- Kann man einer Börsensoftware trauen? - black elk, 01.08.2000, 21:21
- Re: Kann man einer Börsensoftware trauen? - Speku, 01.08.2000, 21:34
- Re: Kann man einer Börsensoftware trauen? - black elk, 01.08.2000, 21:44
- Antwort - Speku, 01.08.2000, 23:01
- Re: prima, daß es Euch noch gibt - kommt bald wieder! owT - Baldur der Ketzer, 01.08.2000, 23:21
- Antwort - Speku, 01.08.2000, 23:01
- Re: Kann man einer Börsensoftware trauen? - black elk, 01.08.2000, 21:44
- Re: Kann man einer Börsensoftware trauen? - Dieter, 01.08.2000, 22:26
- Re: Kann man einer Börsensoftware trauen? - Speku, 01.08.2000, 23:09
- Re: Foto und"selbtsicher" - JüKü, 01.08.2000, 23:14
- ok. mach das! - Dieter, 02.08.2000, 00:17
- Re: Kann man einer Börsensoftware trauen? - Speku, 01.08.2000, 23:09
- Re: Kann man einer Börsensoftware trauen? - Speku, 01.08.2000, 21:34
Antwort
Als der Maximal Hurt noch online war (bevor Onvista mit Anwälten
gedroht hat, bloß weil ich ein paar Kurse abgezapft habe, hab ich ihn
so erklärt (P.S.: MaxHurt ist bald wieder online)
Der Maximal Hurt Indikator:Liebe Speku++ Freunde. Seit wir den
Maximal Hurt Indikator automatisch aktualisieren, hat
sich die Anzahl der Zugriffe auf unsere Webseite deutlich
erhöht und wir haben eine Menge Anfragen bezüglich der
Berechnung dieses Indikators bekommen. Einige nehmen an,
daß der Maximal Hurt Indikator das Put/Call Ratio auf
Indexoptionen darstellt, andere haben ganz konkrete
Fragen zur Berechnung gestellt. Um Euch nicht im Unklaren
zu lassen, lüften wir nun das Geheimnis um den Maximal
Hurt Indikator, ohne Euch genaue Formeln zu nennen, was
Ihr sicher versteht:
Bei der Berechnug des Maximal Hurt Indikators gehen wir
davon aus, daß die Optionsscheinemittenten besser
informiert sind, als die Optionsscheinkäufer. So weiß
der Emittent genau, ob die Anleger bezüglich eines
Basiswertes (z.B. Dax) bullish, oder bearish sind. Sind
beispielsweise besonders viele Spekulanten bullish und
kaufen dementsprechend Calls, so ist der Emittent gerne
bereit, diesen Wunsch zu erfüllen und verkauft die Calls
zu einem überhöhten Preis. Auch wenn das
Basisinstrument (Dax) dann steigt, machen die Spekulanten
nur wenig Gewinn, da sie ihre Scheine überteuert gekauft
haben und diese nun nur unterdurchschnittlich steigen.
Der Maximal Hurt Indikator trägt dieser Tatsache
Rechnung und versucht herauszufinden, welche Scheine der
Emittent überteuert abgibt und berechnet daraus eine
Zahl, den Maximal Hurt Wert. Diese Zahl ist bei einem
Wert von 1 neutral. Ist der Wert größer 1, so sind mehr
Anleger bearish als bullish und sind bereit, für Puts
einen höheren Preis zu zahlen, als gerechtfertigt.
Umgekehrt überwiegt die Euphorie bei den
Optionsscheinspekulaten, wenn der Wert kleiner als 1 ist.
Viele werden sich noch daran erinnern, als der Dax
letzten Oktober seinen fulminanten Anstieg von 5000
Punkten bis auf 8000 Punkte begann. Zu Beginn des
Anstieges lag der Maximal Hurt Indikator auf einem
Extremwert von 5. Spekulative Call Optionsscheine auf den
Dax stiegen innerhalb von 3 Monaten um das 40zig fache an.
Nun darf niemand denken, daß der Maximal Hurt Indikator
immer sofort recht bekommt. Nein, Ungleichgewichte bauen
sich oft über einen längeren Zeitpunkt auf. Eines ist
jedoch klar: Ein Optionsscheininvestment in Richtung des
Maximal Hurt Indikators ist statistisch gesehen
erfogreicher, als gegen ihn.
Ein Beispiel: In Frankfurt sind Leute bereit, 50.000 DM für
einen BMW zu bezahlen, der in München für 40000 DM
angeboten wird. Was wird passieren: Wird der Preis für
BMW`s weiter steigen? Nein, eher wird man sich in der
Mitte treffen, es ist also kein Geschäft, einen BMW in
dieser Situation für DM 50.000 zu kaufen, obwohl es
nicht ausgeschlossen ist, daß der Preis weiter steigt.
Niemand sollte ausschliesslich aufgrund des Maximal
Indikators eine Position eingehen, es ist jedoch sehr
sinnvoll, den Maximal Hurt Indikator in seine
Entscheidung mit einzubeziehen.
So dachten wir beispielsweise vor einiger Zeit, daß das
Gold kurz vor einem Ausbruch steht, Gold stand damals bei
305 $/Unze. Der Maximal Hurt Indikator war extrem bearish
für Gold. Wie alle wissen, ist Gold seitdem um nahezu 25
$/Unze gefallen. Ebenso kann der Maximal Hurt Indikator
davor schützen auf einen Crash zu setzen, wenn die
Chancen nicht gut stehen.
Wenn Sie den Maximal Hurt Indikator auch für weitere
Indizes, oder auch für einzelne Aktione berechnet haben
wollen, so schreiben Sie uns Ihren Wunsch in unser Forum
oder als EMail. Wir werden dann versuchen, einige Wünsche
zu berücksichtigen.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: