- US-Wirtschaftswunder: Zweifel werden laut - husky, 03.10.2001, 13:29
- "Es gibt Parallelen zu Japan, aber die Regierung in den USA würde es nie so... - YIHI, 03.10.2001, 13:36
- Re: US-Wirtschaftswunder: Zweifel werden laut / Ach nee! mT - JÜKÜ, 03.10.2001, 13:48
Re: US-Wirtschaftswunder: Zweifel werden laut / Ach nee! mT
>Doch Analysten können sich nur darüber wundern, warum jetzt diese Zinssenkung funktionieren soll, während die letzten acht es bisher nicht taten.
Etwa die selben"Analysten", die vor 9 Monaten noch der unerschütterlichen Meinung waren, dass Zinssenkungen das Allheilmittel sind und immer sein werden? Wo wurde denn schon einzig und allein damals und schon vorher genau das erkannt? Doch nirgendwo anders als hier im Board.
>Einige Experten sehen Parallelen zu Japan, die das Zinsniveau fast auf Null senkten und wo keine Wirkung auf die Wirtschaft zu beobachten war.
Wohl auch die gleichen"Experten", die bis zuletzt und unisono zu nichts anderem fähig waren als"DIESMAL IST ES ANDERS" zu schreien? Die NIE daran gezweifelt haben, dass Greenspan es wieder richten wird? WO wurden denn die Parallelen längst gesehen? HIER!
>"Es gibt Parallelen zu Japan, aber die Regierung in den USA würde es nie so weit kommen lassen," so Steve Brice, Ã-konome bei Standard Chartered in Singapur.
Na bitte, immer noch nichts kapiert! Feuern, den Mann.
>"Aber wenn die schrumpfenden Gewinne der Unternehmen wie in der Vergangenheit in den USA wirken und auch wo anders, und jeder neue Zinsschritt entfaltete weniger Wirkung. Egal was die Fed macht, ich sehe negatives Wachstum für mehr als ein Jahr."
So mutig? EIN GANZES JAHR?! Und wenn es 5 Jahre werden? Und am Ende minus 30 % beim BIP stehen?
>Die Fed hat bereits Besorgnisse geäußert, dass die Zinskampagne, die die größte in einer ganzen Generation ist, bisher so wenig Wirkung zeigte.
BEREITS???? Toll, liebe Fed!
>Die Finanzmärkte erwarten jetzt schon weitere Zinssenkungen.
JETZT SCHON? Warum haben sie es nicht Anfang des Jahres getan?
>Ein bisher widerspenstig reagierender Faktor waren die Finanzmärkte.
Ja, die bösen, bösen Finanzmärkte, die immer alles schon vorher wissen.
Wenn ich sowas lese, geht mir der Hut hoch! Die so genannten"Experten" sind Schwachköpfe! Aber wir wissen das ja längst.
Trotzdem einen schönen 3. Oktober!
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: