- Halbleitermarkt bricht um 42 Prozent ein - YIHI, 03.10.2001, 12:31
- Re: Halbleitermarkt bricht um 42 Prozent ein - Euklid, 03.10.2001, 13:11
- Ich hatte gestern ein Gespräch mit einem amerikanischen Geschäftsfreund.. - Galiani, 03.10.2001, 14:59
Re: Halbleitermarkt bricht um 42 Prozent ein
>Halbleitermarkt bricht um 42 Prozent ein
>USA am stärksten betroffen
> vor
>55min
>
>
>Die Semiconductor Industry Association hat schlechte Nachrichten für die Halbleiterindustrie: Im August fielen die weltweiten Halbleiterumsätze auf 10,49 Milliarden USD. Das sind 42 Prozent weniger als im Vergleichszeitraum des Vorjahres.
>Verglichen mit dem Vormonat beträgt der Abschwung 3,6 Prozent, berichtet die"Computerwoche". Allerdings könne festgestellt werden, dass die Talfahrt inzwischen weniger steil ist. Der Juli war gegenüber dem Juni noch um 6,1 Prozent abgefallen.
>
> USA stürzen am stärksten
>Regional betrachtet wurde der US-Markt am heftigsten gebeutelt. Er fiel im Jahresvergleich um 55,3 Prozent. Weniger stark betroffen waren Asien [minus 31,7 Prozent], Japan [minus 36,3 Prozent] sowie Europa [minus 40 Prozent].
>
>
>
>SIA-President George Scalise äußerte sich optimistisch, dass der Markt zum Jahresende wieder anziehen werde. Ungeachtet der Terroranschläge von Anfang September hofft die SIA auf steigende Nachfrage nach PCs, Telekom-Ausrüstung und Handhelds im Vorweihnachtsgeschäft.
>
Ja dann hofft mal schön weiter!Wenn die Weihnachtsgratifikationen reihum gekürzt worden sind woher kommt dann der Optimismus.?Die meisten Leute haben früher mit dem Weihnachtsgeld ihre demolierten Konten aus der letzten Urlaubsreise geglättet und mit dem Rest dann noch konsumiert.Heute reicht der Rest in den meisten Fällen noch nicht einmal um das Konto aus den Miesen zu bringen.Man sollte sich diesbezüglich mal mit Bankern unterhalten.
Die Story könnte von Aldibroker stammen.Welchen Kontostand mag er jetzt wohl mit den Aktien haben bei seinem gezeigten Superoptimismus.
GruĂź EUKLID
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: