- @juekue: gold bei krise - Cujo, 03.10.2001, 14:58
- Re: @juekue: gold bei krise - JÜKÜ, 03.10.2001, 15:20
Re: @juekue: gold bei krise
>hallo juekue,
>wie würdest du für den krisenfall physisches gold und goldminen gewichten?
>20/80....30-70 oder umgekehrt....ich tendiere mehr zu goldminen...
>gruß
>cujo
Kommt drauf an, was du unter Krisenfall vertehst.
Im wirklichen Kisenfall sind Goldminen-Anteile Papier. Genau genommen Papier (Depotauszug), auf dem steht, dass dir ein Papier gehört.
Aber vorerst sehe ich nicht den totalen Zusammenbruch des Finanzsystems, erst später.
Minen haben gegenüber phys. Gold einen nicht unerheblichen Hebel - aber leider in beide Richtungen. Und sowohl für Gold als auch für Minen bin ich vorerst absolut bearish (s. auch den Link heute von ManfredF).
Vorerst würde ich Minen sehr untergewichten, vielleicht 20 %, denn ein schneller Squeeze kann dennoch jederzeit kommen. Mehr noch bei Silber, die Bestandssituation ist nicht weg zu diskutieren (darüber wird Herr Weigl auf der Tagung ausführlich berichten). Dort sehe ich die Preis"explosion" viel früher, und da würde ich auch noch nicht-physische Engagements befürworten. S. auch auf meiner Seite"Der optimale Zeitpunkt für den Silberkauf", HIER.
Gold physisch würde ich gaaaanz langsam"einsammeln" - es bleibt immer werthaltig.
Also vorerst kaum Gold, hauptsächlich physisch und gaaanz langsam aufstocken. Dafür aber Silber, und da vorwiegend nicht-physisch, also entweder an der Börse oder Silberminen.
Und im Laufe der Zeit, je nachdem wie es sich entwickelt, immer mehr von Silber nicht-physisch in Gold nicht-physisch und später in Gold physisch.
Aber das ist nur eine grobe Meinung - und nur meine.
<center>
<HR>
</center>

gesamter Thread: