteuerten Bremsmotor. Der Bremsmotor wirkt der Bewegung der Waage entgegen und ist ein Dämpfungsglied.
Minister können eigentlich in die Riester-Rente gehen.
Fazit: Das Modell von Dottore ist das einer Waage. Was strebt er den auch anderes an, als ein Gleichgewicht. Das Kreditgeldsystem kann hingegen immer nur vorwärtsrollen und kennt kein regulativ. Der Reglungstechniker sagt dann, daß bei einem solchen System, in der Z-Transformation beschrieben, die Polstellen außerhalb des Einheitskreises liegen, dann folgt die Hockeyschlägerkurve.
Ist was wahres dran an meinem Ding,
meint Theo und sagt"Gute Nacht!"
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: